RX 480 mit i5 3470

benne28

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
50
Hallo zusammen,
momentan spiele ich mit einer HD 7950 und einem i5 3470 auf einem Samsung Monitor (22 Zoll 1680 x 1050)
In nächster Zeit möchte ich gerne Doom und andere neue Spiele spielen. Kaufen möchte ich mir dafür eine RX 480. Meine Frage ist nun, bremst hier die CPU schon die GPU aus oder bin ich da noch im grünen Bereich?

Danke schon mal für eure Infos.
 
Es wird immer eine Komponente bremsen, sei es die CPU, sei es die GPU. Es wird niemals beides gleich schnell sein.
Die CPU ist völlig OK.
 
Das passt aber für die Auflösung reicht deine 7950 doch noch mehr als aus.
Bissel an der OC schraube drehen und dann auf de 490 warten.
 
Neben der persönlichen Erwartung ist letztlich entscheidend in welchem FPS Bereich etwas limitiert. Sofern du also keine 100 FPS und mehr erwartest, ist die CPU noch gut genug für zocken, auch wenn sie natürlich eine RX 480 in manchen Games im höheren FPS Bereich ausbremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.
Schon klar das irgendwo immer der Flaschenhals ist. Es wäre nur ärgerlich wenn ich 300€ für eine GraKa ausgebe und die bringt dann nicht mehr viel weil der Prozessor schon am Ende ist. Dann würde ich lieber gleich einen neuen PC zusammenstellen.
 
Eh die cpu am ende ist vergeht noch massig Zeit.
Da kannste alles reinhämmern was de willst gut bei sli oder cf könnte es prob. geben aber sonst.
 
benne28 schrieb:
Danke für die Info.
...Es wäre nur ärgerlich wenn ich 300€ für eine GraKa ausgebe und die bringt dann nicht mehr viel weil der Prozessor schon am Ende ist...

Schon klar was du meinst, irgendwo sollten CPU und GraKa dann schon harmonieren. Jdf. wirft deine CPU noch flüssig spielbare FPS Werte ab. Mit wie hohen Details du dann spielen kannst, entscheidet dann letztlich die Grafikkarte. Außer du willst richtig hohe FPS Raten, wie z.B. 120 FPS für 120 Hz Monitor. Dafür brauchst du neben einer Top Grafikkarte auch eine Top CPU!
 
Und Eins ist klar - mit der Auflösung ist jede Aufrüstung - bei Berücksichtigung der jetzigen Komponenten - nicht notwendig mMn.
 
Mit der CPU kommst du bei aktuellen Spielen noch gut klar.
Im Vergleich zu den stark steigenden Ansprüchen an die Grafikkarte, hat sich dies bei den Hauptprozessoren die letzten Jahren arg in Grenzen gehalten.
Auch bei deren Entwicklung hat sich nicht allzu viel getan. Ein Core i der 3. Generation hinkt einem der 6. Gen. nicht allzu weit hinterher.
 
Mit einer RX480 bekommst du bei deiner CPU keine Probleme. Bei der Graka reicht auch ein Stock i5 2500k der genau die gleiche Leistung, bei der Graka, liefert wie eine aktueller I7 6700k mit 4,5Ghz. Da die GPU recht CPU schonend arbeitet.

Und die Leistung der Graka kannst in höhere Einstellung oder mehr Kantenglättung investieren.;)
 
Zurück
Oben