RX 570 mit L8 300W und Jonsbo C2

Serious_Sam

Commander
Registriert
Mai 2011
Beiträge
2.904
Klar passt es und mit 276W max sollte es auch grade so gehen.
 
Das NT sollte das locker Packen.
 
Schade, dass die RX 570 mit 150W so misslungen ist. Ich denke über ein neues NT nach.
 
Passt von der Länge. Netzteil ist etwas knapp bemessen, sollte aber gehen. Grafikkarte gegebenfalls undervolten.
 
Die anvisierte Sapphire ist lieferbar ab 195,50 zu haben. Zum selben Preis könnte man diese Zotac anschauen. Ob ihre Spieleleistung reicht, kann man hier sehen. Liegt das Augenmerk bei einem kleinen Gehhäuse auf Stromverbrauch, Wärme, Lärm, könnte man die Zotac nehmen.
 
Im Jahr 2017 bitte keine Karte mit 3GB VRAM in dieser Preisklasse kaufen - das ist einfach nur ein richtig schlechter Deal.


Serious_Sam schrieb:
Schade, dass die RX 570 mit 150W so misslungen ist. Ich denke über ein neues NT nach.

Übertreibe mal nicht. Notfalls einfach die Karte undervolten und schon sieht es deutlich rosiger mit dem Verbrauch aus. Polaris ist effizienter als man glaubt - nur leider laufen die Karten über dem Sweetspot und mit deutlich erhöhter Spannung.
 
Ich möchte ungern an der Karte herumspielen.
Sind 150W bereits der Peak? oder geht der Stromverbrauch in extremen Fällen bereits über 200W?
 
https://www.computerbase.de/artikel...saufnahme-der-grafikkarte-spiele-durchschnitt

180 W werden dort nur für die Grafikkarte gemessen. Hinzu kommt die CPU und der Rest. Ich gehe davon aus, dass das Netzteil das schafft. Bei einem kleinen Gehäuse würde ich mir eher Gedanken um Lautstärke oder Hitze Gedanken machen. Leise und gleichzeitig kühl wird bei immer kleineren Gehäusen schwieriger und schließt sich im Grunde aus. Ausgegangen von deinem jetzigen Rechner mit 750Ti wird es mit der RX 570 bei gleicher Lautstärke wärmer oder bei gleicher Temperatur lauter.
 
Ich glaube, ich spare noch etwas auf die GTX 1060 6GB.
Ein neues NT + RX 570 kostet dasselbe.
Die ist kühler, effizienter, schneller und hat mehr VRAM.
 
Das wolltest du doch schon von Anfang an, und brauchtest nur eine Bestätigung deiner Idee, gib es zu. ;)
 
Dein Netzteil solltest/musst du früher oder später eh tauschen

Und für den Preis einer gtx 1060 6gb gibt es eine rx 580 8gb. Genauso schnell (unter dx 12 gutes Stück schneller), mehr vram, genauso kühl, im idle gleicher Stromverbrauch bei last trennen custom vs custom ~40 Watt
 
Die RX 580 passt bei mir nicht rein.
Von der GTX 1060 gibt's dagegen einige kurze Varianten.
 
Zurück
Oben