Areve
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 368
Hallo,
Ich habe hier eine Sapphire RX570 Nitro+ mit 8GB deren Speicher ich gerne über 2250Mhz übertakten möchte.
Leider kann ich das aus irgendeinem Grund nicht, der Speicher läuft wenn ich 2251Mhz oder höher in OverdriveNTool oder Sapphire Trixx einstelle nur noch auf 1000 Mhz und die Framerate nimmt deutlich ab.
Um das Problem zu umgehen hatte ich zuerst das BIOS der 580 Nitro+ und danach das der 590 Nitro+ auf die Karte geflasht, leider hat keines der beiden BIOS abhilfe geschaffen. Ich habe jetzt erstmal nur die Versionen mit Micron-Speicher geflash, weil meine Karte diesen hat. Kennt ihr irgendeinen Trick, um das zu umgehen? In Wattman kann ich übrigens auch nur maximal 2250 Mhz einstellen und die Kernspannung nur bis 1.2 V erhöhen, mit OverdriveNTool kann ich die Spannung jedoch beliebig erhöhen und der Wert wird auch angenommen.
Ich habe schon versucht mein BIOS so zu bearbeiten, dass das Limit für den Speicher bei bspw. 2500 Mhz liegt, jedoch wird die Karte dann entweder vom Treiber nicht erkannt oder ich kann den Takt trotzdem nicht höher als 2250 Mhz einstellen.
Denkt ihr, dass ich das BIOS einer anderen RX 570/580/590 auf die Karte spielen kann, ohne dass die Karte komische Sachen macht, weil das PCB komplett anders ist?
Oder gibt es einen Weg, den Speichertakt mithilfe von anderen Modifikationen in Windows über die 2250 Mhz zu bringen?
Mein Speicher ist von Micron, laut dem Original-BIOS meiner Karte ist es der MT51J256M3.
Ich habe hier eine Sapphire RX570 Nitro+ mit 8GB deren Speicher ich gerne über 2250Mhz übertakten möchte.
Leider kann ich das aus irgendeinem Grund nicht, der Speicher läuft wenn ich 2251Mhz oder höher in OverdriveNTool oder Sapphire Trixx einstelle nur noch auf 1000 Mhz und die Framerate nimmt deutlich ab.
Um das Problem zu umgehen hatte ich zuerst das BIOS der 580 Nitro+ und danach das der 590 Nitro+ auf die Karte geflasht, leider hat keines der beiden BIOS abhilfe geschaffen. Ich habe jetzt erstmal nur die Versionen mit Micron-Speicher geflash, weil meine Karte diesen hat. Kennt ihr irgendeinen Trick, um das zu umgehen? In Wattman kann ich übrigens auch nur maximal 2250 Mhz einstellen und die Kernspannung nur bis 1.2 V erhöhen, mit OverdriveNTool kann ich die Spannung jedoch beliebig erhöhen und der Wert wird auch angenommen.
Ich habe schon versucht mein BIOS so zu bearbeiten, dass das Limit für den Speicher bei bspw. 2500 Mhz liegt, jedoch wird die Karte dann entweder vom Treiber nicht erkannt oder ich kann den Takt trotzdem nicht höher als 2250 Mhz einstellen.
Denkt ihr, dass ich das BIOS einer anderen RX 570/580/590 auf die Karte spielen kann, ohne dass die Karte komische Sachen macht, weil das PCB komplett anders ist?
Oder gibt es einen Weg, den Speichertakt mithilfe von anderen Modifikationen in Windows über die 2250 Mhz zu bringen?
Mein Speicher ist von Micron, laut dem Original-BIOS meiner Karte ist es der MT51J256M3.