Liebe Community,
nach dem Studium diverser Treads in diesem Forum fürchte ich, dass die Grafikkarte dieses Neubau-PCs im Eimer ist. Aber ich bin kein Experte, und möchte daher um ein oder zwei Extra-Meinungen bitten.
Die Situation: Ich würde mich als relativ erfahrenen PC-Anwender bezeichnen, habe aber von Hardware nur begrenzt Ahnung. Jedoch mehr als mein Kumpel, der mich gefragt hat, ob ich ihm einen neuen PC zusammenstellen kann, um dessen 8 Jahre alte Kiste zu ersetzen. Nachdem ich mich ein bisschen in die Materie wieder hineingefuchst hatte, habe ich mich für die unten angegebene Hardware entschieden, inspiriert durch einen Artikel auf gamestar.de: https://www.gamestar.de/artikel/gaming-pc-zusammenstellen-die-besten-spiele-pcs,1955515.html
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei der Installation eines aktuellen Grafiktreibers (also buchstäblich mitten im Installationsvorgang) wird der Bildschirm schwarz und bleibt aus.
Im Nachhinein kann ich konkret sagen, wann dies passiert ist, nämlich das erste Mal beim Windows-Update, das zweite Mal beim Installieren der Treiber von der dem Mainboard beigelegten DVD, und das dritte Mal beim Installieren der AMD Software: Adrenalin Edition, die ich dann direkt von der AMD Seite heruntergeladen hatte.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Zum Verdeutlichen, alle Komponenten sind fabrikneu. Es wurden auch keine alten Daten von einem bestehenden Windows übernommen, das Windows 10 Professional ist komplett frei von sonstiger Software, außer entsprechend der Treiber, die beim Mainboard mitgeliefert wurden.
Ich habe erst auf eine wie auch immer fehlerhafte Installation von Windows 10 getippt, weshalb ich Windows zweimal neu installiert habe. Dadurch habe ich irgendwann gemerkt, wann genau das Problem auftrat.
Vor allem habe ich im abgesicherten Modus alles Mögliche probiert, bevor ich darauf kam, dass es direkt mit der Grafikkarte und/oder den Treibern zu tun haben könnte. Im abgesicherten Modus habe ich dann im Gerätemanager die neu installierten Grafiktreiber wieder zurückgesetzt, danach ließ sich Windows wieder normal starten. Eine Installation der Grafiktreiber führt dann unweigerlich wieder zu dem Problem.
Ich habe mich außerdem gefragt, ob ich die Grafikkarte vielleicht fehlerhaft verbaut habe, aber ich glaube nicht (sie sitzt im oberste PCIe Slot, direkt unter der CPU). Ich habe die Grafikkarte auch nochmal herausgenommen, auf offensichtliche Schäden kontrolliert, aber keine gefunden (wobei ich natürlich nicht von mir erwarten würde, irgendetwas zu erkennen, allenfalls krasse Sachen wie abgerissene Kabel), und neu eingebaut. Der Fehler war immer noch reproduzierbar.
Ich habe mich natürlich gefragt, ob es jetzt idiotisch von mir war, mir zuzutrauen, mit meiner geringen Hardwareerfahrung selbst einen PC zusammenzubauen, aber es gibt ja mittlerweile Anleitungen für alles im Netz, und ich fühlte mich eigentlich ausreichend vorbereitet. Und jetzt stehe ich da.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
nach dem Studium diverser Treads in diesem Forum fürchte ich, dass die Grafikkarte dieses Neubau-PCs im Eimer ist. Aber ich bin kein Experte, und möchte daher um ein oder zwei Extra-Meinungen bitten.
Die Situation: Ich würde mich als relativ erfahrenen PC-Anwender bezeichnen, habe aber von Hardware nur begrenzt Ahnung. Jedoch mehr als mein Kumpel, der mich gefragt hat, ob ich ihm einen neuen PC zusammenstellen kann, um dessen 8 Jahre alte Kiste zu ersetzen. Nachdem ich mich ein bisschen in die Materie wieder hineingefuchst hatte, habe ich mich für die unten angegebene Hardware entschieden, inspiriert durch einen Artikel auf gamestar.de: https://www.gamestar.de/artikel/gaming-pc-zusammenstellen-die-besten-spiele-pcs,1955515.html
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
- Prozessor (CPU): Intel Core i5-12400
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- Mainboard: MSI Pro Z690-A DDR4
- Netzteil: 650 Watt be quiet! Pure Power 11 FM Modular 80+ Gold
- Gehäuse: Corsair Carbide 270R Midi-Tower ATX
- Grafikkarte: Powercolor AMD Radeon RX 6600 Hellhound OC
- HDD / SSD: 1TB WD SSD M.2 SN750SE PCIe4.0/NVMe
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei der Installation eines aktuellen Grafiktreibers (also buchstäblich mitten im Installationsvorgang) wird der Bildschirm schwarz und bleibt aus.
Im Nachhinein kann ich konkret sagen, wann dies passiert ist, nämlich das erste Mal beim Windows-Update, das zweite Mal beim Installieren der Treiber von der dem Mainboard beigelegten DVD, und das dritte Mal beim Installieren der AMD Software: Adrenalin Edition, die ich dann direkt von der AMD Seite heruntergeladen hatte.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Zum Verdeutlichen, alle Komponenten sind fabrikneu. Es wurden auch keine alten Daten von einem bestehenden Windows übernommen, das Windows 10 Professional ist komplett frei von sonstiger Software, außer entsprechend der Treiber, die beim Mainboard mitgeliefert wurden.
Ich habe erst auf eine wie auch immer fehlerhafte Installation von Windows 10 getippt, weshalb ich Windows zweimal neu installiert habe. Dadurch habe ich irgendwann gemerkt, wann genau das Problem auftrat.
Vor allem habe ich im abgesicherten Modus alles Mögliche probiert, bevor ich darauf kam, dass es direkt mit der Grafikkarte und/oder den Treibern zu tun haben könnte. Im abgesicherten Modus habe ich dann im Gerätemanager die neu installierten Grafiktreiber wieder zurückgesetzt, danach ließ sich Windows wieder normal starten. Eine Installation der Grafiktreiber führt dann unweigerlich wieder zu dem Problem.
Ich habe mich außerdem gefragt, ob ich die Grafikkarte vielleicht fehlerhaft verbaut habe, aber ich glaube nicht (sie sitzt im oberste PCIe Slot, direkt unter der CPU). Ich habe die Grafikkarte auch nochmal herausgenommen, auf offensichtliche Schäden kontrolliert, aber keine gefunden (wobei ich natürlich nicht von mir erwarten würde, irgendetwas zu erkennen, allenfalls krasse Sachen wie abgerissene Kabel), und neu eingebaut. Der Fehler war immer noch reproduzierbar.
Ich habe mich natürlich gefragt, ob es jetzt idiotisch von mir war, mir zuzutrauen, mit meiner geringen Hardwareerfahrung selbst einen PC zusammenzubauen, aber es gibt ja mittlerweile Anleitungen für alles im Netz, und ich fühlte mich eigentlich ausreichend vorbereitet. Und jetzt stehe ich da.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!