RX 9070 XT startet Monitor nicht bevor Treiber geladen sind

Quackmoor

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2.787
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill F4-3600C16-8GVK
  • Mainboard: MSI B550-A PRO (MS-7C56)
  • Netzteil: Be Quiet! Pure Power 11 FM 850W
  • Gehäuse: Be Quiet! Pure Base 500
  • Grafikkarte: Powercolor Hellhound RX 9070 XT
  • HDD / SSD: Kingston KC3000
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Monitor Samsung Odyssey OLED G8 G80SD
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Wenn ich den PC starte, wacht der Monitor nicht mit aus dem Schlaf auf. Erst wenn ich im Windows bin habe ich auch Bild. Beim herunterfahren wird das Signal auch abgeschaltet, bevor das Herunterfahren fertig ist, was sehr nervig ist, wenn ich neu starte um ins BIOS zu kommen. Mit meiner vorherigen RTX 3080 gab es das Problem nicht, sobald die Karte Saft hatte, war auch das Bild an.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Erst war der Monitor mit HDMI Kabel dran, da gab es aber Probleme mit VRR. Jetzt ist der Monitor mit DP angeschlossen. Verhalten bei beiden Verbindungen gleich.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Ich muss den Monitor(Ist ja eher ein Fernseher) mit der Fernbedienung einschalten, wenn ich ins BIOS will.
 
Okay. Dann kannst du aber den Monitor anmachen, PC starten, ins Bios gehen und es updaten.
Kannst du einen anderen Monitor testweise anschließen?
 
Anderen Monitor habe ich nicht zur Verfügung, Wie gesagt, es ist nur ein nerviges Problem, dass die 9070XT das "Monitor An" Signal erst im Windows rausgibt, vielleicht ist es aber auch ein Monitorsoftwareproblem.
 
Der Hinweis UEFI Update wird dir gegeben, weil AMD mit RDNA4 die BIOS (alt) Kompatibilität abgeschafft hat und nur noch echtes UEFI unterstützt. Daher kann es sehr wohl mit deinem "BIOS" zu tun haben, dass die Karte erst mit dem Treiber initialisiert wird, aber eben noch nicht auf BIOS Ebene bei der Geräteinitialisierung.

Neben einem BIOS Update deines Boards kann es aber auch an deinen BIOS Settings liegen.
So Sachen wie "CSM" oder "CSM Compatibility", die kompatibel zu einem alten BIOS Bootvorgang sind, können ebenfalls Schuld daran tragen.

Es kann natürlich auch an einer Inkompatibilität zu deinem Fernseher liegen, das ist aber SEHR unwahrscheinlich... nicht unmöglich, aber eben unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88 und Siran
BIOS steht auf UEFI statt CSM. Wenn ich herunterfahre bekommt der Monitor das Signal zum Abschalten, soll heißen, das Bild wird ausgeknipst von der Karte aus. sobald ich eine Taste auf der Fernbedienung drücke kommt das Bild wieder. Wenn dann der PC ausgeht kommt das Bild "Signal Verloren" und der Monitor schaltet nach 60Sekunden ab. Wenn ich den PC einschalte kommt das Bild erst nach Treiberinitialisierung, es sei denn ich mache es von Hand mit der Fernbedienung an.
 
SFFox schrieb:
Es kann natürlich auch an einer Inkompatibilität zu deinem Fernseher liegen, das ist aber SEHR unwahrscheinlich... nicht unmöglich, aber eben unwahrscheinlich.
hatte mal das selbe Problem gehabt wie der TE es war CSM schuld also eher gesagt CSM Compatibility
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SFFox
MSI-MATZE schrieb:
hatte mal das selbe Problem gehabt wie der TE es war CSM schuld also eher gesagt CSM Compatibility
Und ich hatte einen BenQ Monitor, der am DisplayPort einer RX6800 nur ein viertel des UEFI gezeigt hat in verzerrt 🤷 Ich sagte nur "kann passieren, aber halt sehr unwahrscheinlich". Die wahrscheinlicheren Gründe sind zuerst genannt.
 
Schalte mal im Bios, falls vorhanden die Schnellstart Funktion aus, sofern
du eine SSD verbaut hast.
 
Quackmoor schrieb:
Wenn dann der PC ausgeht kommt das Bild "Signal Verloren" und der Monitor schaltet nach 60Sekunden ab. Wenn ich den PC einschalte kommt das Bild erst nach Treiberinitialisierung, es sei denn ich mache es von Hand mit der Fernbedienung an.
Vor allem das "es sei denn ich mache es von Hand mit der Fernbedienung an" klingt nicht nach Initialisierungs-Problemen der GPU, sondern nach einem Signal, das der Fernseher erwartet. Ich denke da wirst du (das ist ja schon fast Hardware-Ebene, hier hast du Software-seitig gar keine Möglichkeit was zu ändern) höchstens probieren können statt dem HDMI Port von GPU an Fernseher den DisplayPort mit einem DP zu HDMI Adapter auszuprobieren, weil der DP Port vielleicht andere/zusätzliche Signale sendet, die dein Fernseher besser als "Bildstart/Wakup" interpretieren kann.

Zusätzlich (falls nicht sowieso schon gemacht) haben manche Fernseher einen extra "PC Modus" für den HDMI Input. Da könntest du mal recherchieren und den Modus aktivieren. Manchmal es ist auch ein extra Modus, sondern man kann den Typ des Eingangsgeräts angeben wie "Spielkonsole" oder eben "Computer" z.B. :)

Wenn du damit nicht weiter kommst, wird es wahrscheinlich so unbequem bleiben.

P.S. Bei unserem Fernseher (hängt an einer RX6600) musste ich die Auto-Abschaltung deaktivieren, weil Interaktion mit dem PC am TV auch nichts geändert hat und der sich sonst nach den eingestellten 2 oder Stunden immer abgeschaltet hat. Ist noch mal eine andere Hausnummer, aber auch ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Auto Ausschalten nach 4 Stunden hatte ich auch schon. Ich dachte die Funktion wirkt erst nach Signalabbruch, aber nein, mitten während das Spielens geht ein Popup auf, dass der Monitor bald abgeschaltet wird. PC Mode ist an, DP-HDMI Adapter wird warscheinlich schwierig wegen Signalqualität bei 4k/240Hz HDR
 
Quackmoor schrieb:
mitten während das Spielens geht ein Popup auf, dass der Monitor bald abgeschaltet wird.
das ist Normal, alle 4 h macht der sein Pixel refresh. ( um das Einbrennen zu verhindern )
kannst aber auch auf 8h stellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Zurück
Oben