rx470 nitro+ 8gb upgrade auf?

sKIT

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
385
yo com,
glaube wird bald zeit für ein upgrade meiner grafikkarte und bräuchte da ein bisschen beratung.
momentan habe ich folgendes setup:
i7 2600k@4,5ghz
16gb ddr 1600
rx470 nitro+ 8gb @1300/2100mhz

75fps @2560*1080 sollen in akutellen games wie pubg o.ä drin sein

was empfehlt ihr so was sich lohnt und wo nicht unnötig geld rausgeschmissen wird?
gibts überhaupt noch alternativen von amd? oder muss auf nvidia umgerüstert werden?
wie ist der sprung zur 1060 6gb?

grüße
 
sKIT schrieb:
75fps @2560*1080 sollen in akutellen games wie pubg o.ä drin sein

Stemmt das Deine CPU überhaupt? Mein 4,5Ghz Haswell geht in PUBGs gerne mal in die Nähe von 60FPS während die Graka sich langweilt in der kleinen Auflösung.
Probier es mal in 640x480 ohne Anti-Aliasing aus (NICHT AUF LOW STELLEN, das sagt niemand, Du willst ja mit der neuen Graka bestimmt nicht auf LOW zocken).

Mein Ansatz:
Eine Graka bekommt man immer klein.
An sich kannst Du nach Budget kaufen.
Sie wird nicht schlecht, Du kannst sie ins nächste System mitnehmen, und Leistung auf der Straße lässt Du auch nicht liegen, wenn Du Dich mit den Reglern in den Games/Treiber beschäftigst. Beispiel:

 
Zuletzt bearbeitet:
also in pubg ist es aufjedenfall die gpu die durchgehend an 100% grenzt
€: ich probiers grade mal aus
 
Für WQHD muss es schon 980ti/1070/ti/1080 sein, mein 2500K@4.4GHz ist bei PUBG auch stark eingebrochen in den Low fps, der Ryzen hat es gerichtet.
 
20171218174301_1.jpg
weißt nicht was aber.. hab 3 mal rausgetabt und aufeinmal nurnoch 60-80fps vorher 100-120 dieses spiel... beta halt
denke schon es ist die gpu, normale settings mit niedrigster auflösung
 
87% Auslastung der Graka wäre ein CPU-Limit. Ab 95% steckst Du im Graka-Limit.
Mir ist schon klar dass es in höherer Auflösung mit Deiner jetzigen Graka ein Graka-Limit ist, ABER ...

(Wobei GENAU 60 FPS wohl Vsync sein dürfte, und nicht das was Deine CPU leistet^^)

... wenn Deine CPU genau 60 FPS leistet, dann stemmt eine Graka die 300 FPS leisten könnte halt auch nur die 60 FPS, die Deine CPU vorabeit leisten kann und Du erreichst Deine 75 FPS nicht. Und GENAU DARAUF will ich hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne vsync ist bei mir aus bzw wenn eh 75fps gecappt, bevor ich rausgetabt habe hatte ich 110fps.. normal ist 99% auslastung auf der gpu, gibts noch andere programme zum auslesen wie rivertuner und afterburner?
-
 
ich guck mal die amd settings durch
 
Wollte das Thema nun doch nochmal auffahren, habe überlegt das ich meine RX470 Nitro+ 8gb evtl für ~200€ rum loswerden könnte und dann 200€ drauflegen d.h 400€ budget für eine neue Karte zuhaben. Im moment denke ich da an eine RX580
 
sKIT schrieb:
d.h 400€ budget für eine neue Karte zuhaben. Im moment denke ich da an eine RX580

Ganz schlechte Idee. Ne RX580 für mehr als 300€ ist absolut überteuert. Da wirst du auch keinen riesigen Sprung merken, die Unterschiede von 470 -> 570 bzw. 480 -> 580 sind nicht sonderlich groß und wie 570 und 580 gegeneinander liegen kannst du ja in den gängigen Rankings nachlesen. Klar ist da eine Verbesserung, aber ob die jetzt 200€ wert ist - IMHO nicht.

Wenn dann versuche lieber noch bisschen draufzulegen und dir eine 1070 anzuschaffen, das wäre dann eine spürbare Verbesserung. Oder muss es unbedingt AMD sein?
 
sKIT schrieb:
Wollte das Thema nun doch nochmal auffahren, habe überlegt das ich meine RX470 Nitro+ 8gb evtl für ~200€ rum loswerden könnte und dann 200€ drauflegen d.h 400€ budget für eine neue Karte zuhaben. Im moment denke ich da an eine RX580

Und was soll die richten? Ist ja quasi nix anderes, als ne minimal höhere RX 480, die eben.. nen etwas höheren takt schafft.
Rechne mit maximal +20%.
Dafür extra 200€ mehr? Lohnt nicht, völlige Geldverschwendung.

Außer, du findest eine RX 580 8gb für <290€.

Sinnvoller wäre es gleich nochmal etwas mehr drauflegen und ne 1070 ti nehmen: https://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-1070-ti-phoenix-3972-a1717561.html?v=l&hloc=at&hloc=de
Aktuell die billigste lieferbare 1070 ti, und gleichzeitig mitunter die beste vom Kühler her (extrem silent, keine AMD karte ist so leise).

Das wäre ausgehend von deiner 470 dann ein Leistungsplus von etwa 70%. DAS Lohnt sich. Und die verbraucht minimal weniger als eine RX 570 / 480 / 580.
 
Dann kann ich auch grade zu einer günstigen GTX 1080 greifen, was ich von anfang vor hatte..

€: dann kann ich meinen free sync monitor leider vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...l&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30

Die billigste kostet 511€, ist ne Zotac Mini. Die ist schon @ stock sehr am Limit was temperatur UND Lautstärke angeht --> Man MUSS hier undervolten, damit die karte brauchbar ist.
Wäre aber 6% Teurer, dafür 11% schneller.
Wenn man beide übertaktet (ohne gewisse Lautstärken nicht zu überschreiten) hast du bei der Zotac wenig Luft, sprich die 1070 ti (die Phoenix ist eine der besten) kann hier den Abstand verkleinern auf wenige %. Aber das hängt wohl davon ab, wie empfindlich man ist ;-)
Für MICH z.B. ist ne GTX 1080 MSI Gaming X stark übertaktet völlig unbrauchbar, weil sie dabei sowohl zu heiß, als auch viel zu Laut wird.

Die nächste sinnvolle, die Zotac AMP ist dann schon bei 532€. Was hier dann immerhin 11% aufpreis bei 11% leistung bedeutet.
Also identisches P/L verhältnis.
 
Finde die 1070ti ziemlich interessant, ist es möglich diese mit meinem Pure Power 10 400watt zubefeuern?
 
Zurück
Oben