RX480/GTX1060/GTX1070 für 1080p 60fps & Steam Link

awaken138

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
36
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte weil meine alte Karte leider vermehrt zum Flaschenhals wird.

Die Anforderung ist:
- Streaming auf Steam Link mit 1080p und 60 FPS mit möglichst hohen Details. (Watch Dogs 2, Titanfall 2, Witcher 3..)

Mein Setup sieht wie folgt aus:
CPU: Intel Core i5 2500k @ 4,5 Ghz
MB: Asrock Z68 Pro
RAM: 16 GB DDR3
Grafikkarte: R9 280X Vapor-X Tri-X
Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
Speicher: 2TB HDD + 256GB Samsung SSD Evo 850
(Monitore:: 1080p + 720p)

Nach kurzer Recherche stehe ich vor folgender Auswahl:

RX 480:
+ Preis
+ mehr VRAM
+ Crossfire möglich
- in Benchmarks meist schwächer als 1060
- AMD hatte zumindest vor einem Jahr bei gleichwertigen Karten eine schlechte Performance was Streaming angeht

GTX 1060:
- Preis
- weniger VRAM
+ bessere Performance in Benchmarks
+ NVIDA lief (läuft?) zuverlässiger beim Streamen von Spielen

GTX 1070:
-- Preis !
+ mehr RAM + Performance

Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen. Ich hatte bisher immer AMD Karten und war nach einer Zeit weil es regelmässig Treiber/Optimierungsprobleme gab. Jedoch bietet AMD oft das vermeintlich bessere Angebot.

Vielen Dank im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet: (Crossfire hinzugefügt)
RX 480 und GTX 1060 tun sich nichts mehr mit den neusten Treibern. Also eher 8GB der RX 480 nehmen, somit fällt die GTX 1060 raus.
Das neue Relive Streaming soll dem vom Nvidia ebenbürtig sein. Hier mal nachlesen

Ob GTX 1070 oder RX 480 musst du entscheiden. Für min. 120 € mehr gibt es nochmal ~34% mehr Leistung. Kommt aber auf deine Geldbörse an. Ansonsten geht natürlich auch ne GTX 1080 :P
 
Wie die vorredner schon gesagt haben fällt die 1060 wegen weniger VRam und dem höheren Preis raus.

Die AMD Karten haben ja jetzt auch ein Streamingtool das ganz gut funktionieren soll. Von daher ist im kleineren Preisbereich die RX480 8GB das mittel des Wahl.

Wenn du ein höheres Budget hast bleiben dir halt die wesentlich stärkeren 1070 bzw. 1080 Karten.

Wenn du in allem Max details willst, dann musst du wohl ehr richtung der 1070/80 schauen.
 
Vote for:
RX 480 +1
 
480 oder 1070 - das sollte dein Budget entscheiden mMn.

Und wenn 1070er - nimm die Preiswerteste.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir die 60fps wichtig sind, dann hast du 2 Optionen:
- 1060/480 und reduzierte Details
- 1070 und tiefer in die Tasche greifen

Beim Streaming selber via Steam Link ist letztendlich die Netzwerkverbindung ein entscheidender Faktor, die muss entsprechend potent sein und bloss nicht via W-LAN, da du sonst selbst bei 720p nicht immer ein flüssiges Spiel hast.

Grundsätzlich sind auch 1060/480 bestens geeignet, wobei das wirklich Jacke wie Hose ist. Beide sind sehr gut - mal ist die eine schneller, mal die andere. Aber gerade bei Titeln wie Witcher 3 wirst du nicht um reduzierte Details herumkommen wenn du die 60fps halten willst. Wenn du damit leben kannst, dann ist das je nach Budget eine sehr gute Wahl.
Hast du das Geld aber zur Verfügung, dann wär die 1070 sicher die bessere Option.
 
Ob Nvidia oder AMD ist auch stark abhängig von den Spielen, es gibt durchaus Spiele die auf Nvidia besser laufen.
Da muss man auch noch z. B. wie bei Witcher, Dying Light o. ä. die Gameworks-Effekte beachten, die auf AMD nicht laufen.
Und eine 1070 hat deutlich mehr Reserven, wenn das Budget da ist sollte man die nehmen.
 
Danke für eure Antworten!
Da ich gestern schon wieder Probleme beim streamen mit irgendwelchen AMD Treibern hatte tendiere ich mittlerweile zur 1070.

Gibt es Partnerkarten die empfehlenswert sind? Bzw die ich meiden sollte?
 
Danke für den Tipp. Wäre nicht das erste Mal das ich mit neuer Graka da stehe und sie nicht passt..
hab zur zeit das CA-0300 Raptor NG von MS-Tech. War damals eine Notlösung damit die Grafikkarte passt.
 
"Unterstützt Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 320 mm" - dann dürfte auch die Red Devil passen, deren Länge wird offiziell mit 295mm angegeben.
 
Zurück
Oben