rx5600 auf 5800x mit rx6950

martinmiro

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
45
hallo. ich habe eine msi 450 tomahawk max mit r5 5600@4650mhz und 2x8gb+2×16gb ddr4 3600mhz cl18 dazu eine rx 6950 xt asus tuf oc (sie war 3monate alt für 500e, also gutes kauf)
ich spiele auf samsung odyssey g5 3440x1440×165hz. gpu ist immer 99% ausgelastet, cpu so 65%. hat ein sinn cpu upgraden zu 5800x oder sogar 5800x3d, wenn schon 5600 ist nicht ausgelastet?ich spiele fortnite, bei einstelungen sichtweite hig, texturen hig, shadows off, efekte low, postprocesing low und tsr epic 80% es lauft 165fps eigentlich stabil. wurde mir was cpu upgrade bringen, wenn gpu lauft max? ich sollte nach vielen seiten eingentlich im cpu limit sein. aber wenn schon gpu max lauft, kann bessere cpu noch mehr rausholen?
danke.
 
Nö, CPU Wechsel macht keinen Sinn wenn die GPU am Limit ist.
Wenn überhaupt wär ein Wechsel nur auf den 5800X3D sinnvoll, bekommst evtl. bessere Frametimes. Aber GPU ausgelastet ist jeder Cent in die CPU sinnlos reingesteckt
 
danke, also upgrade hat noch zeit. ich hatte zuerst angst, das das gpu overkill wird. einzige was ist schade, das die schatten so viel leistung frisst. aber höhere fsr/tsr sieht grausam aus
 
Von 5600 auf 5800 macht wenig Sinn.
Wenn du so viel im Spiel runter oder aus stellst sinkt in Fortnite auch das CPU Limit.
 
Wenn die GPU im Limit ist, dann passt das. Die kostet ja mit Abstand das meiste, also sollte die auch ausgelastet sein. Mit deinen Settings gewinnst du also nichts, wenn du die CPU upgradest. Die ist dann nur noch etwas weniger ausgelastet und du hast die gleichen FPS.
 
Eine Sache limitiert immer: CPU oder GPU.

Zu glauben, dass eine CPU zu langsam ist, weil sie nicht ausgelastet wird, ist ein häufig verbreiteter Irrglaube. Im gegenteil: Sie ist aktuell für deine Einstellungen sogar "zu schnell", weil sie ggf. mehr Bilder liefern kann, deine Grafikkarte aber nicht hinterher kommt.

Du musst dir das so vorstellen:
Die CPU ist Leinwandlieferant und die GPU der Künstler. Die CPU kann 100 Leinwände am Tag liefern. Der Künstler kann am Tag entweder 200 mit Strichmännchen bemalen, 75 mit bunten Bildern oder 50 mit detaillierten Ölgemälden.

Wenn du dem Künstler sagst: "Male so viele Ölgemälde, wie du kannst!", dann arbeitet der Künstler zu 100% und schafft 50 ölgemälde am Tag. Und der Leinwandlieferant? Der wird am Tag nur 50 Leinwände los, obwohl er 100 liefern könnte. Das ist deine CPU.

Wenn du dem Künstler aber sagst "Male 200 Strichmännchen am Tag", dann ist es der leinwandlieferant, der alles aufhält, weil er nur 100 am Tag liefern kann. Deshalb werden CPUs auch im "Strichmännchenmodus" (720p) getestet. einfach, weil bei Ölgemälden (hohen Grafiksettings) völlig egal ist, wie viele Leinwände geliefert werden können, wenn es mindestens 50 sind. Der Künstler kann nicht mehr als 50.

Wie du es aber drehst und wendet: Es wird immer entweder der Künstler oder der leinwandlieferant dafür verantwortlich sein, dass nicht noch mehr Leinwände bemalt werden können. Ausnahme: Der Chef legt ein Limit von beispielsweise 60 Strichmännchen fest, was einem FPS-Limit entspräche. Dann sind beide nicht an ihrem Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flo42 und pray4mercy
Zurück
Oben