Martinipi schrieb:
Ob es noch im Rahmen oder die Norm ist will ich nicht bestreiten. Allerdings scheint der GPU Treiber öfters abzuschmieren, was nun mal die Folge von hohen Temperaturen sein kann.
Eigentlich eher nicht. Moderne Chips haben ein sehr gutes Temparturmanagement und drosseln eher Takt bzw. Leistungsaufnahme bevor etwas abstürzt. Das gesamte Powermanagement der RDNA1/2/3 GPUs ist um die Hotspots aufgebaut. Es geht nicht darum, möglichst weit von ihnen entfernt zu bleiben, sondern möglichst nahe an sie ranzukommen, um max. Leistung rauszuholen.
Abstürze in Spielen sind zu 90% softwarebedingt, entweder Bug im Spiel ode im Treiber oder Kombi aus beiden.
Falls es doch Hardware ist: Wenn es laut Beschreibung des TE auffällige Geräusche gibt, muss man in Richtung Stromversorgung schauen. Spulenfiepen ist zwar bei GPUs normal, sehr laute Geräusche können aber auf überforderte VRMs hinweisen, was wiederum seine Ursache im Netzteil haben kann. Wenn das schlecht regelt, fordert das die VRMs mehr.
Aber soweit sind wir nicht. Alle bisherigen Hinweise, inkl. Fotos des TE, deuten eher auf einen sub optimalen Airflow hin. Ob der ursächlich für die Abstürze ist, ist eine andere Frage, aber trotzdem würde ich das zuerst fixen, bevor ich weitere Dinge tue.
Martinipi schrieb:
Meine RDNA mit unter 80°C Hotspot sagt mir zumindest, dass diese Werte nicht sein MÜSSEN.
Das ist durchaus möglich. Nur wissen wir nicht, ob die Werte überhaupt vergleichbar sind. Das hängt auch erheblich vom Spiel und z.B. der Auflösung/fps (also hat man z.B. die fps limitiert.
DeXtrOsE schrieb:
1x 140mm Rückseite saugt Luft an
1x 140mm Vorderseite bläst Luft raus
Normalerweise macht man das eher umgekehrt. Schau Dir mal diese Website an:
https://hardware-helden.de/der-perfekte-airflow/
Ich würde das erst mal umdrehen und ggf. noch einen zweiten 140mm in die Front einbauen. In meinem BeQuiet Purebase 600 (Deinem Gehäuse sehr ähnlich) habe ich gute Erfahrung damit gemacht, den rückseitigen Lüfter ungefähr mit der doppelten Drehzahl wie die beiden vorderen drehen zu lassen. Das bringt auf jeden Fall die CPU Temps runter.
Idealerweise ersetzt man den Boxed Cooler durch einen günstigen Tower Kühler, brauchbare Modelle gibr es schon für 30 EUR.
DeXtrOsE schrieb:
Wärmeleitpaste besorge ich dann auch noch.
Kannst Du machen, aber lass bitte zunächst Deine Grafikkarte in Ruhe. Bei der CPU kannst Du gerne mal die WLP tauschen (aber Vorsicht beim Entfernen des Kühlers...), auch wenn es vermutlich sinnlos ist.
Aber bitte nicht unnötig und auf Verdacht die Grafikkarte zerlegen.
Wir hatten hier kürzlich einen Thread mit einer RX6900XT, da forderte eine regelrechte "Meute" von Forumsteilnehmern den TE auf die WLP zu erneuern (teilweise kamen so Sprüche wie "In der Zeit wo die hier diskutierst, hättest Du die WLP schon dreimal erneuert). Irgendwann ließ sich der TE überzeugen, und tausche das gute AMD Graphenpad durch WLP. Danach waren seine Temperaturen noch schlechter, die GPU erreichte nicht mal mehr den vollen Takt und die spezifizierte TBP.