RX6800 Reboot / NT zu schwach?

KornY05

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
348
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X
  • Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 16GB + Rotes Set = 32 GB
  • Mainboard: TUF GAMING B550-PLUS
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4 (genauer weiss ich es gerade nicht, ist älter und war nicht "teuer")
  • Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX schwarz
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 6800 Stock MSI
  • HDD / SSD: Mehrere 3x SSD, 1x M.2
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): 2 Monitore in Betrieb, 144 + 60 Hz

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit 2 Monaten immer mal wieder Reboots oder abstürze. Hier leuchtet dann ab und an die GPU Diode auf dem Mainboard. Wenn ich Strom weg nehme startet das System wieder ganz normal. Lastspitze? NT ist eher alt und "hart" an der Grenze? RAM habe ich Riegel für Riegel mit Memtest getestet, da gab es keine Auffälligkeiten, erst schon (hatte Rotes und schwarzes Set gemischt gesteckt, fragt nicht wieso...) seitdem ich alles korrekt gesteckt habe, sprich 2x Rot + 2x Schwarz, gab es keine Fehler im Memtest mehr.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Gestern ein Corsair RM 850 bestellt, soll heute kommen, benötige nur mal Input ob ich da auf dem richtigen Weg bin oder sein könnte.
Der 5800X läuft im 65 Watt Eco Mode. Beides zusammen zieht glaube ich zu viel Strom aus meinem NT?!
Wenn die Diode auf dem Mainboard geleuchtet hat, habe ich wieder 2-5 Tage Ruhe.

Vielen Dank im Vorfeld
 
Ich habe sie an einem Corsair Rm 550w laufen. kann u.u trotzdem an deinem netzteil liegen.

Das 850er reicht jedefalls auch noch fuer die 6900XT
 
Dann teste das neue Netzteil doch einfach ... Sicherlich ist das eine heiße Spur.

BIOS:
  • Das BIOS sollte aktuell sein, der Ram in Slot 2 und 4.
  • Bei Vollbestückung gerne eine DRam-Voltage von bis zu 1,4 Volt.
  • 90-100w solltest du dem 5800x schon gestatten.
  • SAM bitte ebenfalls aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KornY05
Bios ist das neuste drauf. Also Version 2604 jetzt ausm März. GPU habe ich seit 1 Monat an 2 Kabeln hängen. Vorher war es 1 Kabel vom NT, jetzt 2 Kabel vom NT mit je 1 Stecker. Bin allerdings bei Netzteilen komplett raus bzw. gar nicht im Thema. PC geht auch nicht aus, er startet einfach neu und braucht dann ein wenig. Gestern war es so, dass mein Monitor Schwarz blieb, ich aber Windows gehört habe (Login Sound), erst nach betätigen des Kippschalters hatte ich wieder Bild (also Hard-Reset durch Strom Wegnahme)
 
Zu viel Saft zieht das System nicht, ich habe 5900X plus Rx6800 und habe mit ach und Krach mal 400W gekratzt, im Extremfall. Beim Zocken 300-350W je nach Game. Da sollte also Spielraum da sein.

Teste das neue Netzteil, das ist die einfachste Variante.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: KornY05
- SAM ist aktiv gesetzt.

- DRam auf 1.4 Volt kann ich direkt testen bevor das neue NT verbaut wird. Jetzt steht er bei 1.35 meine ich, dank XMP Profil.

-Bildfehler habe ich keine, sonstige Abstürze hatte ich ab und an mal...Treiber Timeout, schiebe ich aber auf die tollen Treiber. In letzter Zeit war da aber nichts mehr. mit DDU auch alles runter gehauen und clean neu installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
400w unter Last sind das Eine. Lastwechsel und Spannungsspitzen das Andere.
Womöglich läuft die Kiste mit mehr Ram-Spannung aber ...

PSU: Seasonic Prime 650 W
Das Ding liegt schon eher oben im Regal.
 
@Zwirbelkatz: Ja meinte ich ja, der Verbrauch alleine wirds nicht sein. Die Lastwechsel bei CPU und GPU könnten die Ursache sein. das NT ist ja doch betagt.
Ich denke mit dem neuem NT wird die Kiste laufen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KornY05
1648543943394.png

Am Netzteil auch bei PCIe 1/2 und PCIe 3/4 eingesteckt? Wenn beide Kabel an PCIe 1+2 oder 3+4 hängen kann das - insbesondere wenn 3+4 zu Problemen kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
@Drewkev Entschuldige, ich hab mich vertan. War Quatsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
1648544265972.png

1648544297701.png

1648544568223.png


Du hast auch beide PCIe Kabel angeschlossen, nicht nur eins mit dem Doppelanschluss?
Testweise auch mal nur mit PCIe Anschluss 3+4 versuchen.
Nicht, dass nur ein 12VRail dein PC befeuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
KornY05 schrieb:
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4 (genauer weiss ich es gerade nicht, ist älter und war nicht "teuer")
"Älter"? Das Pure Power 11 gibt's doch nicht so lange?! Bist du dir beim Modell sicher?
 
Ich würde jetzt lügen wenn ich sage ich wäre sicher...
Ich suche gerade noch den Shop wo ich bestellt habe, bin auf Arbeit, ist nicht so easy :)
Glaub es wurde sogar als Gast bestellt...war ja nur ein NT -.-

Zu dem Zeitpunkt war das NT "neu" von 2018 oder 2019 (laut Geizhals Listung).
Da war der Geldbeutel an der falschen Stelle zu eng, bzw. zu eng gehalten...
 
KornY05 schrieb:
Da war der Geldbeutel an der falschen Stelle zu eng, bzw. zu eng gehalten...
Finde ich nicht. Das Netzteil ist zwar nicht High-End, aber auch kein Chinaböller.

Wenn aber die GPU "falsch" angesteckt war, könnte es daran liegen. Das ist aber bei sehr vielen Multi-Rail Netzteilen möglich.
 
Zurück
Oben