RX7600 Picture Freeze

Frickel

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
77
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 5600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB Kingston Fury
  • Mainboard: ASRock B550-M ITX/ac
  • Netzteil: Chieftech CSN-550C 550W
  • Gehäuse: Raijintek Ophion SFF
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX 7600 Pulse Gaming OC
  • HDD / SSD: Crucial P310 1TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): n/a
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Ja

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Bin auf ein seltsames Problem gestoßen das ohne Änderungen an der Hardware oder signifikante Änderungen der Software einfach aufgetreten ist. Zum ersten Mal ist es mir vor einer Woche im PC Port von Rise of the Ronin aufgefallen. Random Picture Freeze (kein Blackscreen) während Sound noch weiterläuft im Hintergrund. Kein CTRL+ALT+Del möglich oder ähnliche Lösungen. Na gut....hab ich erstmal auf nen schlechten Port geschoben.

Edit: nach den ersten Freezes, hab ich auch den Treiber erstmal upgedated und bin jetzt auf 25.3.1

Jetzt das gleiche mit AC Shadows. Genau die gleiche Problematik bei der nur eine hard reset hilft. Anschließend ist auch nichts im Event Viewer zu finden und der AMD Debug Reporter wirft auch nichts aus.
Nach erster Recherche, bin ich auf folgenden Beitrag auf Reddit gestoßen: https://www.reddit.com/r/AMDHelp/comments/18oqbqq/fix_black_screen_no_input_issue_driver_timeout/
Nicht zu 100% mein Problem da es hier um den Blackscreen geht aber der Workaround, GPU Usage in der Adrenaline Software auf 90% zu beschränken, führt dazu, dass das Problem weg ist.

Nun Frage ich mich aber: wenn ich von jetzt auf gleich die Performance meiner noch in Garantie befindlichen Grafikkarte um 10% beschneiden muss damit es stabil läuft, ist das dann nicht eher eine Fall für RMA? Warum ich Frage: bis jetzt konnte ich das Problem nur in diesen beiden Spielen feststellen. Jotunslayer, Deep Rock Survivor oder PoE1 laufen bis dato problemlos.

Hab ichs hier also nur mit absolut schlechter Programmierung zu tuen oder hat meine GraKa vermutlich doch nen Schuss?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Workaround aus https://www.reddit.com/r/AMDHelp/comments/18oqbqq/fix_black_screen_no_input_issue_driver_timeout/ angewendet der das Problem in den beiden Spielen Rise of the Ronin und AC Shadows erstmal fixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frickel schrieb:
Zum ersten Mal ist es mir vor einer Woche im PC Port von Rise of the Ronin aufgefallen. Random Picture Freeze (kein Blackscreen) während Sound noch weiterläuft im Hintergrund. Kein CTRL+ALT+Del möglich oder ähnliche Lösungen.
Mir ist die letzten Tage paar Mal Indiana Jones abgestürzt, Ton lief weiter, Bild ist eingefroren. Konnte aber mit Strg+Alt+Entf das Programm schließen und neustarten. Vermutlich ein Treiberproblem? Hatte das Problem nämlich nicht vor Installation des neuen Adrenalin, also vorher ist Indiana Jones nicht abgestürzt!?
 
Spannende Info! Hab tatsächlich vergessen zu erwähnen das nachdem Rise of the Ronin die ersten paar Male gefreezed ist, ich auch ein Treiberupdate durchgeführt habe und seit ungefähr 1,5 Wochen auf 25.3.1 bin.
 
ist kurz vor dem ersten Freeze ein Windows update gelaufen? ist ja nicht so als Windows dort keine Probleme.

Wenn es am treiber liegt dann sollte ein älterer treiber abhilfe schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
netzteil ungeeignet. quelle
weil:
ATX12V Version ATX 12V 2.3
und das is eben lastwechseltechnisch ungeeignet.

mag eine rolle spielen oder ned. fakt ist, es ist ein konfigurations-fail.
Ergänzung ()

Frickel schrieb:
"PCIe-Riserkabel" genutzt? Ja
auch das mag eine rolle spielen. testweise entfernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frost21
@whats4 ok, hättest du eine besser geeignete Alternative die ich mir anschauen könnte? Dann würd ich da dann nochmal investieren.

Die Riserkarte...ja, müsste ich dann aber am Wochenende mal alles aus dem Gehäuse holen.

Bzgl. Windows Updates: da lief nichts kritische. Nur die regulären Security Updates. 24H2 ist schon recht lange drauf
 
nuja, was möglichst modernes.
atx 3.x, das aktuellste ist atx3.1. CB hat empfehlungen.
und neuere technik hat meist den vorteil besserer effizienz.
ich persönlich neige zu marken, deren namen seit langer zeit einen guten klang haben.

und halt so planen, daß eine sinnvolle nutzungsdauer abgedeckt ist.
was bedeutet: leistungstechnisch luft lassen.
zudem ist der preisunterschied oft sehr gering, z.b. zwischen ~650er, ~750er,~850er klasse.
sehr grob: reservier geistig einen hunderter plus/minus.

nur weil ein netzteil mehr kann, heisst das ned, daß es mehr verbraucht.
die effizienz muß stimmen.
und die ist bei mittleren auslastungen besser als bei auslastung nahe der vollast.

oft gibts effizienzcharts.
und eine gute kurve sieht folgendermaßen aus:
steigt im niedriglastbereich steil an, bleibt möglichst lange sehr flach, und sinkt erst spät wieder ab, auch steil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frickel
Danke dir für die Erklärung. Ich werd mal schauen wann ich an ein neues Netzteil komme da die SFX Netzteile z.B. von Corsair dann doch recht teuer sind. Bis dato heißts dann wohl: Leistung drosseln :)
 
Zurück
Oben