Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage die mich schon ein paar Tage beschäftig. Ich möchte mein bisheriges NAS (AMD E350) durch ein neues Mainboard und CPU ersetzen, da Windows Server 2012 einfach zu langsam darauf läuft. Aktuell habe ich es nur als FTP Server genutzt. Ich möchte mich allerdings tiefer in die Materie einarbeiten, etwas lernen und probieren. Dazu möchte ich mir ein neues NAS aufbauen, dass ich auch als HTPC und für Steam Streaming nutzen kann. Das ganze möchte in einem schicken Gehäuse im Wohnzimmer aufstellen
. Es geht hier nicht in erster Linie um perfekte Energieersparnis, sondern alle Anwendungsbereiche abzudecken. Als Basis soll dann Windows Server 2016 Datacenter installiert werden. Die Windows Lizenzen bekomme ich kostenlos durch das dreamspark programm gestellt. Mir stellt sich die Frage, welche Hardware nun besser geeignet ist:
i3-8100 oder Ryzen 1400
Der I3 ist den Benchmarks durchgängig etwas stärker, hat eine integrierte Grafik (die ich für die Nutzung als HTPC benötige) und verbraucht weniger Strom (zweitrangig). Dafür hat aber der Ryzen 1400 SMT und dadurch 8 Threads. Die Frage die sich mir jetzt stellt ist habe ich beim Ryzen durch das SMT in Windows Server 2016 in VMs, oder anderen Anwendung Vorteile, obwohl der I3 8100 ohne SMT schneller ist?
Beide Plattformen sollen in ein ITX Gehäuse und kommen preislich +-20€ aufs gleiche raus. Ryzen + ITX Board + Grafikkarte =320,-€ und i3 8100 + ITX Board auf 320€. 16GB DDR 4 3200 RAM habe ich schon.
Wäre nett, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung weiter helfen könnte![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe eine Frage die mich schon ein paar Tage beschäftig. Ich möchte mein bisheriges NAS (AMD E350) durch ein neues Mainboard und CPU ersetzen, da Windows Server 2012 einfach zu langsam darauf läuft. Aktuell habe ich es nur als FTP Server genutzt. Ich möchte mich allerdings tiefer in die Materie einarbeiten, etwas lernen und probieren. Dazu möchte ich mir ein neues NAS aufbauen, dass ich auch als HTPC und für Steam Streaming nutzen kann. Das ganze möchte in einem schicken Gehäuse im Wohnzimmer aufstellen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
i3-8100 oder Ryzen 1400
Der I3 ist den Benchmarks durchgängig etwas stärker, hat eine integrierte Grafik (die ich für die Nutzung als HTPC benötige) und verbraucht weniger Strom (zweitrangig). Dafür hat aber der Ryzen 1400 SMT und dadurch 8 Threads. Die Frage die sich mir jetzt stellt ist habe ich beim Ryzen durch das SMT in Windows Server 2016 in VMs, oder anderen Anwendung Vorteile, obwohl der I3 8100 ohne SMT schneller ist?
Beide Plattformen sollen in ein ITX Gehäuse und kommen preislich +-20€ aufs gleiche raus. Ryzen + ITX Board + Grafikkarte =320,-€ und i3 8100 + ITX Board auf 320€. 16GB DDR 4 3200 RAM habe ich schon.
Wäre nett, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung weiter helfen könnte
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)