alne24
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 817
Dies ist keine Behebung von einem Problem, da es eigentlich kein Problem ist, ABER:
Besitze einen 3800x und mich störte das ich mit meiner Wasserkühlung "Kraken NZXT Z73" im Idle Temperaturen von 43-59 habe, zudem wie viele sehr Sprunghaft obwohl der pc im Leerlauf ist und nichtmal die maus bewegt wird.
Es ist zwar uninteressant aber mich störte es einfach wie viele andere und somit schaute ich nach einer Lösung.
Mit der Energiesparplan Einstellung "maximalen Leistungszustand des Prozessors" auf unter 57% erreiche ich 30-32 Grad dauerhaft im Idle (unter 57 bis 1% ändert sich nix, immer 43watt Package Power im max. und 2,2ghz) und wenn ich zocken will starte ich die Batch mit einem Tastendruck und schon habe ich wieder 100% Leistung.
Natürlich kann jeder auch dauern in die Einstellungen gehen um dies zu ändern aber ich fand eine Batch Datei einfacher zumal ich sie mir auf meine Tastatur gelegt habe.
Anleitung:
1.
Wählt unter den Energiesparplänen den Balanced Plan aus.
2.
gebt unten in der Taskleiste "cmd" ein und startet die "Eingabeaufforderung". Es öffnet sich ein Schwarzes Fenster.
3.
gebt ein: "powercfg -list" und sucht den Amd Ryzen Balanced Energiesparplan. Kopiert die GUID (ähnlich wie 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c)
4.
nun werden wir den Balanced Plan verdoppeln so das wir 2 mal den Ryzen Balanced Energiesparplan haben.
gebt ein: "powercfg -duplicatescheme <GUID>"
5.
gebt ein: powercfg -list und sucht jetzt nach euren neuen Ryzen Balanced Energiesparplan.
Er sollte jetzt 2 mal vorhanden sein. der von AMD ist mit einem * markiert da wir diesen aktiv anhaben, beim neu erstellten ist kein *
6.
Jetzt erstellt ihr in einem neuen Ordner 2 mal eine .txt datei.
die eine nennen wir stromsparen und die andere höchstleistung oder wie ihr möchtet.
7.
in die stromsparen.txt schreiben wir: "powercfg -setactive <GUID>" (GUID vom Ryzen Balanced Energiesparplan ohne *)
in die höchstleistung.txt: "powercfg -setactive <GUID>" (GUID vom Ryzen Balanced Energiesparplan mit *)
8.
stellt in den Ordner Optionen bei Ansicht die Dateinamenerweiterungen ein und benennt die .txt Dateien in .bat um, damit die txt Datei zu einer Batch Datei wird.
9.
geht zu euren Energiesparplänen und stellt bei euren neuen Amd Ryzen Balanced Energiesparplan den maximalen Leistungszustand des prozessors auf 1-57% herunter.
entspricht beim Ryzen 3800x 43watt Package Power und 2,2ghz egal ob 1% oder 57%. ab 58% wird der Takt erhöht und demnach auch die Package Power.
10.
Fertig, ihr könnt jetzt anhand der 2 Batch Datein schnell zwischen 2 Energiesparplänen wechseln und zum Beispiel als Makro auf eine Tastatur legen.
Bitte seid nachsichtig, schreibe normal keine Anleitungen, wer also etwas vereinfachen möchte oder etwas zu umständlich geschrieben ist, bescheid geben![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Besitze einen 3800x und mich störte das ich mit meiner Wasserkühlung "Kraken NZXT Z73" im Idle Temperaturen von 43-59 habe, zudem wie viele sehr Sprunghaft obwohl der pc im Leerlauf ist und nichtmal die maus bewegt wird.
Es ist zwar uninteressant aber mich störte es einfach wie viele andere und somit schaute ich nach einer Lösung.
Mit der Energiesparplan Einstellung "maximalen Leistungszustand des Prozessors" auf unter 57% erreiche ich 30-32 Grad dauerhaft im Idle (unter 57 bis 1% ändert sich nix, immer 43watt Package Power im max. und 2,2ghz) und wenn ich zocken will starte ich die Batch mit einem Tastendruck und schon habe ich wieder 100% Leistung.
Natürlich kann jeder auch dauern in die Einstellungen gehen um dies zu ändern aber ich fand eine Batch Datei einfacher zumal ich sie mir auf meine Tastatur gelegt habe.
Anleitung:
1.
Wählt unter den Energiesparplänen den Balanced Plan aus.
2.
gebt unten in der Taskleiste "cmd" ein und startet die "Eingabeaufforderung". Es öffnet sich ein Schwarzes Fenster.
3.
gebt ein: "powercfg -list" und sucht den Amd Ryzen Balanced Energiesparplan. Kopiert die GUID (ähnlich wie 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c)
4.
nun werden wir den Balanced Plan verdoppeln so das wir 2 mal den Ryzen Balanced Energiesparplan haben.
gebt ein: "powercfg -duplicatescheme <GUID>"
5.
gebt ein: powercfg -list und sucht jetzt nach euren neuen Ryzen Balanced Energiesparplan.
Er sollte jetzt 2 mal vorhanden sein. der von AMD ist mit einem * markiert da wir diesen aktiv anhaben, beim neu erstellten ist kein *
6.
Jetzt erstellt ihr in einem neuen Ordner 2 mal eine .txt datei.
die eine nennen wir stromsparen und die andere höchstleistung oder wie ihr möchtet.
7.
in die stromsparen.txt schreiben wir: "powercfg -setactive <GUID>" (GUID vom Ryzen Balanced Energiesparplan ohne *)
in die höchstleistung.txt: "powercfg -setactive <GUID>" (GUID vom Ryzen Balanced Energiesparplan mit *)
8.
stellt in den Ordner Optionen bei Ansicht die Dateinamenerweiterungen ein und benennt die .txt Dateien in .bat um, damit die txt Datei zu einer Batch Datei wird.
9.
geht zu euren Energiesparplänen und stellt bei euren neuen Amd Ryzen Balanced Energiesparplan den maximalen Leistungszustand des prozessors auf 1-57% herunter.
entspricht beim Ryzen 3800x 43watt Package Power und 2,2ghz egal ob 1% oder 57%. ab 58% wird der Takt erhöht und demnach auch die Package Power.
10.
Fertig, ihr könnt jetzt anhand der 2 Batch Datein schnell zwischen 2 Energiesparplänen wechseln und zum Beispiel als Makro auf eine Tastatur legen.
Bitte seid nachsichtig, schreibe normal keine Anleitungen, wer also etwas vereinfachen möchte oder etwas zu umständlich geschrieben ist, bescheid geben
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)