Grohli
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 288
Hallo zusammen,
ich plane meinen PC aufzurüsten, bzw. fast komplett zu ersetzen. Grafikkarte, Gehäuse, Netzteil, DVD-Laufwerk kommen mit. Aufgrund der Zukunftsfähigkeit möchte ich gerne PCIe4.0 mitnehmen. Einmal um die SSD vernünftig anzubinden (ältere Chipsätze sind noch mit PCIe2.0 unterwegs) und zum anderen für die kommenden Grafikkarten Generationen.
Ich habe bei Geizhals angefangen zu Konfigurieren: https://geizhals.de/?cat=WL-1259231
Einzig wirklich fester Bestandteil ist für mich der Ryzen 3700X.
Bei den Mainboards schwanke ich zwischen den beiden Varianten von MSI. Wobei die teurere bessere VRMs haben soll. Auskennen tue ich mich in der Thematik nicht. Aber evtl. geht im Precision Boost Overdrive mehr? Oder eine CPU-Serie in der Zukunft passt besser damit zusammen? Komplett anderen Modellen stehe ich auch offen gegenüber. WLAN ist mir wichtig. Vielleicht kann ich mir in der kommenden Wohnung das verlegen von Kabeln sparen.
Beim CPU-Lüfter bin ich mir sehr unsicher, was eine gute Wahl wäre. der BQ ist ganz hübsch, mein vorhandenes Case aber geschlossen. Einen Noctua und den Alpenföhn habe ich auch mit angegeben. Was denkt ihr?
Die SSD (Samsung Evo Plus 970 1TB hatte hier bei CB ein ganz gutes Review bekommen. Hier bin ich am wenigsten im Zugzwang. Ich könnte auch erst einmal meine bestehende SSD weiterverwenden, wenn sich hier in dem Markt demnächst sowieso etwas tun wird.
Beim RAM habe ich mich von den empfohlenen Konfigurationen hier im CB-Forum inspirieren lassen. Außer 32GB habe ich hier keine vorleiben.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spielen, Experimente/Fortbildung im Bereich Softwareentwicklung (ML/KI)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
WQHD, hohe Qualität in 60 FPS (120/144Hz Monitor anschaffung geplant)
Adobe Lightroom (Hobby)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
OC, wenn es der Garantie-Rahmen zulässt,
Aktuell höre ich meinen Rechner im Idle deutlich. Weniger wäre schön
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich habe einen DELL U2515H und DELL U2412M angeschlossen. Letzterer soll in der Zukunft durch einen IPS mit 120/144Hz ausgewechselt werden.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800-1000
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Meine derzeitige CPU/MB/RAM Kombi ist von 2012; 5 Jahre ruhe wäre schön :-)
5. Wann soll gekauft werden?
sobald die Konfiguration steht
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Hier lasse ich mir von Freunden helfen
ich plane meinen PC aufzurüsten, bzw. fast komplett zu ersetzen. Grafikkarte, Gehäuse, Netzteil, DVD-Laufwerk kommen mit. Aufgrund der Zukunftsfähigkeit möchte ich gerne PCIe4.0 mitnehmen. Einmal um die SSD vernünftig anzubinden (ältere Chipsätze sind noch mit PCIe2.0 unterwegs) und zum anderen für die kommenden Grafikkarten Generationen.
Ich habe bei Geizhals angefangen zu Konfigurieren: https://geizhals.de/?cat=WL-1259231
Einzig wirklich fester Bestandteil ist für mich der Ryzen 3700X.
Bei den Mainboards schwanke ich zwischen den beiden Varianten von MSI. Wobei die teurere bessere VRMs haben soll. Auskennen tue ich mich in der Thematik nicht. Aber evtl. geht im Precision Boost Overdrive mehr? Oder eine CPU-Serie in der Zukunft passt besser damit zusammen? Komplett anderen Modellen stehe ich auch offen gegenüber. WLAN ist mir wichtig. Vielleicht kann ich mir in der kommenden Wohnung das verlegen von Kabeln sparen.
Beim CPU-Lüfter bin ich mir sehr unsicher, was eine gute Wahl wäre. der BQ ist ganz hübsch, mein vorhandenes Case aber geschlossen. Einen Noctua und den Alpenföhn habe ich auch mit angegeben. Was denkt ihr?
Die SSD (Samsung Evo Plus 970 1TB hatte hier bei CB ein ganz gutes Review bekommen. Hier bin ich am wenigsten im Zugzwang. Ich könnte auch erst einmal meine bestehende SSD weiterverwenden, wenn sich hier in dem Markt demnächst sowieso etwas tun wird.
Beim RAM habe ich mich von den empfohlenen Konfigurationen hier im CB-Forum inspirieren lassen. Außer 32GB habe ich hier keine vorleiben.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spielen, Experimente/Fortbildung im Bereich Softwareentwicklung (ML/KI)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
WQHD, hohe Qualität in 60 FPS (120/144Hz Monitor anschaffung geplant)
- FPS wie PUBG,
- RTS wie Anno 1800,
- Rollenspiele wie Cyberpunk/Witcher
Adobe Lightroom (Hobby)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
OC, wenn es der Garantie-Rahmen zulässt,
Aktuell höre ich meinen Rechner im Idle deutlich. Weniger wäre schön

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich habe einen DELL U2515H und DELL U2412M angeschlossen. Letzterer soll in der Zukunft durch einen IPS mit 120/144Hz ausgewechselt werden.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): I5 3570K
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB
- Mainboard: Asus P8Z77-V
- Netzteil: Netzteil Be Quiet! BN235 E10-CM-600W Straight Power "Modular"
- Gehäuse: be quiet! PC Gehäuse Silent Base 600
- Grafikkarte: ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition 8GB
- HDD / SSD: Samsung Evo 840 500gb
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800-1000
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Meine derzeitige CPU/MB/RAM Kombi ist von 2012; 5 Jahre ruhe wäre schön :-)
5. Wann soll gekauft werden?
sobald die Konfiguration steht
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Hier lasse ich mir von Freunden helfen