- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 880
Liebe CB-Community,
da es mir die neuen Ryzen Prozessoren sehr angetan haben und ich sowieso endlich mal was von AMD kaufen wollte
würde ich mir gerne einen Ryzen 3700X kaufen.
Mein aktuelles System findet ihr in meiner Signatur, nur die 1060 wurde vor kurzem vorübergehend durch eine 1080 ersetzt.
(Wird dann sobald es Custom Designs gibt durch eine 5700 XT ersetzt)
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, welches Mainboard kaufe ich dazu? Es muss auf jeden Fall ITX sein und Wi-Fi sollte es auch haben.
Außerdem sollte es natürlich kompatibel zum 3700X sein![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Spricht zum Beispiel etwas gegen dieses günstige Exemplar hier?
https://geizhals.de/gigabyte-b450-i-aorus-pro-wifi-a1881648.html?hloc=at&hloc=de
Da die RAM Preise wie ich gesehen habe auch wieder "normal" geworden sind, würde ich mir hier auch schnellere zulegen, was kann man hier empfehlen?
Aktuell befindet sich auf meinem i7 7700 ein Cryorig C7 mit einem Noctua Lüfter. Kann ich den ohne Probleme auch für AM4 Sockel benutzen? Da brauche ich wahrscheinlich anderes Zubehör und muss hoffen, dass ich dieses noch finde, oder? Der Boxed Kühler wird ja wahrscheinlich 1. nicht passen (aufgrund des Gehäuses) und 2. nicht zu empfehlen sein.
Was ich mich dann auch Frage, reicht mein 450W Netzteil für diese Upgrades noch aus? Soll ich das dann einfach mal testen oder kann man direkt sagen, da sollte ich mir 550W zulegen?
Freue mich über eure Antworten,
da es mir die neuen Ryzen Prozessoren sehr angetan haben und ich sowieso endlich mal was von AMD kaufen wollte
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mein aktuelles System findet ihr in meiner Signatur, nur die 1060 wurde vor kurzem vorübergehend durch eine 1080 ersetzt.
(Wird dann sobald es Custom Designs gibt durch eine 5700 XT ersetzt)
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, welches Mainboard kaufe ich dazu? Es muss auf jeden Fall ITX sein und Wi-Fi sollte es auch haben.
Außerdem sollte es natürlich kompatibel zum 3700X sein
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Spricht zum Beispiel etwas gegen dieses günstige Exemplar hier?
https://geizhals.de/gigabyte-b450-i-aorus-pro-wifi-a1881648.html?hloc=at&hloc=de
Da die RAM Preise wie ich gesehen habe auch wieder "normal" geworden sind, würde ich mir hier auch schnellere zulegen, was kann man hier empfehlen?
Aktuell befindet sich auf meinem i7 7700 ein Cryorig C7 mit einem Noctua Lüfter. Kann ich den ohne Probleme auch für AM4 Sockel benutzen? Da brauche ich wahrscheinlich anderes Zubehör und muss hoffen, dass ich dieses noch finde, oder? Der Boxed Kühler wird ja wahrscheinlich 1. nicht passen (aufgrund des Gehäuses) und 2. nicht zu empfehlen sein.
Was ich mich dann auch Frage, reicht mein 450W Netzteil für diese Upgrades noch aus? Soll ich das dann einfach mal testen oder kann man direkt sagen, da sollte ich mir 550W zulegen?
Freue mich über eure Antworten,