Ryzen 5 3600/3600X - 12€ Preisunterschied

Der einzige unterschied zwischen den beiden Prozessoren ist, dass die x Versionen aus den 3600 Chips mit den besten Testergebnisse hergestellt werden und deswegen schon "Factory-overclocked" sind, wenn du planst die cpu sowieso zu overclocken (was ich jetzt mal nicht schätze), kannst du dasselbe auch mit dem 3600er erreichen. Ansonsten, wenn es den Aufwand nicht wert ist, ist der 3600x definitiv schneller und eine gute Wahl für nur 12€ mehr, solange 15-20 watt mehr strom verbrauch kein dealbreaker ist, aber für einen Gaming PC wieso.
Also klar für 12 euro mehr.
 
robertsonson schrieb:
jo. ich würde aber ebenso nicht am kühler sparen, sondern nen fetten tower draufschnallen und damit bessere lautstärke und boostwerte erzielen. wie der op das sieht weiss ich nicht, da er sich dazu nicht geäußert hat.
wenn das so nicht ins budget passt und der stock-kühler bleibt, dann macht das X wohl nix aus aber die 12 euro, geschenkt.

Eigentlich kommen die meisten X CPUs heutzutage mit dem wraith prism Kühler, dieses Angebot hat aber den schlechter spire Kühler drinnen, wie ich gerade gesehen habe. Solange man nicht weiter overclocked sollte dieser aber trotzdem vollkommen ausreichend sein. Ich würde noch mal nach einem anderen Angebot mit dem Prism Kühler schauen. Ansonsten ist der kauf nämlich nicht wert wenn man noch nen extra Kühler kaufen muss.
 
Versandkostenfrei ist der 3600X auch. Ok, gibt ja Midnight-Shopping :p

Ich wollte mit dem Austausch meines 6600K eigentlich die nächste Generation bei AMD/Intel abwarte, bin aber am zucken...
 
Eisholz schrieb:
Das stimmt einfach nicht! Im CB-Test sind die Leistungsaufnahmen im Leerlauf, bei Teillast und Volllast angegeben. Der 3600x verbraucht bei allen Szenarien natürlich mehr als der 3600, er hat eben auch 'ne deutlich höhere TDP.
Das Problem ist aber, dass er nahezu keine Mehrleistung bietet. Daher kommt CB auch zu einem völlig nachvollziehbaren Urteil:
"Unterm Strich ist der Ryzen 5 3600X bei der Thematik Leistung pro Watt das schlechteste Modell der neuen Matisse-Familie."
Test kann man hier nachlesen.

Gruß eisholz

Na Hura. Bei einem Gaming-Rechner wegen paar Watt rumzueiern, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Da ist es sinnvoller den Rechner einfach wenn man ihn mal ne Stunde nicht braucht runterzufahren, dank SSD geht das ja rasend schnell.
Wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es macht mehr sinn bei der Beleuchtung in der eigenen Behausung anzusetzen, oder zu überlegen ob man zum Bäcker mit dem Auto fahren muss, oder statt eines SUVs, oder sprithungrigen Autos, auf ein kleineres, sparsameres Modell zu gehen, als wegen max 25 Watt hier das langsamere Modell zu wählen (auch wenn der Performance-Sprung gering ist).
Ich achte auf Effizienz, aber nicht um jeden Preis. Habe mehrere Aquarien daheim stehen, zwar mit LED-Beleuchtung, jedoch brauchen die natürlich auch Strom. Aber hey, dafür geht man ja auch arbeiten, und die paar Cent merkt man dann kaum auf der Stromrechnung.

Nix für ungut, möchte hier niemanden anranzen, jedoch sollte man einfach mal andere Baustellen vorher angehen, bevor man wegen sowas sich unnötig verrückt macht ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMHas
Sapphire Fan schrieb:
als wegen max 25 Watt hier das langsamere Modell zu wählen (auch wenn der Performance-Sprung gering ist).
Ich achte auf Effizienz
Du achtest auf gar nichts, sonst hättest du nicht so einen Unsinn geschrieben. Und der 3600er ist auf dem Papier minimal langsamer, aber die Testergebnisse zeigen, dass in der Praxis davon nichts mehr zu sehen ist.
Du musst den Test auch mal lesen, um zu begreifen, dass der 3600x in den meisten Szenarien keine Mehrleistung bringt.
Bei Spielen in Full HD ein lächerliches Prozent besser, bei Spielen in UHD hat der 3600x gar keinen Vorsprung. Und du schreibst, dass du auf Effizienz achtest, das ist in höchstem Maße lächerlich.
Es ist kein Wunder, dass es in diesem Land mit dem Klimaschutz nicht voran geht, es gibt zu viele vom Typ
"Sapphire Fan", die glauben, dass es wegen "paar Watt" nicht lohnt.
Wo bitte soll man denn mit dem Umdenken anfangen, wenn nicht in den eigenen vier Wänden bzw. beim Kaufverhalten?

Gruß eisholz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pitman1 und Anoubis
Ich bin nun hier raus, ist mir zu nervig die Diskussion. Demnach müsste sich ja auch jeder fragen ob er nicht lieber ein buch lesen sollte statt zu zocken, braucht nämlich noch weniger strom.
Ergänzung ()

Ach ja, man kann das im übrigen auch freundlicher klären wenn man anderer Meinung ist, aber Manieren und Respekt kennt halt nicht jeder.
 
Sapphire Fan schrieb:
man kann das im übrigen auch freundlicher klären wenn man anderer Meinung ist
Du hättest mit der Freundlichkeit ja anfangen können. Stattdessen wurde mir Rumeierei an den Kopf geworfen.

Gruß eisholz
 
von meiner Seite aus Schwamm drüber. Bin jetzt trotzdem hier raus, ist ja alles gesagt...Entscheidung liegt ja nun eh beim TE. Nix für Ungut.

Gruß Sapphire Fan
 
Angebot ist jetzt weg. TE: Was ist es denn geworden?
 
wetterauer schrieb:
TE: Was ist es denn geworden?

Wir haben den 3600X nicht bestellt. Es war ja ein ganz schönes hin und her hier :D
Die ersten Antworten waren ja direkt: "Mach es nicht, lohnt sich nicht", dann kamen ein paar dazu, die gesagt haben "lohnt sich doch, gönn dir" und dann ist es ja in eine ganz hitzige Diskussion ausgeartet :D

Ich hab mir jetzt am Ende gesagt: Wenn er noch im Angebot ist, wenn sie die Teile bestellt (heute oder morgen Nacht), dann nehmen wir ihn mit rein, wenn nicht ist es auch egal. Die Leistungsunterschiede sind ja nun wirklich verschwindend gering und da das Angebot jetzt eben vorbei ist und die Preisdifferenz wieder bei über 30€ liegt, was sich definitiv nicht lohnt, wird sie auch mit dem 3600er sehr glücklich werden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Flomek, Drakrochma und eine weitere Person
Auch ich, siehe Signatur, empfehle dir den 3600er ohne X, siehe auch Empfehlung von Computerbase.

Wenn du das Mitternachtsshopping bei MF mitnimmst, ist der Preis gut.

Als Alternative habe ich meine Signatur über Einzelkäufe mit damals noch 50 Euro Rabatt bei NBB durchgezogen und 400 Euro gespart. Ggf. sind für dich 150 Euro exkl. Versand ok.

(Bitte keine Diskussion über Schufa und Co., sieht bei mir immer noch tadellos aus). Der einzige Aufwand, die Kreditkarte wieder kündigen.

https://m.notebooksbilliger.de/amd+ryzen+5+3600+cpu+6x+360ghz+boxed+479624?nbbct=4001_geizhals
 
Zurück
Oben