Ryzen 7 3700U (RX Vega 10 (IGP)) limitiert?

Wolfi Scheuble

Lieutenant
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
676
Seit letzter Woche habe ich mir ab und zu dieses Notebook angesehen und Tests dieses Prozessors auf Youtube angesehen.
Laut Datenblatt ist das ein sehr gutes Schnäppchen und ich würde bei Notebooks bis 1000 Euro dieses Modell sofort kaufen.

Wenn man sich aber beliebige Tests und Kommentare auf Youtube zu dieser IGP Leistung bei Spielen ansieht, stellt man sehr schnell fest, dass die Leistung ganz klar limitiert.

Meine Frage ist nun, was genau nötig ist, damit die Leistung dieses Notebooks bzw. dieser CPU mit IGP nicht limitiert!?
Spiele wie League of Legends sollten damit in 1080p locker über 60 FPS bleiben.
GTA V, Apex, etc. sollten ebenfalls um die 60 FPS erreichen.
  • muss es DDR4 im Dual Channel sein?
  • muss man im UEFI irgend etwas freischalten?
  • ist es überhaupt möglich die volle Leistung dieser CPU in Notebooks (wie verlinkt) zu entfalten?
  • sind die Tests einfach nur falsch erstellt worden (Sparmodus, etc.)?
Ich kann derzeit leider keine direkten Links zeigen, aber wenn man nach Tests sucht, sind es sowieso die ersten max. 10 Ergebnisse. (Vorausgesetzt man hat keine Filter durch Google)
 
Ich würde sagen man braucht überall unendlich Leistung, sonst limitiert immer irgendwas.

Gaming und Notebook sind meiner Meinung nach ein widerspruch, wenn du nicht wirklich drauf angewiesen ist (Naja wer ist das schon?) würde ich kein Notebook kaufen.
 
Auf welchen Einstellungen soll GTA5 denn laufen damit Du 60FPS erreichst?
Die Benchmarks auf Youtube zeigen um die 50FPS, allerdings Medium und in 1280x720, in FullHD wird die Leistung weit darunter liegen.
 
Die UCPUs sind wie bein Intel sehr davon abhängig wieviel Strom sie bekommen dürfen und wie gut die Kühlung für das gesamte System ausgelegt ist. Wenn die nur 12Watt ziehen darf .. also das unterste Level dann geht leider nicht viel.
Sollte man da aber selbst was einstellen können und die kühlung könnte dauerhaft 20-25 watt abführen dann kannst du mit Undervolting und guter WLP einiges aus Notebooks rausholen.

Wenn du herrausfinden kannst wieviel saft die CPU bekommen kann und was die Kühlung leisten kann wäre das sehr hilfreich.
 
Typisch schlechtes Konfiguriertes AMD Notebook leider. Ist mit nur einen 16 GB RAM Riegel ausgestattet. Es läuft daher nur im Single Channel Modus. Gerade bei Nutzung der iGPU (Vegaeinheit) ist Dual Channel Betrieb meiner Meinung nach unbedingt erforderlich. Ja es läuft auch ohne, aber viel viel schlechter. Sollen bis zu 50% Verlust ausmachen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Mit einer APU wird keines diesers Games "locker" über 60 FPS schaffen ... du brauchst ein Notebook mit dedizierter Grafikeinheit.
 
Gamer Notebook ist ja keine genormte Einheit. Klar ist es nicht fürs Zocken ausgelegt.. aber ältere Titel laufen durchaus auf mittlerein einstellungen in 720P wenn man die APU voll ausschöpfen kann.. dafür ist schneller dualchannel Ram schonmal sehr wichtig.
 
Laut Youtube Test läuft zumindest League of Legends auf 1080p mit über 60 FPS.
Da es eines der meistgespielten Spiele, ist es meiner Meinung nach durchaus eine Leistung, dass ein Office Notebook wie das in meinem Link so etwas schafft.
Die Ausstattung zum Arbeiten finde ich super.
Mich würde sehr interessieren, wie viel FPS es bringt, wenn man einen zweiten Riegel mit 16 GB verbaut.
Für Office wäre es zwar total übertrieben, aber der Eine oder Andere könnte auch das nutzen. Beispielsweise wenn man zusätzlich noch eine größere VM im Hintergrund laufen lässt, während man kleine Spiele wie LoL spielt.

Versteht mich nicht falsch. Ich will mir das Notebook nicht kaufen, da ich bereits vor Kurzem Eines für über den doppelten Preis gekauft habe.
Ich war nur überrascht, dass es ein aktuelles Lenovo Notebook mit dieser Austattung so günstig gibt. Da ist fast alles dabei, was ich bevorzuge. (Pointing Stick, Windows Pro, 16 GB RAM, 512 GB SSD, etc.)
Ich habe wie erwähnt über das Doppelte für ein ThinkPad T490 bezahlt und laut Datenblatt fast das Selbe bekommen.
 
Also die VM im Hintergrund darf aber nicht viel CPU leistung brauchen.. die wird für LoL ja genutzt. Im Normalfall kannst du von 20-30% mehr GPU Leistung durch einen zweiten Ram Riegel ausgehen. Sollte aber schneller Ram sein..
 
das müsstest du klären.. ich denke 2666 könnte klappen.. mehr wohl eher nicht.
 
Also bzgl. der Preises must du erstmal die gleiche Serie vergleichen... Das heisst, fuer AMD seit diesem Sommer waere das dann das T495 mit Ryzen vs deinem T490 mit Intel. Da bist du dann bei 939 Dollar Einstiegspreis (vor Steuern wohlgemerkt), noch gibt es sie ja nicht im Handel also sind zudem auch keine Euro Preise. Aber pack nochmal was drauf ...
Ansonsten ist AMD etwas guenstiger, obwohl schnellere iGPU. Dafuer kein TB 3 Anschluss, vermutlich etwas weniger Akku Laufzeit bei gleicher Kapazitaet (laut Lenovo selbst), etc. - warte hier aber erstmal die vernuenftigen Tests ab, wenn du Vergleiche willst.
Und kaufen willst es dir ja eh nicht, also Geduld bis zum Test
 
Nein, ein Notebook (T490 mit Intel) habe ich bereits für die nächsten Jahre gekauft.
Aber das verlinkte AMD System wäre vielleicht etwas für Freunde und Verwandte (nachdem ich mein altes und besseres Notebook irgend jemandem schenken werde). Daher warte ich wirklich noch bis anständige Tests dazu kommen. Am besten wäre es, wenn genau dieses Modell von Notebookcheck getestet wird, da es innerhalb 1,5 Wochen die TOP 10 Liste von Geizhals regelrecht gestürmt hat.
 
Zurück
Oben