[S] Android Smartphone ca 5 Zoll - nur welches

Isaac Asimov

Ensign
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
178
Hallo !

Da mein aktuelles Handy langsam in die Jahre kommt überlege ich mir ein neues anzuschaffen, mit Android bin ich zufrieden. Aktuell habe ich ein LG G2, funktioniert soweit noch, die Geschwindigkeit und der Akku lassen aber schon merklich nach.
Ich suche ein Gerät in der 5 Zoll Klasse, bin von der Auswahl jedoch überfordert.

Bisher sind in der Auswahl: Oneplus 2, LG G4, Nexus 5x. Samsung schließe ich von Beginn aus, beim Rest schaue ich mir auch gern andere Hersteller an.

Budgettechnisch wollte ich im Bereich der 3-500 agieren, mehr nicht.

MfG
 
schau mal unter HTC
 
Gibt es weitere Leistungsparameter, die es erfüllen muß? Grafikchip, Arbeitsspeicher? Dual SIM? CyanogenMod fähig? LTE? Und und und?

Nach der bisherigen Beschreibung würde ich ein Moto X 2. Generation nehmen, bist du mit 300€ dabei. Das kann schon einiges, hat auch nicht so viel Schrott-Software drauf.
 
Ich persönlich mag die Huawei Geräte (habe selber das P7), zumal die gute Leistung zu einem anständigen Preis liefern.

Mit dem P8 kann man nicht so viel verkehrt machen, denke ich.
 
Ist halt alles eine Frage des Preises. P8 kostet ab 360€, Moto X 300€, P8 lite 220€. LTE haben alle 3, die Leistung der CPU und GPU ist halt unterschiedlich. Das P8 hat auch mehr RAM (3GB).
Ergänzung ()

Für mich war es übrigens auch eine Frage der Sicherheit: Außer bei den ganz teuren Marken ist wohl nicht mit einem Betriebssystem-Update zu rechnen. Deshalb hab ich ein Handy gewählt, für das es den CyanogenMod gibt, das Moto G (2. Gen.). Läuft super mit Cyanogenmod 12.1, das entspricht Android 5.1. Stagefright-Lücke 1 und 2 schon behoben. Nachfolge-Androiden werden vermutlich ebenfalls für das Moto G erstellt.
 
Wenns auch kleiner als 5 Zoll sein darf, dann wären da das Sony Xperia Z3 compact (ca. 370€) oder das neue Z5 compact (ca. 500€) zu empfehlen. In der Klasse bis 5 Zoll in Sachen Leistung und Akku ohne Konkurrenz.
 
Ich habe mir gerade das Xiaomi MI4c bestellt , das hat ordentliche Hardware für den Preis (270) und es soll laut Testberichten auch gut verarbeitet sein. Leider wird es in der EU (noch) nicht wirklich angeboten nur von Warenhäuser in der EU, die meistens chinesischen Firmen gehören. Ich lasse meins von China importieren bei einem Händler mit anständigem deutschen Support.
Alternativ wollte ich mir zuerst das Samsung Galaxy A5 kaufen, aber nachdem ich das verglichen habe mit dem MI4c bekommst du bei Xiaomi sehr viel bessere Hardware für den gleichen Preis.
 
Ähm, kann ja verstehen wenn du was neues magst. Aber die Geschwindigkeit des G2 als Grund zu nennen kann ich nicht nachvollziehen. Die Hardware ist immer noch auf Augenhöhe mit aktuellen Geräten. Würde mich an deiner mal einen Software Reset machen oder eine Custom inkl. optimierten Kernel testen. Damit steigt je nachdem auch die Laufzeit. Es ist sogar im Gespräch, dass das G2 Marshmellow erhält. Vom Screen zu Gehäuse Verhältnis ist das G2 auch ungeschlagen. Wird schwer da überhaupt einen würdigen Nachfolger zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab leider dauernd Hänger bei dem Handy, Freezes etc. Sehr unschön, Reset hat leider nur ne Woche Abhilfe geschafft, viele Apps hab ich auch nicht drauf. Versteh es ehrlich gesagt auch nicht, eventuell sollte ich es mal einsenden.
 
Zurück
Oben