S-ATA II Festplatte: E:\ Anwendung nicht gefunden

exts

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
17
Hallo allerseits,

folgendes Problem: Habe heute meine neue Festplatte bekommen, Western Digital 500GB Caviar Blue - SATA2. Eingebaut und mit der Windows 7 cd gebootet und formatiert etc. Hab dann neu gestartet und wenn ich jetz im Arbeitsplatz auf die Platte zugreifen möchte, kommt immer der fehler: E:\ Anwendung nicht gefunden. Die Platte funktioniert aber denn wenn ich z.b.: im Ordner "Bilder" bin und dann links in dieses Menü direkt zur Platte springe, kann ich auf die Platte zugreifen und Dateien rüberziehen.

Jemand vllt. eine Ahnung woran das liegen kann?
Ich habe zwei SATA2 festplatten im rechner.

danke schön
 
weise deiner Platte einen neuen Laufwerksbuchstaben zu, vielleicht hilft das.
 
Hi,
... .hast du schonmal versucht, den Anschluß auf den Mainboard zu wechseln .
.... hassu noch andere Sata Kabel zum tauschen ? .... nur um wirklich auf Nr. Sicher zu gehen.
Hast du dich im BIOS mal umgeschaut, ob die Platte da "gesehen" wird?

Was für ein MOBO hassu eigentlich - dann könnte ich mal Goggl-Fu machen.


Viel Erfolg! ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Mach mal:
Rechtsklick -> Öffnen
auf die Platte im "Arbeitsplatz", kommt der gleiche Fehler?
 
also wenn ich rechtsklick>öffnen mache, kommt kein fehler.
seltsam.

mainboard: K10N78D von ASRock (am2+)
Ergänzung ()

selbst wenn ich rechtsklicke und dann auf "in neuem fenster öffnen" klicke, kommt der fehler nicht. Nur wenn ich die platte mit doppelklick öffnen möchte.
 
Wenn du doppelt Klickst, führt er wohl irgendein Programm aus bzw. versucht es.

Wenn du auf die Platte Rechtsklickst, welcher Eintrag ist fett hervorgehoben?
 
http://img151.imageshack.us/f/unbenanntocr.jpg/

"Programm installieren oder Ausführen"
ist fett hervorgehoben.
Ergänzung ()

OK. hat sich erledigt. Visceroid hatte recht. hab einfach mal den laufwerksbuchstaben auf "H" geändert und wieder zurück auf "E".
jetzt geht alles. danke an alle für die hilfe. :)
 
Ich würde noch nen intensiven Virenscan durchjagen, man weiß ja nie.
 
Zurück
Oben