S-ATA III Kabel wird nicht erkannt

sydthecool

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
13
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Da ich mir eine interne 3tb Seagate Barracuda (die 6Gb(s unterstützt) habe ich mir ein neues S-ATA
Kabel gekauft , das 1,5Gb/s | 3Gb/s | 6Gb/s unterstützt. Soweit so gut. ABER als ich meinen PC hochgefahren hab, die Festplatte neu eingelesen hab war da nichts => die Festplatte wurde nicht mehr gefunden. Natürlich hab ichs wieder mit dem normaen S-ATA Kabel getestet und es hat wieder funktioniert.
Also: Weiß jemand,wie ich ein S-ATA III Kabel anschließen kann?

mfg
 
Hi

Es gibt keine Sata 3 Kabel.
Es gibt nur Sata 1 und Sata 2 mit zusätzlicher Verriegelung bzw minderwertiges und hochwertiges Kabel.

Vielleicht ist das Kabel einfach nur defekt oder steckt nicht richtig drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Defekt sein kann es trotzdem. Es gibt faktisch keine SATA3 Kabel. Die sind alle gleich.
 
Wird die HDD im BIOS erkannt?
Welches Mainboard?
 
Eventuell hast du ein defektes Kabel bekommen. Allerdings hat ein "Sata3-Kabel" sowieso keinen Sinn bei der Festplatte, da vermutlich nicht mal die Sata2-Schnittstelle mit der Festplatte auch nur angekratzt wird.
 
Ok aber kann es nicht noch einen anderen grund haben? Ich will einfach nicht glauben dass es defekt ist^^
Ergänzung ()

Also ich hab ein Asus Mainboard (M5A78L-MLX)

Im BIOS hab ich noch nicht nachgeschaut kann ich aber schnell machen
Ergänzung ()

@beten

Die Festplatte WIRD in BIOS erkannt also würde ich nicht sagen ,dass das Kabel defekt ist...
 
Dein SATA III-Kabel machen gleich dreimal keinen Sinn.

Du hast erstens keine SATA 6Gb/s anschlüsse am Board.
Die HDD reizt nicht mal ansatzweise die Schnittstelle aus.
Und es gibt (wie bereits geschrieben) keine unterschiedlichen SATA-Kabel (nur welche mit Arretierung und welche ohne)

Hast dus schonmal mit nem anderem Port versucht?

EDIT: was sagt die Datenträgerverwaltung von Windows?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Kabel eigendlich nur gekauft ,weil es 0,70€ gekostet hat und ich sowieso eine angeblich 6Gb/s unterstützende Platte hab...
Naja aufjeden fall habi hc fast alle ports getestet - nichts. Ich glaub ich bleib bei meinem Roten Sata
 
Hast du das Kabel schon mit ner anderen Festplatte getestet?
 
gab es nicht irgendwelche einschränkung bezüglich der 3TB HDD?!? Mir war so als ob nur 2TB Hdd ohne problem überall laufen, bei 3 TB gab es dovch irgendwelche probleme unter bois/windows, oder irre ich mich da, sry vielleicht weiss ein andere besser bescheid mir war so als ob ich mal was dazu gelesen hatte
 
Defekte SATA Kabel können schon komische Probleme verursachen, an meinem Bluray-Brenner hatte ich immer das Problem, dass die DVDs fehlerhaft gebrannt wurden, wenn ich ein Spiel installieren wollte ist der Explorer abgestürzt, nur Blurays haben komischerweise meistens funktioniert. Ich wollt den Brenner dann schon zurückschicken, bis ich beim Ausbauen auf die Idee kam einfach mal ein anderes Kabel zu nehmen und siehe da das Problem war gelöst.

In deinem Fall würde ich jetzt eigentlich sagen schick das Kabel zurück, aber bei dem Preis lohnt sich das ja gar nicht.
 
Es gibt keine SATA III Kabel! Lass Dir doch mal die Spezifikation dafür zeigen! Die letzte Spezifikation für SATA Kabel war in der SATA 2.6 und die entsprechenden Kabel bis 1m Länge und ohne Unterbrechungen (Slotbleche, Einbaurahmen etc.) sollten auch für SATA 6Gb/s passen.
 
darum geht es nicht . es geht nur darum ,dass ich mit einem kabel was 6GB/s unterstützt keine festplatte anschließen kann. Ich nenne dieses Kabel sata 3, da ich das bei amazon eingegeben hab und ich dan dieses ergebnis bekommen hab.
 
Zurück
Oben