S-ATA Port Multiplier - Erfahrungen

duAffentier

Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
7.284
Hallo,

ich habe bisher alle meine 4xStat und 4xRaid Sata Anschlüße belegt.

Ich habe etwas von einem Verteiler für Sata gelesen bzw. so einem Kabel.

Ich nutzte die HDDs als Datenspeicher. Daher wäre mir die Übertragungsgeschindigkeit 2. rangig.

Welche Hardware müste man kaufen dafür?!
 
ein held sonders gleichen, am besten macht man gleich alle foren zu da ja google eh alles weiss...

@topic: wär auch intressant ich such sowas für ne fantec esata box mit 2 hdd
 
@schamsen: Leute, die keine Suche benutzen, sind doch der Grund, für die von dir gescholtene Sinnlosigkeit eines Forums. Wozu die Informationen über Jahre hinweg festhalten, wenn eh keiner bereit ist den Finger krumm zu machen und sich paar Minuten Zeit zu nehmen um mal zu schauen, ob mal jemand anderes das selbe Problem hatte...
aber das war nun mal komplett offtopic :-)

btt:
Ach wieso kaufst du dir nicht einfach weitere SATA-Controller? Wäre in meinen Augen die einfachere Variante
 
Hey,

ich hab keinen PCI mehr Frei... und PICe 1x ist auch nicht frei. Daher die einzigste Wahl über den Multiplier.

Hab schon gesucht, aber hab da nicht heraus lesen können, welche Hardwaere empfohlen wird. Viele Links sind Down.

Sowas z.B. hier!?
http://www.ditech.at/artikel/MUSI04/SATA_Port-Multiplier_SATA_zu_4xSATA.html

Kann ja sein, es gibt hier Leute die sowas haben und Ihre Erfahrungen diesbezüglich preisgeben. Was gut ist und weniger gut...
 
Also es gibt Port-Multiplier, die funktionieren nur, wenn der Controller dies unterstützt, und welche, die bei jedem funktionieren und dabei selbst die "Aufteilung" auf beide Platten übernehmen... aber Erfahrungen habei ch damit keine...

Sonst würde ich folgendes überlegen:
- Vielleicht kleine Festplatten durch große ersetzen
- Eventuell neues Mainboard, mit mehr SATA onboard, mit mehr PCI-Steckplätzen

Ich meine schau dir mal an was da ein solches Teil kostet...
 
Für den in Deinem Link angeführten Port-Multiplier braucht du einen der unter Kompatibilität angegebenen Marvell- oder Silicon Image Controller an der Board-Seite, um diesen zu betreiben. Hat dein Board so was onboard? Wohl nicht.
Du kannst einen dazu nötigen PCIe x1 SATA-Controller mit 'nem SilI Chip auch in einen x8 oder x16Slot stecken, falls ein solcher noch frei ist.
 
Zurück
Oben