[S] Gutes & druckgünstiges Multifunktionsgerät für unter 100 EUR

silent2k

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.802
Guten Morgen,

ich suche für meine Eltern ein Multifunktionsgerät (Drucken, Scanne, Kopieren) inkl. W-Lan für unter 100 EUR. Wichtig ist das die laufenden Kosten (Tinte) nicht zu teuer sind.

Was haltet ihr von folgendem HP Officejet 6600? http://www.amazon.de/dp/B0077NYCJI/...de=asn&creative=22506&creativeASIN=B0077NYCJI

Bei Amazon in den Bewertungen gibt es jedoch auch sehr viele Ergebnisse mit einem Stern (im Schnitt sind es jedoch vier Sterne), wo über häufigen Papierstau und diversen anderen Problemen berichtet wird. Ein unzuverlässiges Gerät möchte ich ungerne weiterempfehlen.

Laut Druckerchannel... http://www.druckerchannel.de/marktuebersicht.php?tabelle=multitinte_office&fillS ... liegen die Druckkosten auf einem niedrigen Niveau. Was mich verunsichert sind eben die vielen Bewertungen mit nur einem Stern.

Beste Grüße & danke! :daumen:
Silent
 
Schau auf jeden Fall erstmal nach bei welchem Drucker die Patronenpreise günstig sind denn oftmals bezahlt man dafür schon fast mehr als die hälfte die man für den Drucker selbst ausgegeben hat. (Für den verlinkten Drucker sollen die Patronen auch sehr teuer sein)

Schaue dir mal diese beiden an:
http://www.amazon.de/product-reviews/B00EHDSU9O/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

http://www.amazon.de/Ricoh-Multifun...1_6?s=computers&ie=UTF8&qid=1393832980&sr=1-6
Soll sehr sparsam drucken und die Patronen relativ günstig zu haben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Bewertungen bei Amazon darf man nicht zu viel geben. Da treiben sich Leute rum die überhaupt gar keine Ahnung haben und nur Müll schreiben und eigentlich nur zu dämlich sind die Geräte richtig zu bedienen bzw überhaupt das richtige zu kaufen das sie brauchen.

Was ist denn mit dem Brother DCP-J4110DW?

Kostet um die 80 € und hat niedrige Folgekosten.

Edit: Der Drucker von desmond wäre auch eine sehr interessante Wahl.

Ich habe seit 3 Jahren einen Brother-Drucker und bin wirklich SEHR zufrieden damit. Durch die automatische Reinigung die der Drucker ab und zu mal macht braucht er zwar etwas mehr Tinte aber wenn man nicht dauernd druckt verklebt der Drucker auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab jetzt schon den 4. Epson XP312 im Einsatz.

Zuverlässig, nicht der schnellste aber Dank Amazon 3. Herstellerpatronen unglaublich günstig im Unterhalt.
Airprint funktioniert auch zuverlässig.

Die Nachgemachten Patronen werden als Originale erkannt.
 
Danke für eure ersten Vorschläge! Ich werde mir die Modelle mal genauer anschauen. Ich selbst habe den 6500A von HP und bin sehr zufrieden. Läuft sehr zuverlässig und die Druckkosten sind mMn auch "ok". Deswegen bin ich auch auf den 6600er gekommen...

@jurrasstoil
Schwer zu sagen. Prinzipiell relativ wenig (normaler Heimgebrauch würde ich sagen - wobei das alles ziemlich schwammig ist ;) ), jedoch kommt beim Patronenwechsel ja oft das böse erwachen "man ist das teuer", dass wollte ich etwas verhindern.
 
Ich habe zuhause seit 2 Jahren einen Brother Drucker im Einsatz mit Fremdherstellertinte. Hatte bisher keine Probleme und die Patronen sind wirklich preiswert. Außerdem benutzen Brother und Epson nur Tintentanks ohne Chips, damit funktioniert der Drucker mit jeder Tinte. Stiftung Warentest hat auch einem Test im aktuellen Heft, der bestätigt das brother niedrige unterhaltskosten hat.

http://www.stern.de/digital/compute...aren-sie-beim-drucken-bares-geld-2093223.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Wollte mich nachdem ich meinen Eltern den oder anderen vorgeschlagen habe, noch mal melden. :D

Nun möchten sie doch lieber einen Drucker für 60-70€ ... Mit WLAN! ;) Sie drucken wirklich sehr wenig. Muss also nix weltbewegendes sein. Zuverlässig und "solide".

Hat jemand einen "Geheim"tipp? ;)

Danke Euch!
 
Oder den: Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker Brother DCP-J132W.
Dazu auch wieder 3 Jahre Herstellergarantie.
 
Einige schwören auf Canon, andere wiederum nicht.
Ich persönlich kann leider nichts zu Canon-Produkten sagen, da bisher kein Gerät im Einsatz.
 
Zurück
Oben