[S] Kopfhörer mit integr. Lautstärkeregelung für TV

sylvio2000

Lieutenant
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
1.009
Hi,
ich bin auf der Suche nach kabelgebundenen Kopfhörern bis 50 Euro. Das wichtigste ist hierbei eine integrierte Lautstärkeregelung.
Ich habe mir schon einige Modelle bei Geizhals angesehen, aber scheinbar hat kaum ein Gerät eine Lautstärkeregelung im Kabel/Kopfhörer integriert. Vielleicht schreibt es aber auch kein Hersteller dazu.

Die Qualität des Tones muss nicht High-end sein, was in diesem Preissegment wohl auch utopisch sein sollte ;)
Ich habe zur Zeit noch das aktuelle Modell von Tchibo (40 Euro) am Testen. Dort reicht mir der Klang z.B. völlig aus (falls das jemandem ein Hilfe ist). Leider ist dort auch keine Kabelfernbedienung.

Also, wer kann mir ein paar brauchbare Kopfhörer, mit Lautstärkeregelung und bequemen Sitz (Ohr sollte umschlossen sein) für bis zu 50 Euro empfehlen?
 
Habe kürzlich ein T.bone HD790 gekauft.
Erfüllt deine anforderungen; ohr ist umschlossen, ton ziemlich ok, lautstärkeregelung im kabel, und die kabellänge ist sogar fernsehtauglich (4 meter, keine standart 1,80).
Das beste aber ist die kosten nur 14,90.

Hatte die bei Thomann gekauft. Die haben viele Kopfhörer im angebot. Ist immer mal ein blick wert und was das geilste überhaupt ist, die liefern frei haus. Nix versandkosten. Ausser bei büchern ist das verdammt selten geworden.
 
Danke erstmal für die Tipps.
Warum schreibt das eigentlich kein Hersteller dazu wenn es eine Lautstärkeregulierung im Kabel gibt. Ist doch ein gutes Feature oder nicht? :)

Die beiden Kopfhörer gefallen mir optisch auf jeden Fall schon mal gut.
Der Kopfhörer soll für meinen Vater zum TV-schauen verwendet werden. Also die Klangeigenschaften müssen nicht überragend sein. Nur sollten wenig Nebengeräusche auftreten (was aber wohl eher bei Funkübertragung der Fall ist).

Dss wichtigste ist also:
1. bequemer Sitz auch über längerer Zeit (am besten Ohren umschlossen)
2. Lautstärkeregelung im Kabel/am Kopfhörer

Könntet ihr mir beide evtl. was zum Tragekomfort dieser beiden Kopfhörer sagen :)
Bei dem T.Bone bin ich mir nicht so sicher, ob man für den Preis eine vernünftige (Trage-)Qualität bekommt. Vielleicht könntet ihr noch ein kurzes statement abgeben ;)
 
Also ich habe jetzt schon sicherlich 4-5 verschiedene Sennheiser auf gehabt und keiner war zu schwer oder hat gedrückt.
Ich hatte auch diesen HD 62 TV mal für ein paar minuten auf und empfand es nicht als störend.

Und sollte der Kopfhörer widererwarten mal kaputt gehen, so ist die Lautstärkereglung und 5.20 m Kabel abnehmbar und an jeden beliebigen Kopfhörer anschließbar. :D
 
@ Gonzo

Das mit der "wiederverwendbaren" Kabelfernbedienung" hört sich ja schon mal super an :D
Aber zu dieser Fernbedienung hätte ich noch 2 Fragen:

1. Dort lässt sich der linke und rechte Kanal separat einstellen. Das ist zwar schön aber lassen sich die beiden Schieberegler auch fixieren, so dass ich beide gleichzeitig bewegen kann. Denn normalerweise muss ich doch bestimmt nicht am linken oder rechten Kanal nachjustieren, oder?

2. Wie wird diese Fernbedienung angeschlossen? So wie es auf dem Bild aussieht habe ich auf einer Seite das normale Stereo Audiokabel und auf der anderen die Kabelfernbedienung. Habe ich dann etwa immer 2 Kabel an dem Kopfhörer hängen. Das fänd ich dann wieder irgendwie blöde ;)
Andererseits steht bei deinem Link zu der Kabelfernbedienung etwas von einer Länge von 5,2m, was ja unsinnig wäre wenn ich sie direkt am Kopfhörer anschließen würde. Da würde auch 1 m reichen.
Könntest du mich diesbezüglich aufklären :)


PS: Kann leider erst wieder heute späten Nachmittag antworten.
 
Das mit dem langen Kabel an der Fernbedienung haben die extra so gemacht, das man jeden beliebigen (auch mit kurzem Kabel) Kopfhörer verwenden kann.
Logisch oder? :)

Fixieren kann man die Regler glaube ich nicht.
Und es soll ja Leute geben die unterschiedlich gut auf jedem Ohr hören können, deshalb getrennte Regler. ;)
 
Ich glaube wir haben gerade etwas aneinander vorbei geredet. :D Was ich wissen wollte ist: Ist das Kabel der Fernbedienung ein extra Kabel, oder wird darüber gleichzeitig der Ton übertragen? Weil ich ja sonst 2 Kabel an dem Kopfhörer hätte (Ton + Fernbedienung).
Und ich denke mal, dass nicht jeder Kopfhörer einen extra Eingang für so eine Fernbedienung hat.


Das mit dem Schieberegler wär in Ordnung. Die lassen sich bestimmt auch gleichzeitig leicht verschieben.
 
Och mönsch, schwer von begriff. :rolleyes:

Man steckt ganz einfach den Stecker des Kopfhöres in die Reglerbox und das Kabel der Box in die Anlage/TV oder wo auch immer rein.
 
Wieso machst du dir eigentlich sorgen wegen der fernbedienung/lautstärkeregelung?
In der regel hat ein fernseher doch eine infrarot fernbedienung. Mit der lässt sich ja auch noch die lautstärke einstellen.

Re: #4 : Das T.bone HD790 kann ich nur mit meinem früheren Sony MDR-P70, und einigen anderen die ich im laden mal aufgesetzt aber die bezeichnung nicht gemerkt habe, vergleichen. Das T.Bone sitzt etwas fester auf den ohren, bzw. drumrum da es ja komplett umschlossen ist. Soll heissen es drückt (kaum merklich) mehr als die meisten. Dafür hat es einen festen halt. Rutscht nicht weg, solange man keine turnübungen macht. Das sony ist im vergleich hin und wieder auch mal beim heftigen umdrehen runtergefallen.
 
@Gonzo

Achso, sorry bin da nicht so bewandert :D
Dann ist das ja kein Problem. Das hört sich gut an.


@ chip
Natürlich kann man am Fernseher die Lautstärke einstellen. Aber nicht alle Geräte haben eine extra Lautstärkeregelung für Kopfhörer (z.B. meiner).
Damit kann ich dann den eigentlichen Ton der TV-Lautsprecher mit der TV-Fernbedienung und den der Kopfhörer separat regeln. Es schaut ja nicht nur immer einer Fernsehen(mit Kopfhörer) ;) .
 
Zurück
Oben