S/W Laserdrucker für max 150€

HolyDreamz

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
676
Da ich fürs Studium mittlerweile mehr drucke als ich dachte hat es keinen Sinn mehr meinen alten HP 960C nachzufüllen, dauert zu lange und nervt auch :D
Suche jetzt also einen S/W Laserdrucker bis max 150€ und günstiger Tonerersatz sollte es auch geben.
USB 2.0 und min. 150Blatt Kassette, 600x600 sollte auch reichen, kann aber auch 1200x1200 sein.

HP Laserjet 1020 ist z.B. in der engeren Wahl
 
Brother HL 2030.

250 Blatt Kasette, 2400x600 DPI, 16 Seiten pro Minute, USB2.0

Bei Media Online für 99€, zumindest hab ich meinen so gekauft.
 
Von Samsung gibts auch einen im MediaMarkt - hab ich erst kürzlich in der Zeitungsbeilage gesehen.
 
Muss er unbedingt neu sein, oder tut es auch ein gebrauchter ?
Hätte da einen HP LaserJet 6P anzubieten. Ist zwar schon ein etwas älteres Modell, funktioniert aber noch ohne Probleme:
8 Seiten pro Minute, 600 dpi, Parallelport, 250-Blatt Papierkassette und 100-Blatt Mehrzweckfach, Möglichkeit der geraden Papierdurchführung, Instant Fuser Technologie (die Fixiereinheit zieht nur Strom, wenn gedruckt wird, danach sofort wieder in den Standby-Modus, ebenso der Lüfter, läuft nur während des Druckens). Die Tonerkartuschen (gebrauchte ist dabei, sollte noch gut halb voll sein) sind für 4000 Seiten ausgelegt (bei 5%
Deckung), gibt es recht günstig als Original bei ebay, und noch günstiger von Pelikan, Geha, Printation und so.
Hat ca. 40.000 Seiten gedruckt, Fixiereinheit ist mal gewechselt worden (sollen wohl um die 100.000 Seiten oder mehr halten), 12 MB RAM, PCL Treiber.
Für 60 € inkl. Versand wäre es Deiner. Falls Du Interesse hast, PN an mich.

Gruß

Captain Future
 
Ich hab seit über einem Jahr via eBay den Kyocera FS 680 im Einsatz. Die Druckkosten sind unschlagbar günstig. Ein Nachfüllfläschchen Toner kostet so um die € 9,- . Mit einer Reichweite von mehreren Tausend Seiten.

Er druckt und druckt und druckt :)
 
Danke für das Angebot, aber muss unbedingt USB 2.0 sein wegen der Druckmenge.
Der Samsung bei Media hat auch nur USB 1.1, den HP LJ 1020 haben die bei Media auch...
Der Kyocera FS 680 lässt sich per Netzwerkkarte aufrüsten wie ich gerade sehe, da es kein USB hat wäre das ne coole Sache. Hast du das schonmal probiert Seethaler?
Ist bestimmt ne 10Mbit Karte, wäre als netzwerkdrucker auch nicht schlecht und 10€ für nen Refill wäre auch saugünstig.
Brother Toner 45€ bei egay...
Erstmal drüber schlafen... danke für die Tipps
 
Ich hab leider keine Netzwerkkarte drin. Nutze also nur die parallele Schnittstelle, vom dem aus Windows XP den Drucker sofort erkennt, ohne extra einen Treiber installieren zu müssen.
 
Ich benutz den OKI B4100. Der hat auch in mehreren Tests die Nase vorn gehabt. Also bei Druckern unter 250€. Ich habe ihn letzte woche für 130€ in einem Internetversand bestellt.

Bin sehr zufrieden.
 
28€ für den toner ist natürlich günstig für den OKI
Laut chip :
Der B4100 arbeitet schnell und mit hoher Qualität..Wegen der starken Geräuschentwicklung eignet er sich eher als Netzwerk- denn als Arbeitsplatzdrucker.

Macht der echt solchen Krach?
 
Zurück
Oben