S3 nach Umtausch mit nandroid wiederherstellen

###Zaunpfahl###

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
1.602
moin moin

warscheinlich stehts schon irgendwo geschrieben, aber nochmals ne stunde suchen will ich jetz nich mehr
also wer schon so einen thread gefunden hat darf mich gern verlinken, muss aber auch exakt das gleich thema beinhalten

nun gut:

1. ich hab mir ein samsung galaxy s3 geholt, gebraucht ausm internet
dies ist eins aus einem verlängerten vertrag von vodafon
2. Natürlich hab ich daraufhin das Branding entfernt
3. Später dann auch noch gerootet - CWM
4. nach 1-2 monaten als ich dann mal angefangen hab die klinke zu benutzen ist mir halt aufgefallen das die ein wackelkontakt hat und eine lautsprecherseite meist nicht geht....
5. Hab dann ein Nandroid Backup gemacht - glaube ich zumindestens - und alles rückgängig gemacht und bin zum vodafon shop gelatscht, daraufhin wurde mir ein neues gerät verschickt (echt guter service :))
6. Nun, heute ist mein neues Gerät angekommen

jetzt weiß ich aber nicht so genau wie ich vorgehen soll bzw. ich denke das mit dem nandroid backup hab ich noch nicht so ganz verstanden
also wie stell ich jetzt am besten und am schnellsten wieder den ursprung her
natürlich hat das neue gerät auch wieder ein tolles vodafon branding, muss ich diese umstellung zur ungebrandeten version wieder vornehmen oder kann ich einfach das backup drüberbügeln

eine neuere android version hat mein backup auch als das jetzige telefon

hier die links von der debranding anleitung
http://www.handy-faq.de/forum/galax...g_galaxy_s3_branding_entfernen_debranden.html
und root war glaube ich die - bin aber garnicht sicher
http://www.androidpit.de/de/android...amsung-Galaxy-S3-I9300-cf-root-Firmware-flash
 
Du flasht nun CWM und Root. Danach müsstest du eigentlich ohne Probleme das Backup einspielen können.
 
Ansonsten steht alles in den beiden Anleitungen. ;)
 
Stop...du musst als allererstes genau die gleiche Android Version haben wie das Nandroid Backup,dann (das gleiche wie beim alten Handy)CWM und Root drauf....und erst jetzt das Nandroid Backup einspeisen.
 
danke für die antworten

aber jetz hab ich irgendwie 3 verschiedene
SymA: einfach mit cwm rooten und drüberbügeln
XMenMatrix: es steht alles in den links: also erst debranden, ungebrandete version drauf und dann root + zurückspielen
dman: brauch ich die gleiche android version fürs drüberbügeln
Ergänzung ()

hmm soll ich einfach mal drüberbügeln versuchen also SymA?
was kann denn schlimmstenfalls passieren?
 
Ok also es müsste so sein:
Debranden , CWM + Root => Backup einspielen.
Im Notfall kriegst einen Fehler dass die MD5 Prüfsumme falsch ist, das heißt dass die Version vom Backup (Kernel,Rom,Etc.) nicht mit der aktuellen übereinstimmt.
 
ok gut danke

dann versuch ich das doch mal
meld mich dann nochmals
Ergänzung ()

hat geklappt :)

meine vorgehenweise:
aus der branding anleitung dbt (deutschland branding free) gezogen und installiert (code eingaben kann man sich eigentlich sparen, klappt eh nicht)
dann diesen code eingegeben der das geräte wiped
nun war das handy branding free
jetzt hab ichs einfach wieder wie zuvor mit CF-Root und CWM geflasht, gibts ne .tar da is alles drin
siehe hier: http://www.androidnext.de/howto/samsung-galaxy-s3-root-anleitung/
und danach einfach cwm geöffnet und restored -> fertig alles wieder wie zuvor :) (jedenfalls ist mir jetzt noch nichts anderes aufgefallen^^)
somit hab ich also das android update übersprungen
zuerst hatte ich 4.0.xxxxx ka und nach dem restore hab ich jetzt wieder 4.1.1


jetzt hab ich auch das gefühl als ob man den debranding vorgang überspringen und gleich root + restoren kann
bin mir aber nicht sicher, weil ich nicht genau weis was es mit dem wipe (der alle daten löscht und auf factory reset setzt) auf sich hat

naja ich werd jetzt mal schaun was es noch so auser cwm (welcher nicht mehr weiterentwickelt wird) gibt
hab da mal gelesen das es ganz gute apps gibt mit denen man roms verwalten kann und so
werd ich später vll mal custom roms ausprobieren

da fällt mir auch gleich ne kleine frage ein
wie ist das eigentich bei custom roms mit apps? funktionieren die genauso wie bei der standard version oder gibts da immer wieder welche die nicht kompatibel sind etc. z.b. juice defender mit dem gibts dann bestimmt probleme oder?
Ergänzung ()

so wollte nun auf 4.1.2 updaten
ok mein gerätestatus ist jetzt auf geändert also ota (over the air) gehts nicht
aber wenn ich das richtig verstanden habe sollte es doch über kies gehen
da bekomm ich dann aber

softwareaktualisierungen über kies werden von ihrem gerät nicht unterstützt.

Aktuelle Firmware-Version: PDA:LIH / PHONE:LG8 / CSC:LI2 (DBT)

Ergänzung ()

anscheinend kann man so ein update auch über odin machen ohne das die ganzen daten verloren gehen
braucht halt ein 1teiliges stock
mehr infos hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s3-root-rom/162056-firmware-versionen-update-18-12-2012-a.html
lads grad werd dann berichten ob das geklappt hat
kies is eh der größte schrott, was mich das heut schon nerven gekostet hat.......
also hat geklappt, alle sms, juice defender (einstellung wiederherstellen ausgeführt), kalender...sachen/einstellung...noch da inklusive update natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben