S4 Mini nach Wasserschaden Platine getauscht aber kein Touch

floert

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.762
Hallo, bei dem S4 mini aus meinem letzten Thread habe ich jetzt von einem Freund eines bekommen wo das Display hin ist und dann habe ich schwups die Platine ausgetauscht aber wenn ich jetzt seine Platine mit meinem Display laufen lasse funktioniert der Touchscreen nicht, sprich es werden keine Fingerbefehle entgegengenommen.
Ich habe daraufhin die USB Ladeplatine auch getauscht da meine Rev 1.0 ist und seine 1.2, auch erfolglos.

An was kann denn das bitte liegen, gibt es auch verschiedene Hauptplatinenrevisionen die nicht mit den anderen Display kompatiebel sind?
 
Kann schon sein das es da verschiedene Revisionen gibt. Wenn die Ladeplatine auch schon unterschiedlich ist würde ich mal davon ausgehen das es 2 verschiedene Versionen sind ...
 
Es gibt verschiedene Versionen des S4 Mini, das GT-i9195 und das GT-i9195i (mit und ohne LTE)
 
Es sind im Prinzip zwei völlig verschiedene Smartphones, die haben ganz andere Chips drinnen. SD 400 vs. SD410 (64bit)
Ist doch klar, dass es nicht funktionieren kann.
 
Vll passen ja die anschlüsse fürs Display aber nicht für den Touch, da kann es viele gründe geben. Da haste halt in dem Fall Pech das es leider nicht passt.

Aber mal ganz ehrlich, nochmal was in das alte S4 mini zu stecken ist es wohl nicht wert. Da würde ich eher was neues kaufen.
 
ja deshalb habe ich ja auch nur den Versuch mit dem des Freundes gestartet, was könntes du mir denn für ein Modell bis sagen wir mal 200€ empfehlen? Es sollte aber die Home taste wie das S4 mini haben und nicht diese OnScreen tasten
 
floert schrieb:
Es sollte aber die Home taste wie das S4 mini haben und nicht diese OnScreen tasten

Mit Home Taste unten und der klassischen Anordnung der beiden Tasten daneben gibt es in diesem Preissegment nur das Galaxy A3 2017. Das hat allerdings gute Aussichten auf ein Oreo 8.0 Update und liegt nur ganz knapp über 200€, bei Angeboten gerne auch darunter.
Dafür Wasserdicht, mit Fingerabdrucksensor und Always On Display-Funktion.
https://geizhals.de/samsung-galaxy-a3-2017-a320f-schwarz-a1556702.html

Die Moto G5 Geräte haben zwar einen Fingerabdrucksensor unten, der auch als Home-Button dienen kann, allerdings gibt es daneben keine dedizierte Zurück-Taste und Letzte Apps-Taste. Diese werden durch Wischbewegungen auf dem Homebutton oder On-Screen Tasten realisiert. Finde ich eine relativ schlechte Implementierung, aber das ist jedem selbst überlassen.
 
ich find das voll gut diese wischbewegung :D

musste mich selbst erst dran gewöhnen aber nun geht das sehr zügig von der hand. problem ist eben diese eingewöhnungsphase... selbst wenn du mal eines in die hand bekommst ist das eben doch sehr ungewohnt so. das muss man schon 2/3 tage probieren zum verinnerlichen.
 
Zurück
Oben