S4 Standard-Video-App Funktionsverlust gegenüber der des S3?

dDave88

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
216
Grüßt euch alle,

ich hoffe ihr könnt mir etwas auf die Sprünge helfen.

Mit meinem S3 und der standdardmäßigen Video-App, kann ich Videos vom Smartphone direkt auf den im selben WLAN befindlichen Samsung TV wiedergeben. Die Funktion wird einfach über einen kleinen Button links oben im Videobild ermöglicht, bei dem ich eine Auswahl an Geräten zur Wiedergabe bekomme: Das Handy selbst und eben der TV.

Nun habe ich ein S4 in die Hände bekommen, meines Wissens auch auf Werkseinstellungen zurückgestellt gewesen, bei welchem diese Funktion aber nicht funktioniert! Es wird immer nur das Handy selbst angezeigt.


- gibt es andere Apps, von denen diese Funktion direkt in Abhängigkeit steht? z.B. die Allshare-Apps, die standardmäßig installiert sind? Vorhanden sind sie zumindest.
- als DLNA-Server kann ich das Handy verwenden und vom TV aus darauf zugreifen. Das ist also möglich, nur andersherum nicht.
- bei dem S3 muss diese "Geräte in der Nähe"-Funktion nicht einmal aktiv sein, damit es funktioniert, weshab ich davon ausgehe, dass es damit wenig zu tun hat.
- als letzte Möglichkeit würde ich das Handy nochmals selbst auf Werkseinstellungen zurücksetzen und schauen, ob es dadurch vielleicht behoben wird. Wie gesagt habe ich das selbst nciht gemacht, weil ich dachte es wäre bereits im Werkszustand gewesen. Da ich es aber jetzt schon komplett eingerichtet habe, würde ich das nur als letzte Möglichkeit versuchen.

Wieso mir diese Funktion überhaupt so wichtig ist, fragt ihr euch vielleicht?
Naja, einerseits geht es hier auch um meine Neugier dem Problem auf den Grund zu kommen :D andererseits empfand ich die Funktion immer als sehr praktisch. Ob Videos aus der Galerie oder Clips im Browser, alles konnte ich auf den TV werfen, ohne eine extra App dafür zu besorgen, die vllt noch andere nervige Nebenfunktionen hat.

besten Gruß,
dD.
 
Selbst mein Note 2 mit inoffizieller Firmware (mit S5 bzw. Note 3 Video Player), wo ich diverse Samsung Apps samt den Samsung Store runtergekloppt habe, hat diese Funktion noch, die bestens funktioniert mit meinem alten Internet@TV und einem nagel neuem Smart TV.

Ich würde das Gerät zurücksetzen und falls bei dir etwas anderes als 4.4.2 als Firmware angezeigt wird, würde ich diese auch zuerst updaten.
 
Danke für Deine Antwort!

Da ich auch keine weiteren Ideen mehr hatte, habe ich den Factory Reset eben mal durchgeführt und... nichts ist. Wie gehabt funktioniert die Funktion nicht. Ich habe echt kein Plan was das soll :/

GELÖST: Die Lösung war leide rzu simpel um wahr zu sein... Das Handy war schlicht in der Liste der verbotenen Geräte im AllShare Menü des TVs aufgeführt, obwohl ich selbst damals auf Zulassen geklickt habe ,D ...aberdas kann ich ja vielen erzählen. Egal, hauptsache es läuft wieder! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben