S7 Edge Standard Video Player ändern

xap

Lieutenant
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
643
Moin
Also so langsam weiß ich nicht weiter mit dem Samsung S7 Edge.
Ich würde gerne den Standard Video Player ändern, doch alle Hilfen die Standardwerte zurück setzen etc. funktionieren nicht.
Wenn ich ein Video aus der „Galerie“ starten möchte habe ich keine Chance den Player zu ändern.
Würde gerne meinen BS-Player nutzen, da ich mal dafür bezahlt habe & zudem einige Videos ohne Ton abgespielt werden, mit dem Samsung Video Player :(
Hat jemand den Finalen Tipp, wie man diesen Standardmäßig aktivieren bzw deaktivieren kann aus der Galerie?
Finde nur Hilfen für das S6, die aber beim S7 irgendwie nicht funktionieren oder ich bin einfach zu doof :evillol:

Helft mir Obiwan Kenobi … Ihr seit meine letzte Hoffnung! ^^
Danke im Voraus
 
Samsung-Galaxy-Tab-S2-Android-6.0.1-Marshmallow-2-350x350.jpg


Einstellung > Anwendungen > Standardanwendunge zuweisen?

Jedenfall gibts es dieses unter 6.0.1 warum sollte es unter 7.0 weg sein.
 
Danke aber da fummel ich schon seit 2 tagen herum, unter Anwendungen > Standardanwendungen ...
ich bekomme das einfach nicht hin :(
Hab jetzt den "Samsung Video Player" schon die Berechtigung weggenommen etc. aber aus der Galerie heraus, startet dieser immer noch. :freak:

Auch Alle Apps auf Standardwerte zurücksetzen, führt zu keinen erfolg :(
 
Samsung Galaxy S6 Standard Video-Player ändern Auf dem Samsung Galaxy S6 gibt es in Android die Funktion eine App als Standard-App zu definieren. Im beispiel des Videoplayers kann man so auswählen, dass eine Videodatei immer mit dem gleichen Videoplayer abgespielt wird. Diese Android Funktion ist sehr nützlich, da man mit ihr nicht immer erneut festlegen muss, mit welcher App nun ein Video abgespielt werden soll. Installiert man nun allerdings einen neuen Video-Player wie den VLC Player, dann kann es sein, dass ihr diesen nun als Standard Videoplayer auf eurem Samsung Galaxy S6 festlegen möchtet.
Wie man eine Standard App, in unserem Fall den Video Player,
neu belegt, das möchten wir euch nun nachfolgend erklären:

Öffnet dazu:
1. Homescreen --> Menü --> Einstellungen
2. Tippt hier auf den Button „Anwendungen“ --> Standardanwendungen
3. Ihr seht nun die Sektion „Standardwerte löschen“. Dort ist der von euch festgelegte Standard-Videoplayer zu sehen
4. Tippt dahinter auf „Löschen“, um diese App als Standard-App auf eurem Samsung Galaxy S6 zu deaktivieren.
Öffnet auf dem Samsung Galaxy S6 anschließend eine Videodatei und Ihr werdet nun wieder gefragt, mit welcher diese geöffnet werden soll. Wählt hier jetzt den „VLC Player“ aus und bestätigt die Eingabe mit „immer“.
Der VLC Player wurde damit nun als Standard-App für Videoformate auf eurem Samsung Galaxy S6 festgelegt.
Ihr wisst nun, wie man eine Standard-App für ein Dateiformat wieder deaktivieren und eine neue App belegen kann.
http://www.spickipedia.com/index.ph...msung-galaxy-s6-standard-video-player-aendern
Tipps & Tricks


Bist du so vorgegangen?
 
Vielen Danke für deine Hilfe :)
Aber dort habe ich schon das halbe Wochenende verbracht mit der Hilfe ...
hier 3 Screens, wie das dann aussieht und das man auch nix machen kann.
Irgendwie legt das System wohl den Player selbst als Standard an?!
Werde mal bei Samsung direkt nachfragen & eine Antwort geben, wenn die mir die Lösung präsentiert haben ^^
 

Anhänge

  • 1Anwendung1.png
    1Anwendung1.png
    246 KB · Aufrufe: 539
  • 2StandardAnwendung1.png
    2StandardAnwendung1.png
    162,7 KB · Aufrufe: 432
  • 3VideoPlayer.png
    3VideoPlayer.png
    165,6 KB · Aufrufe: 472
Kann in deinem Fall nur ein Softwarefehler sein,
da alle Einstellmöglichkeite immer noch auf Android 7.0 Nougat vorhanden sind.

Also hast du immer den Googleplayer als Standard? obwohl er nicht als Standard makiert ist?
Stell ihn doch als Standard ein und lösch die Standartwerte danach nochmal.
Da bin ich ja auf das Nougat-Update für mein s6edge gespannt, sowas kann ich auch nicht gebrauchen.
 
Ich glaube ich bin zu Doof oder es geht einfach nicht anders ... mit meinem antiquierten S4 war das alles kein Problem.

Zumindest kann ich die Videos, die Probleme haben beim Ton bzw. die richtige Tonspur nicht treffen, diese direkt aus dem BS-Player starten.
Schön ist das nicht aber besser als ein Video ohne Ton :rolleyes:
 
Zurück
Oben