Saitek Cyborg R.A.T. 9 (kabellos)

Ejssfeldt

Lieutenant
Registriert
Juni 2001
Beiträge
846
Hallo,

Hat jemand schon die Cyborg R.A.T. 9 und kann mir einen kurzen Erfahrungsbericht dazu geben?

Meine Logitech G7 gibt seit einer Woche langsam den Geist auf (ständige Aussetzer) und es soll auf jeden Fall wieder eine kabellose Gamer-Maus werden!

Wichtig ist mir, dass die Maus keine Gummibeschichtung hat, meine Razer Mäuse hatten nach einem Jahr immer diese lästigen Abnutzungserscheinungen an der linken und rechten Maustaste, das fühlte sich total beschissen an. Am liebsten also Hartplastik.

Es kommen daher in Frage:

Logitech G700
Saitek Cyborg R.A.T. 9


Die G700 konnte ich im MediaMarkt in die Hand nehmen - fühlt sich gut an. Es stört mich aber, dass kein wirklicher Ersatzakku dabei ist, den man in Kürze austauschen kann, sondern die Maus dann doch via Kabel betreiben muss! Positiv ist auch das Material (keine Gummibeschichtung).

Interessanter finde ich allerdings trotzdem die Cyborg R.A.T. 9, auch wenn ich sie bisher nicht probehalten konnnte.

Nun meine eigentliche Frage: was für eine Beschichtung hat die R.A.T. 9 an den Seiten und auf den Maustasten?
 
Die G700 läuft über einen normalen Mignon (AA) Akku. Warum kannst Du den nicht tauschen?

Eine geniale Maus übrigens, die du ja auch ohne Akku benutzen kannst.
 
Soviel ich weiss gibt es bei der G700 keine direkte charge-Station, es ist also zwar möglich zu wechseln, dauert mir dann aber während dem Spielen zu lange. Ist natürlich verkraftbar, aber beim Abwägen zwischen den beiden Mölgichkeiten kommt es halt auf die Details an!

Und mit Kabel spielen das hasse ich (bitte kein Diskussion über wired vs. wireless) ;)

Soviel ich weiss ist die R.A.T.7 mit dem Nachfolger identisch, es kann mir also auch gerne jemand, der im Besitz des Vorgängers ist, seine Meinung zur Oberfläche sagen
 
Hallo,

ja ich weiß ich hab nur eine R.A.T. 5 aber die R.A.T. 7 ist vom Material her identisch und ich kann dir bestätigen das es definitiv keine Gummibeschichtung ist sondern ganz einfach Hartplastik ist, die Maus selber find ich super auch wenn ich jetzt nicht die Möglichkeit habe die Daumenablage mit den 3 Tasten (Vor, Zurück und der Präzisionstaste) zu verstellen.

Die Treiber bei der Maus sind verspielt aber brauchbar man kann recht einfach Makros auf die Tasten legen auch kann man den Tasten der Maus Buchstaben zuweisen was bei manchen Spielen praktisch ist.

Das Gewicht ist akzeptabel von sehr leicht (komplett ohne gewicht) bis "mittel Schwer" bei letzten kann ich mit meinen Fingern die Maus gerade noch so anheben falls das Mauspad mal zuende sein sollte.

Wenn man keine Schweißfinger hat und bzw. sich die Hände wäscht und die Maus dadurch sauber bleibt ist sie auch sehr Grifffest und fliegt einem nicht aus der Hand.
 
Habe die R.A.T 7 und bin sehr zu frieden.
Die Oberfläche ist aus Plastik, es gibt für den rücken einen schale mit Gummibeschichtung, aber die musst du ja nicht anbauen.
Mich stört nur das sie Probleme mit manchem Mauspads hat, z.b. konnte ich mein eXactMat von Razer nicht mehr benutzen, dafür habe ich mir aber jetzt das Razer Destructor in der in der Weißen variante gekauft, damit läuft sie ohne Probleme.
 
danke euch, das hört sich doch gut an!


Auf welche Art von Mauspads reagiert Sie denn allergisch?
Ich habe ein schwarzes Softpad -> Roccat Taito
 
Also ich hatte dieses Mauspad http://www.gamersware.de/product_in...r-SECOND-EDITION-SlickRide-Pad---Counter.html hier da hatte man Probleme beim Start weil die Maus manchmal erst nach 5 Sekunden reagiert hat aber danach einwandfrei.

Einn Freund von mir hat mir dann das http://www.roccat.org/Products/Gaming-Mousepads/ROCCAT-Taito-Kingsize/ hier geschenkt (beim Turnier gewonnen) und darauf läuft die Maus auf anhieb vermutlich weil dort weniger schwarz und mehr Farben sind.

Soll heißen die Maus hat mit komplett schwarzen Mauspads scheinbar so seine Probleme.
 
Ich habe gelesen das der Sensor manchmal Probleme mit sehr dunklen Oberflächen hat, was sich auch mit meinen Erfahrungen deckt.
Den dienst verweigert hat er aber nur bei dem eXactMat andere schwarze Pads die ich probiert hatte liefen, nur bei einem hat es auch ab und zu gehackt, die anderen hatten einfach nicht meinen Vorstellungen entsprochen, hätten aber funktioniert.
Das Destructor in der in der Weißen variante läuft definitiv, hab aber auch erstmal ein Weilchen gesucht.

@Edit: Das Taito hatte ich auch probiert aber mit einem anderen Motiv, mir waren die Kanten aber zu scharf.
 
Hab sie bestellt! :)

Mal sehen wie sie mit dem schwarzen Taito harmoniert
 
Wenn du dazu neigst die Maus abzuheben(ein Millimeter) dann ist das nichts für dich weil in dem Moment wenn du die Maus abhebst zB. beim schnellem Shooter Spiel,stellt sich der Laser ab und du hast ein Standbild für ne Sekunde was nicht so gut ist.Hab meine R.A.T. 7 deswegen zurück gegeben weil ich damit nicht klar gekommen bin und hab meine G9 behalten die um Welten besser ist ;)
 
@Niko_74

Ich hab bei meiner R.A.T 5 aber nicht dieses Problem mit dem Laser dass der sich abstellt selbst wenn ich die mehrere Sekunden und in den Himmel halte hab ich keinerlei Problem also wird das wohl nicht bei jeder R.A.T so sein.
 
HIHO

ich habe die R.A.T.9

das Problem mit dem Laser habe ich nicht beim anheben.
Doch habe ich das Gefühl das die bei meinem Razer Pro/Solutions manchmal Zicken macht. Auf meinem Schreibtisch (Holz) macht die keine Zicken.

Habe mal das Gummi Mauspad mit Stoffbezug getestet von Steelseries (StarCraft2) aber das geht garnicht (jede menge Aussetzer).

Hmm werde mir mal das Razer DESTRUCTOR in Weiß ordern.

Nuts109
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich habe Probleme mit dem Profileeditor, denn bekomme ich nicht gestartet. Es steht jedesmal

mal nen riesenfehlermelde Fenster in der irgendetwas übder die smarttechnolgie steht.

Ich habe bereits es auf dem PC und dem Laptop probiert (WIN XP prof und WIN XP home)

Es steht jedesmal das gleiche Fehlerfenster da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben