Hallo Community,
ich verzweifle nun schon seit einigen Tagen daran eine externe USB-Platte über meinen neuen Router (Easybox 803 LTE) im Netzwerk freizugeben. Die Clients sind alles Linux-Maschinen aber die Easybox unterstützt leider kein NFS sondern nur Samba und ich hatte damit noch nie zu tun gehabt, deshalb könnte es sich um ein Anfängerproblem handeln.
Ich habe eine große Fat32-Partition angelegt und auf dieser einen einzigen Ordner "Share" (nur zu Testzwecken erst mal). Diesen Ordner habe ich im "User Mode" für einen Benutzer "photon" für Lesen und Schreiben freigegeben. Benutzer und Passwort stimmen mit Benutzername und Passwort des Benutzers auf einem der Linux-Clients überein.
Nun lasse ich mir also die Shares anzeigen:
Anmerkung: Die Fehlermeldung vor der Passwortabfrage ist bekannt und sollte nicht die Quelle des Fehlers sein, so zumindest hier beschrieben: https://bugs.archlinux.org/task/3743
Dann binde ich die Freigabe ein:
Der Befehl wird ohne Ausgabe angenommen, so weit also alles ok. Dann aber versuche ich mit ls auf den Inhalt des Ordners zuzugreifen und leider erhalte ich keine Ausgabe. Ich kann nur noch die Ausführung abbrechen:
Greife ich als Root zu, dann gibt es interessanterweise keine Ausgabe nach dem Abbruch:
Der Zugriff über eine Vista-Installation, die genau für solche Fälle nicht entfernt wurde, klappt übrigens wunderbar.
Vielen Dank für Tipps,
Photon
ich verzweifle nun schon seit einigen Tagen daran eine externe USB-Platte über meinen neuen Router (Easybox 803 LTE) im Netzwerk freizugeben. Die Clients sind alles Linux-Maschinen aber die Easybox unterstützt leider kein NFS sondern nur Samba und ich hatte damit noch nie zu tun gehabt, deshalb könnte es sich um ein Anfängerproblem handeln.

Ich habe eine große Fat32-Partition angelegt und auf dieser einen einzigen Ordner "Share" (nur zu Testzwecken erst mal). Diesen Ordner habe ich im "User Mode" für einen Benutzer "photon" für Lesen und Schreiben freigegeben. Benutzer und Passwort stimmen mit Benutzername und Passwort des Benutzers auf einem der Linux-Clients überein.
Nun lasse ich mir also die Shares anzeigen:
Code:
[photon@photon-desktop ~]$ smbclient -L EASYBOX
params.c:OpenConfFile() - Unable to open configuration file "/etc/samba/smb.conf":
File or folder not found
smbclient: Can't load /etc/samba/smb.conf - run testparm to debug it
Enter photon's password:
Sharename Type Comment
--------- ---- -------
Share Disk Share
IPC$ IPC
Server Comment
--------- -------
EASYBOX EasyBox File Server
Workgroup Master
--------- -------
EASYBOX EasyBox File Server
Anmerkung: Die Fehlermeldung vor der Passwortabfrage ist bekannt und sollte nicht die Quelle des Fehlers sein, so zumindest hier beschrieben: https://bugs.archlinux.org/task/3743
Dann binde ich die Freigabe ein:
Code:
sudo mount -t cifs //EASYBOX/Share /mnt/mount/ -o user=photon,password=PASSWORD,workgroup=WORKGROUP,ip=192.168.2.1
Der Befehl wird ohne Ausgabe angenommen, so weit also alles ok. Dann aber versuche ich mit ls auf den Inhalt des Ordners zuzugreifen und leider erhalte ich keine Ausgabe. Ich kann nur noch die Ausführung abbrechen:
Code:
[photon@photon-desktop ~]$ ls /mnt/mount/
^Cls: reading directory /mnt/mount/: Host is down
Greife ich als Root zu, dann gibt es interessanterweise keine Ausgabe nach dem Abbruch:
Code:
[root@photon-desktop photon]# ls /mnt/mount/
^C
Der Zugriff über eine Vista-Installation, die genau für solche Fälle nicht entfernt wurde, klappt übrigens wunderbar.
Vielen Dank für Tipps,
Photon