Prophecy
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 930
Hallo zusammen,
das ganze Thema Linux ist für mich noch relativ neu. Zumal was die ganzen Consolenbefehle angeht. In der Berufsschule haben wir die Aufgabe, ein Client-Server-Netz aufzubauen und einen Samba-Server zu implementieren.
Ich lese schon die ganze Zeit rum, finde aber nicht genau die Antwort auf meine Frage:
Ich möchte eine pisselige Ordnerfreigabe auf dem Server erstellen, auf dem der Client zugreifen kann. Was brauche ich dafür? Wie sieht in meinem Anwendungsszenario eine einfache Servercfg aus? Ist SWAT sinnvoll? Oder lieber per CFG lösen?!
Kann mir da bitte einer auf die Sprünge helfen?
Wie benutzen auf beiden Rechnern jeweils Ubuntu in der 7.04er Version!
Danke
bg
das ganze Thema Linux ist für mich noch relativ neu. Zumal was die ganzen Consolenbefehle angeht. In der Berufsschule haben wir die Aufgabe, ein Client-Server-Netz aufzubauen und einen Samba-Server zu implementieren.
Ich lese schon die ganze Zeit rum, finde aber nicht genau die Antwort auf meine Frage:
Ich möchte eine pisselige Ordnerfreigabe auf dem Server erstellen, auf dem der Client zugreifen kann. Was brauche ich dafür? Wie sieht in meinem Anwendungsszenario eine einfache Servercfg aus? Ist SWAT sinnvoll? Oder lieber per CFG lösen?!
Kann mir da bitte einer auf die Sprünge helfen?
Wie benutzen auf beiden Rechnern jeweils Ubuntu in der 7.04er Version!
Danke
bg