[SambaServer] Konfiguration für PHP

nickimedia

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
87
Hi Leute,

ich benutze seit neuestem Debian-Linux,
und möchte mir jetzt den Sambaserver für PHP konfigurieren.
Wie bekomme ich das hin ?

Danke,

Nicki
 
Hi,

du könntest die PHP Klasse Samba Web Client verwenden.

Falls du aber statt Samba lieber den Apache mit PHP konfigurieren möchtest (was ich vermute) wird dir z.B. hier weitergeholfen.

Viel Erfolg und Grüße
 
Du hast recht mit Apache.
Also habe ich es da mal versucht,
aber es klappt nicht.

In der Shell kommt folgendes:

Nicki@Linux:~$ su
Password:
root@Linux:/home/Nicki# apt-get install install apache2
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket install nicht finden
root@Linux:/home/Nicki#

Was heißt das genau und wie kriege ich hin dass Linux das Paket installiert ?
 
Okay, ich hab jetzt Apache mittels ./configure, make, make install installiert. (Fand ich einfacher...)
Aber er zeigt 1. nicht dieses Willkommen-Teil an. und 2. finde ich im Verzeichnis auch kein htdocs folder.

Wie kriege ich Apache dazu dass er funktioniert wie ich will, und dann PHP annimmt ?

Danke,

Nicki
 
Nach dem Kompileren sollte der Apache doch standardmäßig unter /usr/local/apache2 liegen, falls nicht beim configure anders angegeben.

Zur Not mal in der Konsole ein
Code:
[FONT=Verdana]whereis apache2[/FONT]

eingeben, dann solltest du auch Infos über den Verbleib des Webservers finden.

Ansonsten jetzt noch PHP kompilieren, und dann wie in oben von mir verlinkter Anleitung im Apache konfigurieren.

Grüße

 
Zurück
Oben