Sammelbestellung Kühler Sapphire Vapor-X 4870 2GB
Da es ja keinen einzelnen Kühler für diese Karte gibt, sondern nur drei einzelne, welche sich aus GPU-Kühler / obere Mosfet Kühler / Backplate Kühler zusammensetzt, habe ich Marc a.k.a al_bundy gefragt, ob er nicht einen einzelnen Kühler konzipieren könnte.
Wenn sich 10 Leute finden wäre das durchaus möglich. Problem bei einem durchgehenden Kühler sind die 9mm hohen Spawas auf der Oberseite. Es würde also eine 10mm hohe Bodenplatte aus Kupfer benötigt, welche den Preis auf 120-130 Euro treiben würde. Ich weiß, dass das nen Haufen Geld ist, aber wenn sich mehr Leute finden könnte man den Preis natürlich noch drücken.
Edit 1
Ich habe nochmal mit Marc über VDC's Vorschlag geredet. Es ist durchaus möglich, die Karte wie eine Aquagratix zu konzipieren (also zweiteilig). Das wären dann 5 Frästeile, 2 davon zweiseitg und dazu ne Menge Schrauben und Dichtungen. Ebenso bietet er eine Gravur an. Die Communities müssten sich dann jedoch einig sein, was rauf soll
------------------
Die Bestellung steht bereits im luxx. Falls ihr accounts bei awardfabrik oder ner anderen Community mit möglichen Interessierten habt, wäre es natürlich nett wenn man dort auch mal anfragen könnte.
Zusammenfassung:
Enstehen würde ein Kühler der die komplette Oberseite der Karte kühlt. Für den Backplate Kühler könnte man die originale Passivkühlung nutzen, oder den jetzt schon erhältlichen Backplate Kühler nutzen.
Hersteller wäre www.liquid-extasy.de
Da ich für die Webpräsenz von LE zuständig bin und eh in gutem Kontakt mit Marc stehe, können Fragen und Anregungen auch gerne an mich gesandt werden.
Anzahl Interessierter: 1
verlinkt auf: forumdeluxx.de, forumbase.de
Da es ja keinen einzelnen Kühler für diese Karte gibt, sondern nur drei einzelne, welche sich aus GPU-Kühler / obere Mosfet Kühler / Backplate Kühler zusammensetzt, habe ich Marc a.k.a al_bundy gefragt, ob er nicht einen einzelnen Kühler konzipieren könnte.
Wenn sich 10 Leute finden wäre das durchaus möglich. Problem bei einem durchgehenden Kühler sind die 9mm hohen Spawas auf der Oberseite. Es würde also eine 10mm hohe Bodenplatte aus Kupfer benötigt, welche den Preis auf 120-130 Euro treiben würde. Ich weiß, dass das nen Haufen Geld ist, aber wenn sich mehr Leute finden könnte man den Preis natürlich noch drücken.
Edit 1
Ich habe nochmal mit Marc über VDC's Vorschlag geredet. Es ist durchaus möglich, die Karte wie eine Aquagratix zu konzipieren (also zweiteilig). Das wären dann 5 Frästeile, 2 davon zweiseitg und dazu ne Menge Schrauben und Dichtungen. Ebenso bietet er eine Gravur an. Die Communities müssten sich dann jedoch einig sein, was rauf soll

------------------
Die Bestellung steht bereits im luxx. Falls ihr accounts bei awardfabrik oder ner anderen Community mit möglichen Interessierten habt, wäre es natürlich nett wenn man dort auch mal anfragen könnte.
Zusammenfassung:
Enstehen würde ein Kühler der die komplette Oberseite der Karte kühlt. Für den Backplate Kühler könnte man die originale Passivkühlung nutzen, oder den jetzt schon erhältlichen Backplate Kühler nutzen.
Hersteller wäre www.liquid-extasy.de
Da ich für die Webpräsenz von LE zuständig bin und eh in gutem Kontakt mit Marc stehe, können Fragen und Anregungen auch gerne an mich gesandt werden.
Anzahl Interessierter: 1
verlinkt auf: forumdeluxx.de, forumbase.de
Zuletzt bearbeitet: