Sammsung 840 250GB - vielleicht doch 256GB

karmor

Newbie
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
3
Hallo,
zusammen.

Von Samsung gibt es zwei 840er SSD Versionen. Die "Basic" mit 250GB und die Pro mit 256GB.
Habe soeben meine neue Samsung 840 250GB "Basic" eingebaut und Windows 7 installiert.

Dabei ist mir etwas seltsames aufgefallen.
Nach der Windows 7 Installation (wie auch bei einer Formatierung) hatte ich erwartet das mir eine Größe von ca. 232,8GB angegeben wird. Ist halt das alte Spiel zwischen Herstellerangaben 1000 und physikalicher Rechnung 1024.
Aber nein, ich war überrascht, dass die Plattengröße mit 238GB angezeigt wird.
Nach Rückrechnung ergibt das genau eine 256GB Platte.
Habe ich, was wohl kaum möglich ist, eine Pro Platte in einer Basic Verpackung erhalten.

Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht?
Habt ihr eine Erklärung?
Bin ich voller Gier, einer Fehlberechnung aufgesessen?
Gibt es eine Möglichkeit die internen Herstellerdaten aus zu lesen?
 
Beide SSDs haben gleich viel Speicher. Die TriLevel-Cell Ausgabe reserviert sich nur etwas mehr Speicher für ausfallende Zellen.
 
@Vögelchen: was aber nicht Differenz erklärt, da die reservierten zellen für den Anwender nicht sichtbar sind.
 
Du kannst (afaik) über das Samsung SSD Magican-Tool reservierten Speicher freigeben. Schau mal da rein.
 
Die Samsung Magician Software sollte Dir genau sagen, welches Modell Du denn jetzt hast. Sie lag der SSD dabei oder Du bekommst sie per Download bei Samsung.
 
Poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte bzw. Rohwerte vollständig sichtbar sind. Dann sieht man, ob es eine Pro oder eine Basic ist.
 
Ich schätze mal, dass dort einfach die Over-Provisioning höher ist.
 
Meine 840 500er zeigt nur 465,76 GB an,
die 830 500er zeigen je 476,94 GB
 
JuggernautX, das die 840 Basic mehr Over-Provisioning hat, ist doch seid der Vorstellung der 840er bekannt und damit braucht man nichts zu schätzen.

koech schrieb:
Meine 840 500er zeigt nur 465,76 GB an,
die 830 500er zeigen je 476,94 GB
es gibt keine 830 500er sondern nur eine 830 512GB und daher zeigt Windows dafür auch mehr Kapazität an, denn was Windows da anzeigt, sind GiB also 1024^3 Byte, auch wenn da GB steht.
 
Holt schrieb:
es gibt keine 830 500er sondern nur eine 830 512GB

...achso, habe die Dinger jetzt nicht extra ausgebaut um die genaue Bezeichnung zu gucken, hatte die Daten alle aus Samsungs "Magician"!
 

Ähnliche Themen

Antworten
14
Aufrufe
2.367
J
Antworten
1
Aufrufe
1.628
A
Antworten
14
Aufrufe
3.719
Zurück
Oben