Samsung 46F6500 gekauft aber sehr unzufrieden! - Alternative ?

eintracht-bsw

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
10
Hey Leute,

nach langem Hin und Her habe ich mich mir letzten Freitag den Samsung UE46F6500 gekauft und ärgere mich schon jetzt über den Kauf. Werde den TV kommenden Freitag wieder in MM bringen. Das geht ja hoffentlich oder?

Die Bildqualität bei BluRay Filmen ist echt der Hammer! Was besseres habe ich in meinem Bekanntenkreis noch nicht gesehen. Was aber auch daran liegt, dass sich schon seit über einem Jahr niemand einen neuen TV zugelegt hat.
Trotz allem wirklich sehr beeindruckend wie scharf das Bild ist und was der F6500 aus BluRay-Material rausholt. Was mich aber dann doch sehr gestört hat, waren Pixelfehler im Bild. Ist zwar nicht oft passiert, aber dann doch 2mal während Captain Philips lief. Schwer zu beschreiben, aber als bei meinem PC mal die Grafikkarte hinüber war sind ähnliche Fehler aufm Bildschirm gewesen.

Fußball hat mir nach ein paar Einstellungen auch gut gefallen, aber klar bei SkyHD. Allerdings hat der TV mit Banding zu kämpfen. Das hätte ich auch ertragen können, weil man da wohl nicht drum herum kommt bei einem EDGE-LED-Gerät oder?

Die o.g. Pixelfehler sind der Grund warum ich den Fernseher umtauschen möchte. Nach 3 Tagen Nutzung verursachen solche Fehler doch arge Bauchschmerzen bei einem 700€ teuren Gerät. Auch wenn die Fehler nur zweimal bei Captain Philips und einmal bei Fußball aufgetreten sind und nicht ständig vorkommen.

Die SD-Kabelfernseh-Qualität, von der ich sehr enttäuscht bin, veranlasst mich nun mir nochmals Gedanken über ein anderes Gerät als den Samsung F6500 zu machen. Nach vielen Einstellungsversuchen kann der Fernseher bei der Qualität(Farbe, Schärfe, Kontrast) nie überzeugen. Der TV wird die meiste Zeit von meiner Freundin während der Woche benutzt und sie schaut nunmal viel Pro7 etc. und das nicht in HD.

So nun habe ich mal ein paar Fragen an euch.
1) Ist es überhaupt möglich bei einem 46Zoll-Fernseher ein ansprechendes SD-Bild zu bekommen?
2) Würde gerne auf Banding verzichten und brauche kein besonders extra schmalen Fernseher. Welche LED-Geräte haben denn kein EDGE-LED? Der LG 6208 ? Wäre das eine Alternative?
3) Ich würde auch bei meinem neuen TV gerne die gleiche Bildqualität bei BluRay-Filmen haben wie bei dem F6500. Die hat mir sehr imponiert. Ist das möglich? Woran liegt das? An den 400Hz oder am Nicht-IPS-Panel? Ja der Schwarzwert ist auch klasse beim Samsung!
4) Ich muss unter 700€ bleiben und habe derzeit folgende Geräte im Auge: LG 6208 oder 6608 oder Panasonic BLW6.
Werden diese Geräte meinen Ansprüchen gerecht?

Außerdem habe ich schnell gemerkt, dass Smart-Feature von mir im Alltag eigentlich nie genutzt werden und auch auf 3D könnte ich verzichten(deshalb der Pana) in der Auswahl.

So genug geschrieben..hoffe ihr könnt helfen :)
 
Du hast im Einzelhandel kein Umtausch/Rückgaberecht. Wenn du Glück hast, zeigt sich MM kulant.

Der beschriebene "Pixelfehler" hört sich ziemlich komisch an. Er tritt nur auf, wenn der Captain im Bild ist? Hört sich eher nach einer Störung im Quellmaterial an. Ein richtiger Pixelfehler ist immer sichtbar und immer an der gleichen Stelle, unabhängig von dem, was gerade abgespielt wird.

Generell sieht SD-Material auf einem Full-HD-Gerät mit Riesenpixeln ziemlich Grütze aus, das liegt halt in der Natur der Sache.
 
fangen wir mal mit dem offensichtlichen an
aus welchem grund sollte MM das gerät zurücknehmen ?

anspruck hast du keinen, evtl ist mm kulant.

das sd programm aufm dem full-hd gerät grausig ausschaut ist doch allgemein bekannt, da hilt auch kein anderes gerät
"pixel-fehler" sind entweder permanent , oder das signal ist krumm. das liegt nicht am tv.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. jein
2. banding ist schlecht
3. jeder hersteller hat seine eigene soft/hardware zum bild-verbessern... da musst du schon im mm den unterschied zwischen den marken anschauen gehen.

dir ist aber schon bewusst, dass du von mm nur eine reparatur kriegst (banding), und das austauschen gegen ein anderes gerät in die liga "kundenkulanz" geht?

das pixeln ist eherübertragungsfehler vom bluray
 
Naja habe dort kürzlich einen BluRay-Player auch zurückgeben können...
Nein nicht direkt wenn der Captain im Bild war. 2mal während der Film halt lief...mag sein dass es am Quellmaterial lag.
 
MM muss das Gerät nicht zurücknehmen weil es kein Rückgaberecht im Einzelhandel gibt. Dies gibt es nur bei Onlinebestellungen. Prinzipiell zeigt sich MM jedoch meist Kulant.

Ansonsten kann ich Pintness nur beipflichten. Das SD auf einem 46 Zoll Gerät schlecht aussieht, liegt wohl in der Natur der Sache, da hättest du auch selber drauf kommen können. Pixelfehler sind wie gesagt PERMANENT Vorhanden. Ich weiss nicht was Capatin Philips ist. Bluray? DVD? Oder ganz normal im Fernsehen gelaufen? Da kann es schonmal zu Bildstörungen kommen. Ich hoffe du hast ein anständigs TV Kabel!

Banding wirst du, wenn du PINGELIG bist, bei jedem Edge-Lit erkennen können wenn du lang genug draufguckst. Wenn du dich nicht drauf versteifst, wirst du das im normalen Betrieb eh nie warnehmen.
 
Habe selbst eine UE55F6890 und davor einen UED6500 und finde eigentlich, dass die Samsungs noch mit zu den Besten gehören, was das hochskalieren von SD Material angeht - natürlich sind da irgendwo Grenzen gesetzt, deshalb hab ich dann wohl oder übel auch in den sauren HD+ Apfel gebissen...
Geräte mit EDGE LED sind natürlich stärker von Clouding und Banding betroffen als Geräte mit Direct LED, da macht auch mein Gerät keine Ausnahme - da sollte der LG wahrscheinlich bessere Ergebnisse erzielen. Das sollte man sich aber vorher im Laden anschauen.

Der von dir beschriebene "Pixelfehler" klingt für mich nicht nach einem Defekt am TV. Würde fast wetten, dass es am Quellmaterial oder eventuell noch an der Zuspielung lag. Hängt zwischen BDP und TV noch irgendein anderes Gerät z.B. AVR?
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1) Ja es ist möglich (hochwertige DVDs) doch die Qualität bei den Privaten ist oft sogar noch eine Beleidigung für SD, da kann der beste TV nichts mehr machen. Bei Plasma TVs ist schlechtes Bildmaterial noch erträglicher, aber bei 46" und größer ist auch hier schnell die Schmerzgrenze erreicht. Wie empfindest du eigentlich das Bild einer guten DVD auf deinen TV.

zu 2) Die Auswahl ist hier recht gering da alle nur noch diesen "supertollen" schlanken Geräten nachgerannt sind und keiner auf die Nachteile geachtet hat.

zu 3) Die hohe Bildqualität bei BluRay liegt einfach an der hohen Qualität des Ausgangsmaterials, hier wirst du zwischen den verschiedenen Displaytypen keinen großen Unterschied bemerken. Abgesehen von Billiggeräten die echte Schwächen bei der Bildwiedergabe haben (unnatürliche Farben, schlechter Schwarzwert, Bewegungsdarstellung).

zu 4) Ob diese Geräte deinen Ansprüchen gerecht werden kannst am besten du selbst beurteilen in dem du dir diese Geräte mit entsprechenden Videomaterial vor Ort ansiehst. Bei deinen Hauptkritikpunkten ist auch die helle Beleuchtung in den Verkaufsräumen kein so großes Problem. In Sachen Schwarzwert wirst du beim Panasonic und LG etwas zurückstecken müssen aber in den anderen Punkten könnten sie durchaus deine Erwartungen erfüllen. Wenn es um LCDs geht sollte man aber auch noch einen Blick auf Sony TVs werfen.
 
Zurück
Oben