Samsung 750GB (HD753LJ) funktioniert nicht richtig auf Epox 8K9A2+ (Sil 3112A)

prielX

Newbie
Registriert
Juni 2003
Beiträge
7
Hallo Freunde!

Habe folgendes Problem:

Hab mir für meinen PC (siehe Signatur) eine Samsung 750GB SATA Platte geholt, jedoch wird diese nach dem PC-Start nicht erkannt. Ich habe bereits eine 400GB Sata Platte, diese erkennt der Controller nach dem PC Start, aber wenn er dann zu der 750er kommt = Freeze :(

Das Sonderbare:

Wenn ich den PC ohne die 750er hochfahre, die Platte dann aber während dem Windows-Betrieb anstecke, funzt alles einwandfrei! :confused_alt:

Ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei, eine Festplatte erst im Windows Betrieb anzuschließen :(

Folgende Problemlösungen habe ich schon versucht:


Platte von SATA II auf SATA I Jumpern ... tja, leider gibts bei der Platte nicht mehr wirklich die Möglichkeit was zu jumpern? :confused_alt:

Das Bios des Silicon Image ist die Version Sil 3112A v4.1.36. Ich habe auf der SI Website ein neueres Bios gefunden, wobei dort aber für meine Verständnisse geschrieben steht, dass nur der Mobo-Hersteller dieses verwenden kann/darf/soll.

Für das Epox Board sieht es mit Bios Updates auch schon recht mager aus. Habe die Version vom 02/12/2003 und auf der schlecht funzenden Epox Site gibts zwar eine Version von 2004, die ich aber 1.) nicht mehr saugen kann und 2.) ist für mich sehr fraglich, ob das Erfolg bringen würde ... ?

Bitte um Hiiilfe! :D

Thx,
prielX
 
Vielleicht kann man die Harddisk mit einer Software auf SATA I "umschalten" - fragt sich nur welche Samsung Software da zuständig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi prielX,

habe leider keinen Lösung, wollte nur sagen, dass ich das gleiche Problem habe. Auch die Samsung 750GB mit dem SIL3112A. Bei mir ist der SIL nur auf dem Asus A7N8X Deluxe.

-> Also wenn Du oder jemand anderes einen Lösung hat, Bitttte!

Danke, Gruß
Andreas
 
Samsung 750GB (HD753LJ) funktioniert nicht richtig mit dem Sil 3112A

Hi prielX,

habe leider keine Lösung, wollte nur sagen, dass ich auch das gleiche Problem habe. Auch die Samsung 750GB mit dem SIL3112A. Bei mir ist der SIL nur auf dem Asus A7N8X Deluxe.

-> Also wenn Du oder jemand anderes einen Lösung hat, Bitttte melden!

Danke, Gruß
Andreas
 
AW: Samsung 750GB (HD753LJ) funktioniert nicht richtig mit dem Sil 3112A

Ich habe die Platte von prielX jetzt bei mir zu Hause liegen. Würde die Platte gerne mal auf SATA I umstellen, aber bis jetzt hab ich noch keinen Erfolg damit. Hilfe seitens Forumbase wäre echt Gold wert. ;)

@42andreas: Welche Bios Versionen hast du?

***

/edit:

Jetzt mal der aktuelle Statusbericht:

Das Problem mit der HD753LJ ist dem WWW nicht unbekannt. Google und auch die Forumbase-SuFu finden zwar die Probleme mit der Samsung Platte, aber keine wirklichen Lösungen. :(
Warum zum Teufel verzichtet Samsung auf den Jumper? :mad:
In vielen verschiedenen Betriebsanleitungen und Reviews genauer DIESER Platte steht, dass man sie auf SATA I jumpern kann, was aber imho falsch ist. Eine Umstellung sollte aber trotzdem irgendwie möglich sein ...

HIER gibts mal eine schöne Übersicht der vielen HDD Hersteller Toolz.

Also saugen wir uns mal das Tool namens HUTIL und wenn wir bei diesem Prog auf TOOL\SET MAX UDMA MODE\DISPLAY CORRENT MODE gehen, steht da sehr aussagekräftig: Current Max Mode: SATA Mode 2 (SATA 300.0)

Geht man jedoch zu OPTION\DRIVE INFORMATION steht da ausdrücklich: Serial ATA mode 2 (SATA 300.0) and below are supported.

Leider kann man mit der Funktion SET MAX UDMA MODE auch wirklich nur auf UDMA66/100/133 bzw. generell auf SATA schalten. :(

Diesbezüglich gibt es aber einen weiteren Link, und zwar Patch download for compulsory SATA 1.5 Gbps setting & SATA 3.0 Gbps recovery. Sind meine Englisch-Kenntnisse wirklich so schlecht? Also zu 100% verstanden hab ich das zwar nicht was dort so steht, aber ich hab mir halt dort mal das File SATA1_5G_iso.zip gesaugt und entsprechend auf CD-R gebrannt, weil von gestern auf heute anscheinend alle meine CD-RWs verschwunden sind. :confused_alt:

Wenn man dann mal von der CD bootet, findes dieses Tool leider alle anderen Festplatten des PCs, aber nicht die richtige Samsung Platte. Eine entsprechende Fehlermeldung wird natürlich angezeigt. Naja, einfach zum 32sten mal für heute unter den Schreibtisch zum PC und alles abstecken wo nicht Samsung HD753LJ draufsteht.

Wenn man jetzt wieder von der CD bootet, scheint es so, als würde der Patch korrekt ausgeführt werden. Glaube ich zumindest. Keine Fehlermeldung, keine Statusmeldung, aber wenn man sich den wenige Sekunden dauernden Prozess so anschaut, könnte man eben meinen, da hat sich was getan.

Jetzt wieder mit HUTIL und wenn wir bei diesem Prog auf TOOL\SET MAX UDMA MODE\DISPLAY CORRENT MODE gehen, steht da leider wieder: Current Max Mode: SATA Mode 2 (SATA 300.0) Ist halt jetzt fraglich, ob ich beim patchen auf SATA I was falsch gemacht habe, oder ob HUTIL einfach den aktuellen SATA Mode nicht richtig erkennt?

Ich bin ja noch recht optimistisch, dass man die Platte irgendwie zum Laufen bekommt. Im Moment fehlt es mir aber an weiteren kreativen Ideen und auch an Zeit. Deshalb bitte ich weiter um Hilfe! ;)


/edit2:

Habe jetzt mal eine 250GB Platte von Samsung hergenommen, diese per Jumper auf SATA I gestellt und das HUTIL drüber laufen lassen. Ergebnis: Alles spricht wie bei der 750er für SATA II - bedeutet also, dass HUTIL weder die Jumpereinstellung, noch eine auf SATA I gepatchte Platte erkennen kann. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, dies zu erkennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Gelöst!)AW: Samsung 750GB (HD753LJ) funktio

Hi,

habe meine Platte am laufen., nachdem ich die richtigen Infos im Web gefunden habe. Kurz: Das neue Sata-Bios von SiliconImage löst das Problem, steht auf der Webseite aber driekt nutzbar nur für AddIn-Karten (nicht Onboard) zur Verfügung.
Man muss es also selber in das Asus-Bios integrieren.

Also letztes Sata-Bios von SiliconImage besorgen (nnn.84), letztes Asus-Bios (bei meinem Asus A7N8X Deluxe rev1-04 1009), das Tool cbrom (google cbrom215.exe) besorgen und sich 15 Minzen Zeit nehmen. Anleitung findet man im Internet, z.B. unter "http://www.hauke-m.de/artikel/bios-mod-tool-und-a7n8x-delux/"

Wenn nicht klappt, mailt mich an...

Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben