ultio
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 177
Hallo zusammen,
ich habe seit einem halben Jahr zwei Samsung 850 PROs im RAID0 laufen und seit einigen Tagen habe ich wiederholt RAID-Fehler. Nun bin ich mir nicht ganz im Klaren, wie ich weiter vorgehen soll oder wie weitreichend der Fehler ist.
Mein System lief bis jetzt immer stabil. Vor einer Woche ist mein Explorer einfach mal eingefroren und nach einem Neustart habe ich den RAID0-Fehler beim Booten zum ersten Mal gesehen. da aber alles weiterhin funktioniert hat, habe ich das für den Moment ignoriert. Nun wollte ich gestern Notepad++ starten, was dann jedoch einfach eingefroren ist und auch nicht funktioniert hat, bis ich es neu installiert habe. Vorhin gab es dann einen Bluescreen, die Fehler scheinen sich also zu steigern. Ich habe gerade mal CrystalDiskInfo gestart und dort wird mir angezeigt, dass alles in Ordnung zu sein scheint. Siehe Anhang:
Kann ich daraus schließen, dass der Fehler nicht in defekter Hardware liegt, sondern einfach vielleicht ein einmaliger Striping-Fehler mein RAID0 beschädigt hat? Die Intel Matrix Storage Console sagt, dass auf meiner SSD #0 ein "Error Occured" ist, das gleiche wurde mir auch beim Booten angezeigt (CPU-Z meiner Hardware: http://valid.x86.fr/u0rn7l), Windows an sich ist aber derzeit noch stabil.
An dieser Stelle sage ich bereits direkt mal - und ich möchte hier nicht arrogant herüberkommen - dass ich keine Belehrung zu Backups oder dem Sinn und Zwecks von RAID0 benötige, es geht sich mehr darum, wie ich das Problem beheben kann und wie ich weiß, ob der Fehler ein Problem meiner Hardware ist. Muss ich jetzt das RAID0 auflösen und Windows neu installieren? Kann man irgendwie das RAID0 auf Konsistenz / Fehler überprüfen?
Danke bereits jetzt schon einmal!
ich habe seit einem halben Jahr zwei Samsung 850 PROs im RAID0 laufen und seit einigen Tagen habe ich wiederholt RAID-Fehler. Nun bin ich mir nicht ganz im Klaren, wie ich weiter vorgehen soll oder wie weitreichend der Fehler ist.
Mein System lief bis jetzt immer stabil. Vor einer Woche ist mein Explorer einfach mal eingefroren und nach einem Neustart habe ich den RAID0-Fehler beim Booten zum ersten Mal gesehen. da aber alles weiterhin funktioniert hat, habe ich das für den Moment ignoriert. Nun wollte ich gestern Notepad++ starten, was dann jedoch einfach eingefroren ist und auch nicht funktioniert hat, bis ich es neu installiert habe. Vorhin gab es dann einen Bluescreen, die Fehler scheinen sich also zu steigern. Ich habe gerade mal CrystalDiskInfo gestart und dort wird mir angezeigt, dass alles in Ordnung zu sein scheint. Siehe Anhang:
Kann ich daraus schließen, dass der Fehler nicht in defekter Hardware liegt, sondern einfach vielleicht ein einmaliger Striping-Fehler mein RAID0 beschädigt hat? Die Intel Matrix Storage Console sagt, dass auf meiner SSD #0 ein "Error Occured" ist, das gleiche wurde mir auch beim Booten angezeigt (CPU-Z meiner Hardware: http://valid.x86.fr/u0rn7l), Windows an sich ist aber derzeit noch stabil.
An dieser Stelle sage ich bereits direkt mal - und ich möchte hier nicht arrogant herüberkommen - dass ich keine Belehrung zu Backups oder dem Sinn und Zwecks von RAID0 benötige, es geht sich mehr darum, wie ich das Problem beheben kann und wie ich weiß, ob der Fehler ein Problem meiner Hardware ist. Muss ich jetzt das RAID0 auflösen und Windows neu installieren? Kann man irgendwie das RAID0 auf Konsistenz / Fehler überprüfen?
Danke bereits jetzt schon einmal!
Zuletzt bearbeitet: