d-Raven-b
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 496
Hallo zusammen,
Mein Rechner brauchte nach drei Jahren ein Upgrade. Was als Casual Wohnzimmer HTPC mit Intel i5 4430, 16GB 1333 RAM und GeForce 760 2GB angefangen hat, wurde zu meinem Haupt-Spiele-Rechner (wenn ich denn noch Zeit finde).
Nun nach knapp drei Jahren ist der Zeitpunkt für ein Upgrade gekommen. Ich habe beschlossen den Rechner so aufzurüsten, dass ich mich mittelfristig Zukunft nicht zu fragen brauche, wie gut ein Spiel laufen wird - es wird einfach laufen.
Aber ich wollte auch den Speicher aufbessern und die neuen NVME Karten schienen sehr interessant. Also habe ich mir eine entsprechende Karte besorgt. Das BIOS des Motherboards habe ich entsprechend aufgebessert, dass man von der Karte boote kann.
Nun ist allerdings die Frage wo ich die Karte einstecken soll.
Da das Board keinen M.2 Steckplatz besitzt, wird eine Karte von DeLock PCIe -> M.2 verwendet. Für die Kühlung der SSD sollte das NBB ein Vorteil sein.
So wie ich die Spezifikationen verstehe, hat das Board einen PCIe 3.0 16x Slot für die Grafik, einen PCIe 2.0 x16, und zwei PCIe 2.0 1x.
Einen der 1x Ports kann man im 4x Modus laufen lassen. Dann wird der 2.0 x16 gedrosselt.
Bringt es was die Karte in den 2.0 x16 Slot zu stecken? Oder ist es einerlei ob sie dahin oder dem 4x Port kommt?
Ja ich weiss, durch die Verwendung von PCIe 2.0 kann die Karte im Prinzip ausgebremst werden.
Aber ob die Karte nun 2.0GB/s hinlegt, oder nur 1.5GB/s wird im Alltag so oder so zu vernachlässigen sein..
Also nochmals: 16x oder 4x?
Vielen Dank für die Antworten!
Mein Rechner brauchte nach drei Jahren ein Upgrade. Was als Casual Wohnzimmer HTPC mit Intel i5 4430, 16GB 1333 RAM und GeForce 760 2GB angefangen hat, wurde zu meinem Haupt-Spiele-Rechner (wenn ich denn noch Zeit finde).
Nun nach knapp drei Jahren ist der Zeitpunkt für ein Upgrade gekommen. Ich habe beschlossen den Rechner so aufzurüsten, dass ich mich mittelfristig Zukunft nicht zu fragen brauche, wie gut ein Spiel laufen wird - es wird einfach laufen.
Aber ich wollte auch den Speicher aufbessern und die neuen NVME Karten schienen sehr interessant. Also habe ich mir eine entsprechende Karte besorgt. Das BIOS des Motherboards habe ich entsprechend aufgebessert, dass man von der Karte boote kann.
Nun ist allerdings die Frage wo ich die Karte einstecken soll.
Da das Board keinen M.2 Steckplatz besitzt, wird eine Karte von DeLock PCIe -> M.2 verwendet. Für die Kühlung der SSD sollte das NBB ein Vorteil sein.
So wie ich die Spezifikationen verstehe, hat das Board einen PCIe 3.0 16x Slot für die Grafik, einen PCIe 2.0 x16, und zwei PCIe 2.0 1x.
Einen der 1x Ports kann man im 4x Modus laufen lassen. Dann wird der 2.0 x16 gedrosselt.
Bringt es was die Karte in den 2.0 x16 Slot zu stecken? Oder ist es einerlei ob sie dahin oder dem 4x Port kommt?
Ja ich weiss, durch die Verwendung von PCIe 2.0 kann die Karte im Prinzip ausgebremst werden.
Aber ob die Karte nun 2.0GB/s hinlegt, oder nur 1.5GB/s wird im Alltag so oder so zu vernachlässigen sein..
Also nochmals: 16x oder 4x?
Vielen Dank für die Antworten!