Samsung a52s Wasser im Ladeanschluss

marcel 12

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
19
Hallo,
mein Samsung A52s hat am 6 Juni gegen Abend etwas Spritzwasser bekommen danach habe ich versucht es zu laden jedoch kam dann die Anzeige das Wasser im Ladeanschluss sei ich habe dann das Handy bis jetzt trocknen lassen jedoch ist die Anzeige immer noch da und zusätzlich ist das Handy mittlerweile ausgegangen da der Akku leer ist.
LG Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
ob das in der kürze der zeit reicht, um richtig zu trocknen ist nicht sehr wahrscheinlich.
ins gerät selbst ist nichts gekommen?
ändere doch bitte den titel.
ladenschluss ist etwas ganz anderes als ladeanschluss. :)
 
Da gibt es einige Methoden, je nachdem welche Fähigkeiten und Möglichkeiten man hat.
Simple und einfach:
Handy mit trockenen Reis in eine luftdichte Dose nun einfach warten.
Ich würde dann nach 24std mal auf Erfolg testen.

Hast du Werzeug und Druckluft? Hast du Isopropanol? Kann man den Akku entfernen? ....

Man könnte auch mal suchen ob "Anzeige Wasser im Ladenschluss" nicht irgendein gängiger Fehler des Modell ist. Schadet ja nicht.

Die sicherste Methode wäre aber es zu einem Reperaturladen zu bringen.

Alles ohne Gewähr etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Ladeanschluss zuerst Trocknen
Wenn du das Handy angekommst, Zurücksetzen des USB-Ports: Einstellungen > Apps > die Striche neben "Ihre Apps“ antippen > im Fenster "Systemanwendungen anzeigen" aktivieren > ok > dann "USBSettings" suchen und antippen > Speicher > Daten löschen. Wenn du glück hast war es das dann schon.
 
Was genau soll 'etwas Spritzwasser' bedeuten?
Ich würde auch vorschlagen, das Gerät mal kurz in einen Reparaturladen zu bringen.
Ist ja nicht wirklich Wochenende oder so.
 
WD40 unterkriecht Wasser, habe ich schon bei einer Graka erfolgreich zum Einsatz gebracht.
WD40 mußt dann halt irgendwie wieder loswerden, da man nicht weiß was es mit den verschiedenen Materialien im Handy anrichtet.
 
chris12 schrieb:
ob das in der kürze der zeit reicht, um richtig zu trocknen ist nicht sehr wahrscheinlich.
ins gerät selbst ist nichts gekommen?
ändere doch bitte den titel.
ladenschluss ist etwas ganz anderes als ladeanschluss. :)
Ich glaube nicht das etwas ins gerät gekommen ist zudem soll das Handy eigentlich ja auch wasserdicht sein.
 
Nureinnickname! schrieb:
Ladeanschluss zuerst Trocknen
Wenn du das Handy angekommst, Zurücksetzen des USB-Ports: Einstellungen > Apps > die Striche neben "Ihre Apps“ antippen > im Fenster "Systemanwendungen anzeigen" aktivieren > ok > dann "USBSettings" suchen und antippen > Speicher > Daten löschen. Wenn du glück hast war es das dann schon.
nur software problem?
 
Nureinnickname! schrieb:
Ladeanschluss zuerst Trocknen
Wenn du das Handy angekommst, Zurücksetzen des USB-Ports: Einstellungen > Apps > die Striche neben "Ihre Apps“ antippen > im Fenster "Systemanwendungen anzeigen" aktivieren > ok > dann "USBSettings" suchen und antippen > Speicher > Daten löschen. Wenn du glück hast war es das dann schon.
Ja das würde ich gern versuchen nur das Problem ist das der Akku leer ist und ich es ja nicht aufladen kann dadurch komme ich nicht on die Einstellungen.
 
Deswegen steht ja fett da - Ladeanschluss zuerst trocknen.
 
Red€y€ schrieb:
Da gibt es einige Methoden, je nachdem welche Fähigkeiten und Möglichkeiten man hat.
Simple und einfach:
Handy mit trockenen Reis in eine luftdichte Dose nun einfach warten.
Ich würde dann nach 24std mal auf Erfolg testen.

Hast du Werzeug und Druckluft? Hast du Isopropanol? Kann man den Akku entfernen? ....

Man könnte auch mal suchen ob "Anzeige Wasser im Ladenschluss" nicht irgendein gängiger Fehler des Modell ist. Schadet ja nicht.

Die sicherste Methode wäre aber es zu einem Reperaturladen zu bringen.

Alles ohne Gewähr etc.
Ja ich werde das mit dem Reis später mal ausprobieren ich habe aber leider kein Werkzeug dafür um das Handy zu öffnen und großartig von innen zu reinigen. Ich habe auch viel im Internet gelesen das es ein Software Proplem ist ich komme ja aber leider nicht ins Handy rein da es leer ist.
Ergänzung ()

hamju63 schrieb:
Deswegen steht ja fett da - Ladeanschluss zuerst trocknen.
Ja aber es ist Ja schon seit 2 Tagen am trocknen ich kann mir nicht vorstellen das da noch Wasser im Ladeanschluss ist.
 
Also Reis kannste mal vergessen, sowas hat man früher immer vorgeschlagen. Sinn hat es aber noch nie gemacht. Wenn dann nimm Kieselgel. Ist aber auch nicht mehr sinnvoll nach so langer Zeit, denn wenn das nur ein paar Spritzer waren, sollte das längst verdunstet sein.
 
Mit trockenem Reis? Diese Unsinn wird immer wiederholt, wird dadurch aber auch nicht besser. Du kannst Silicagel verwenden (das ist das zeug, was in den kleinen Beutelchen ist, die oft elektronischen Geräten beiliegen) Gibt es sogar zu kaufen.
 
Keine Verwirrung stiften. Silicagel ist dasselbe wie Kieselgel. :D
 
einfach reinpusten bis allles an Wasser raus ist.

ich spühle mein s23 öfter mal unterm Wasserhahn im Bad durch um die ganzen Flusen(Hosentasche ohne Case) aus den Lautsprechern usw zu spühlen. danach lass ichs dann über Nacht liegen und am nächsten Morgen ist alles trocken.
 
Zurück
Oben