Samsung CLX 3185FW Fax

Registriert
Mai 2008
Beiträge
255
Hallo leute!

ich hab mir den Multifunktions Farblaserdrucker Samsung CLX 3185FW mit WLAN gekauft.
Zwar hab ich ihn noch nicht, jedoch stellen sich jetzt schon einige fragen.

Habe zwei laptops und einen Pc die den drucker erreichen sollen.

Nun meine fragen:

1. Kann ich den drucker übers wlan mit meinem router verbinden? Da mein Pc kein Wlan hat und nur per lan mit dem Router verbunden ist.
2. Kann ich über das wlan faxen?
2.1 übers internet?
2.2 über den router als wäre mein drucker an ihn angeschlossen?

hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt..

vielen dank im vorraus!

mfg figuerro
 
danke für die antwort bisher.
ich hab nun den drucker an das wlan netz angeschlossen. funktioniert alles super!

Router: DSL-EasyBox 802
Firmware Version:20.02.231
Vodafone Festnetz & Internet Flat & 3 Nummern ISDN

nun das problem mit dem faxen. drucker steht halt nicht in der nähe des routers.
1. MUSS der Drucker mit dem beiligenden Fax Kabel am Router/Wandbuchse verbunden sein?
Der Router selbst besitzt drei dieser speziellen telefonkabel eingänge. Eins davon speziel für Fax.
1.1 An welches müsste ich es denn wenn ich es mit dem kabel verbinden sollte anschließen? Wandbuchse oder Router?

2. Jetzt gibts die Funktion "Samsung Network Fax". Ich hab grad niemanden dem ich ein fax senden könnte, aber damit kann ich jemanden über das internet nen fax senden oder wie läuft das ab?

Im Handbuch steht

"•Dieses Gerät kann nicht als Faxgerät über das Internet-Telefon verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Internet Service Provider.
•Wir empfehlen die Verwendung herkömmlicher analoger Telefondienste (PSTN: öffentliches Telefonnetz) beim Anschließen von Telefonleitungen für die Verwendung eines Faxgeräts. Bei Verwendung anderer Internetdienste (DSL, ISDN, VolP) können Sie die Verbindungsqualität durch die Nutzung des Mikrofilters steigern. Der Mikrofilter unterdrückt unerwünschte Störsignale und verbessert die Verbindungs- oder Internetqualität. Da der DSL-Mikrofilter ADVE Geräts enthalten ist, sollten Sie sich bezüglich der Verwendung des DSL-Mikrofilters an Ihren Internet Service Provider wenden."

Faxgerät über das Internet Telefon???
 
zu 1. Ja, das Kabel muss zwingend an den Router-Faxanschluss.
zu 1.1. Sollte egal sein für das Senden von Faxen, für das Empfangen wegen der Rufnummerzuordnung an den Router.
 
Ach verdammt! Ich dachte man könnte das wenigstens vom drucker zum router kabellos schicken... ich versteh nicht wieso das nicht gehen sollte meine güte -.-
naja gut

1. gibt es denn keine zusätzlichen geräte oder sonstiges die man nutzen könnte um diese schnittstelle schnurlos zu machen?

2. wenn das 1. nicht geht werd ich wohl oder übel wenn ich faxen will ein faxkabel legen müssen.
2.1 Dumme Frage, aber kann ich überhaupt ein 5-10 meter Faxkabel kaufen? (Gibts das denn? und wo?)

3.Falls ich ein Fax kriegen sollte und der drucker ist gar nicht an den router über das faxkabel angeschlossen krieg ich trotzdem irgendwie eine meldung? Über den Router oder sonstiges?
3.2 wenn nicht verweilt das fax dann so lange im netz/telefonnetz bis ich das faxkabel wieder anschließe oder verschwindets / nicht durchstellbar?
 
solche 10m Kabel gibt es, einfach mal in google eingeben und darauf achten welche Anschlussstecker Du an beiden Enden brauchst, alt heißen die TAN-N Verlängerungskabel 10m, kosten nicht die Welt

gilt als nicht zustellbar
 
Zurück
Oben