Samsung EVO 500GB Installationsproblem

TomH

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2012
Beiträge
18
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner neuen Samsung EVO 500 GB :freak:

Hier zunächst die Systemdaten:

- Notebook ASUS N76 V, zwei Festplattenschächte
- Originalplatte Hitachi 1 TB, aufgeteilt in C: mit ca 90 GB und D: mit ca 305 GB belegt
- Windows 8.1

Nachdem ich die SSD über einen USB 3.0 Adapter an das Notebook angeschlossen hatte und versucht habe, mit der Samsung-Software "Samsung Data Migration 2.5" die alte HD zu klonen, wurde die SSD zwar erkannt, das Klonen wurde aber nach wenigen Sekunden mit der Fehlermeldung
"Fehler beim Klonen 400230 (061b66)"​
abgebrochen.

Ob ich die aktuelle Version 2.5 oder die ältere 2.0 verwende, macht keinen Unterschied.
Das gleiche passierte, als ich die SSD in den 2. Laufwerksschacht eingebaut habe.
Auch der Versuch, nur C: zu klonen, änderte nichts an an der Fehlermeldung.

Ich habe dann mit dem PARAGON Festplattenmanager 2012 die HD geklont, wobei die SSD in dem 2. Laufwerksschacht war.
Das ganze ging anscheinend ohne Probleme und ohne jede Fehlermeldung ab.

Ich habe dann die HD entfernt und die SSD an deren Stelle eingebaut.
Dann fuhr allerdings der Rechner nicht mehr hoch, sondern es kam folgende Meldung:
"Der PC muß repariert werden
unerwarteter Fehler
Fehlercode 0xc0000034
Sie müssen die Wiederherstellungstools auf dem Installationsmedium verwenden.
Falls Sie kein Installationsmedium (wie einen Datenträger oder ein USB-Gerät) besitzen, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den PC-Hersteller"​

Na toll, der Systemadministrator bin ich :D und ich hab keine Ahnung :freak:

Woran liegt es, dass entweder bei der Samsung-Software die Fehlermeldung kommt oder aber die mit PARAGON geklonte Platte anscheinend nicht erkannt wird :confused_alt:

Hat jemand eine Idee, was ich machen muß ?

(bitte nicht schreiben, dass ich das System komplett neu aufsetzen soll, das kommt zeitlich zZ nicht hin... ich will mit dem System, so wie es ist, eigentlich "nur mal eben" umziehen :rolleyes:

Ich hab übrigens schon mal eine Samsung SSD in mein Netbook unter Win7 eingebaut, das ganze ziemlich problemlos. Deswegen bin ich jetzt etwas genervt :pcangry:)


Vielen Dank schon mal für Eure Antworten :schluck:
 
Das Samsung Clone-Tool läuft meiner Info nach noch nicht Einwandfrei unter 8.1 - daher dann wohl der erste Fehler.
 
Hallo,
mit 8.1 DVD booten und Systemstartreparatur ausführen, danach startet windows einwandfrei
 
windows installation kommt zeitlich nicht hin ???

stick rein , das ganze dauert nichtmal 10 min.
du hast doch jetzt schon mehrere stunden verschwedet, machs halt gleich richtig...
 
Der Masterboot Record muss neu geschrieben werden, da dieser entweder nicht mitkopiert oder fehlerhaft ist. Das kann man in der CMD bei den Startreparatur Optionen tun.
 
Danke schon mal ür Eure Antworten.

bin gerade dabei zu versuchen, ein Win 8.1 Iso downzuladen. ist wohl auch nicht ganz so einfach :rolleyes:
 
TomH schrieb:
Danke schon mal ür Eure Antworten.

bin gerade dabei zu versuchen, ein Win 8.1 Iso downzuladen. ist wohl auch nicht ganz so einfach :rolleyes:

Am einifachsten wäre es, die Reparatur zuerst zu probieren. Dann könnte schon alles wieder gehen.
Mit einem Win8.1 Image kannst du auch Pech haben. Hast du einen Win 8 Pro Upgrade Key? Den günstigen den es mal zu kaufen gab? Damit kann man das Win8.1 Image nicht installieren. Du kannst nur updaten. Zumindest war das bei mir so und ich habs auch von anderen gelesen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
 
sheng schrieb:
Mit einem Win8.1 Image kannst du auch Pech haben. Hast du einen Win 8 Pro Upgrade Key? Den günstigen den es mal zu kaufen gab? Damit kann man das Win8.1 Image nicht installieren. Du kannst nur updaten. Zumindest war das bei mir so und ich habs auch von anderen gelesen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

Deine Antwort kommt ein paar Stunden zu spät ;):D:D aber trotzdem vielen Dank :)

Ich hatte bei dem Notebook ursprünglich noch Win 7, hab dann für ca 15 € bei Microsoft im letzten Winter Win 8.0 gekauft (natürlich richtig offiziell mit email von MS mit Seriennr in der Rechnung etc)

Im Sommer hab ich das Update von Win 7 zu 8.0 mit der mir zugesandten Seriennr. gemacht.
Nachdem dann 8.1 raus kam, hab ich das installiert.

Also hab ich mir gedacht, ich ziehe mir ein ISO von Windows 8.1, nehme die Seriennr von dem 8.0, dass sollte ja wohl klappen. Aber Pustekuchen. Die Seriennr, die man für 8.0 erhalten hat, läßt sich ohne Umwege nicht für 8.1 verwenden.

Bei mir sah der Umweg so aus, dass ich wirklich erst nochmal die Recovery-CDs von meinem Notebook aufspielen mußte, dann Win 8.0 installiert habe und das dann wiederum auf 8.1 abgedated habe :hammer_alt:.
Das ganze zog sich bis bis weit nach Mitternacht ... :n8::n8:

Lange Rede - kurzer Sinn: ich mach mir jetzt doch ne (mehr oder weniger) frische Installation, ich wechsel zZ zwischen der alten Platte under der neuen.
 
Da hättest Du vorher ein Wiederherstellungsmedium erstellen sollen, z.B. auf einen USB Stick. Dazu musst Du nun wohl die SSD noch mal aus- und die HDD wieder einbauen. Dann kannst Du wieder umbauen und es versuchen, denn Du hast wohl nur C: geklont, nicht aber die versteckte Partition mit dem Bootloader und den MBR, beides ist aber zum Booten nötig.

Unter Win7 ging die Reparatur am Besten, in dem man beim Booten des Installationsmedium mit Shift+F10 eine Eingabeaufforderung öffnet und dann die folgenden 3 Befehle ausführt:
Code:
 bootrec /fixmbr
 bootrec /fixboot
 bootrec /rebuildbcd
 
Zurück
Oben