Samsung F1 1TB wird nicht erkannt

DaDare

Lord of the Rabbids
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2007
Beiträge
13.794
Hallo,
Mein Windows zeigt an ,dass des Daten träger formatiert werden muss....
Habe hier ein Screeny von Test Disk gemacht.
Vlt. kann ja jmd helfen.
http://img175.imageshack.us/img175/2633/unbenanntku1.png

Dort sind für mich sehr Wertvolle Datein drauf ,die ich nur habe (zum Teil weil es keiner Braucht....)
Die Festplatte ist eine Samsung F1 Hd103UJ NTFS formatiert.

Soll ich nun Rebuild BS machen?
Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die Platte beim Windows Start im Bios erkannt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal Systemsteuerung > Leistung und Wartung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung

Da müsste die Platte unformatiert angezeigt werden. Rechtsklick und Formatieren in NTFS und dann müsstest du auf sie zugreifen können.

mfg Graph
 
Danke für eure Post nur ich möchte alle Datein noch Retten.
Ja ,daten Trägerverwaltung ...kenne ich schon :freaky:


Brauche halt meine daten wieder....
 
Die Frage ist ja, ob die Platte hardwareseitig Defekt ist. Daher wärs halt gut zu sehen, ob die Platte da noch erkannt wird. Evt. ist auch das Dateisystem defekt, oder oder oder.
Du könntest schauen, ob du mit einem Recovery Tool auf die Platte zugreifen kannst.
 
Du mußt aber auch mal angeben mit welchen Betriebssystem du arbeitest und ob auf dieser Platte ein Betriebssystem vorhanden ist/war.

Und wird Sie im Bios erkannt??
 
JA sie wird unterm Bios richtig erkannt,
auch von dem Geräte manager.
Ich will nur wissen ob ich datenverluste habe wenn ich
Rebuilt BS "mache".
Gearbeitet zZ unter XP und nein sie wird nur als Datenablage genützt.

€dit:
Und nein via USB selbe fehler.....
 
Naja, laut deinem Screensshot ist dein Boot-sector defekt.

Und wenn ich dich richtig verstanden habe, ist auf dieser HDD Windows XP installiert.

Um den Boot-Sector wiederherzustellen, kannst du folgendes versuchen:

Mit der Windows XP-CD starten, zur Wiederherstellungskonsole wechseln und folgende Befehle in dieser Reihenfolge eingeben:

FIXMBR C:
FIXBOOT C:
COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Ersetz das x in den Kopierbefehlen durch den Buchstaben des CD-ROM-Laufwerks und das c gegebenfalls durch den Laufwerksbuchstaben
 
Nein:
1.Festplatte (250 gb) XP
2.Festplatte (die 1tb Festplatte)

Lass jetzt restorer 2000 pro drüberlaufen.
Wenn es nicht funktioiert ,dann mache ich Rebuild BS
 
Also ist diese Platte nur ne Datenplatte, richtig??

Hats du mal die HDD an einem anderen Rechner ausprobiert??

Edit: Nen Rebuild BS bringt eigentlich gar nix! Da sich ja das BS auf´ner anderen Platte befindet.
 
Ja,selber fehler....

der Restorer funktioniert einiger maßen :P
 
Hast Du denn mal eine Diagnose mit Testdisk gemacht? Wenn Testdisk die Partition findet, kannst Du die Daten auch damit kopieren!

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Zurück
Oben