Samsung Galaxy S I9000 oder HTC Desire

A

Ado_h_89

Gast
Also ich möchte gerne von meinen iPhone 3gs 16 gb auf ein Android umsteigen. Die Verwednung beschränken sich auf folgende Kriterien:

1) Internet
2) schnelles Arbeiten
3) Musik
4) Video + Mulitmedia (flash-player)
5) möglichst langer Akku
5) eventuell Word, Exel etc.

Was mich interesier würde, welche Probleme haben die beiden Modelle?
 
ganz klar das 9000er da das Amoled Display den akku mehr schont. Laut Berichten soll das DesireHD mitunter nur 10h halten, was bei mäßigen gebrauch eine Katastrophe ist!
 
1. schlechte Grammatik: die Verwendung beschränken sich auf ... Was ist das fürn Deutsch?

2. Ich würd das Samsung nehmen. Es bietet ein besseres Display. Auf Word und Excel musst du verzichten, das bietet keines der beiden.
 
Ich möchte nicht das HTC Desire HD, da es mir zu groß ist. Es fühlt sich nicht so angenehm in der Hosentasche an :)

Was ist das für ein Kommentar auf die Grammatik? -.- !! War das an mich oder an den Vorredner bezogen?

Der Akku sollte lange halten, Frage zum Flash-Player. Der funktionierte soweit ich weiß bei HTC Desire. Da gab es doch Probleme beim Samsung Modell oder ist dieser durch das Android 2.2 behoben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Word Exel ist aber beim Galaxy S kein problem. Ich habe selber das galaxy s i9000 und da ist ein app dabei svon samung das Think free office. Damit kannst du word datein und exel datein öffnen lesen und bearbeiten. Also quasi genau das was man braucht. Man kann damit sogar power point presentationen machen.

Flash ist beim galay s auch kein problem mehr funktioniert alles.

ebenso der akku nen kollege von mir hat des desire er beschwert sich immer über des akku des desire.
 
Ich würde das Desire oder Desire HD nehmen.
Die UpdatePolitik seitens HTC ist einfach besser als die von Samsung.
Und das ist einer der wichtigsten Punkte.
Das Desire HD soll akkumäßig auch nicht schlecht sein, es hat bessere und stromsparendere Komponenten als das Desire oder Samsung.
Mein Freund kommt damit bei guter Benutzung (20min Telefonie, 50min Youtube zig SMS und Emails) gut 24 Stunden rum.
 
Ich würd zum Desire raten. Hatte ich selbst ein halbes Jahr in Verwendung, und verwende mittlerweile das Desire HD. Das i9000 hatte ich für ein paar Tage, aber kein LED-Flash war ein absolutes NoGo. Abends mal unterwegs, man will ein paar hübsche Fotos machen und merkt dass es ohne Blitz unmöglich ist. Ebenfalls fehlt die Benachrichtigungs LED, welche ich nicht mehr Wegdenken will. Dazu der komplette Akkudeckel ein Plastikbomber... Also allein von der Verarbeitungsqualität würd ich klar zum Desire oder Desire HD raten.

Office ist auf allen 3 Geräten vorhanden. Akkumässig kommen alle 3 Geräte bei mäßiger Nutzung auf einen durchgehenden Tag. Abends Ladegerät ist bei Smartphones dieser Klasse Pflicht.

Das AMOLED Display ist kein Vorteil, die starken Kontrastunterschiede sind zwar schön anzusehen, aber es verfälscht das Bild zu sehr...

Wie erwähnt ist HTC Vorreiter im Bereich Android. Das Froyo Update ist schon 1,5 Monate länger verfügbar als bei Samsung.
 
Updates hin oder her. Beide geräte haben nun 2.2 ob die ei update auf 2.3 bekommen weiß keiner. Aber ist doch auch egal. Das handy läuft mit 2.2 TOP warum sollte man dan die Firmware ändern, heißt es nicht.

"never change a running system"

So ist es nunmal handy ist Super kann man nichts sagen und das galaxy s ist im vergleich zum desire besser, aber dabei kann man sich auch streiten. Es kommt drauf an wofür du das Geld ausgeben willst. Geh am besten in einen Handy Shop und teste die Geräte mal.

Mfg. gummybär
 
"never change a running system"
Richtig, das Prob ist nur dass neuere Versionen neue Funktionen enthalten.
2 Freund von mir besitzen/besaßen das I9000 und es rannte nicht..
Es macht eher immer wieder Pausen.
 
Also von der Verarbeitung gefällt mir das HTC Desire mehr als das Galaxy! Technisch gesehen sind die aufm gleichen Stand, außer halt der Led-display bei allen Galaxy Modellen und nur bei alten HTC Desire, da ja die neuen HTC Desire alle LCD nutzen.

Ich werde mir bei saturn, media markt mal beide genauer anschauen.
 
Achso, noch was.
Ich würd das Samsung nehmen. Es bietet ein besseres Display.
Deine Meinung, das dick markierte ist aber ein riesen Schwachsinn.
Weiße Pixel (beim Vielsurfen) ziehen (bei AMO-LED's) deutlichst mehr Strom als alles andere.
Zudem sind die Farben extrem übersteuert und blaustichig, gefällt mir absolut nicht.
Hatte einige Wochen ein I9000 in meinem Besitz.
Ich spreche aus Erfahrung. ^^
 
Das Galaxy S hat 1. viel schnellere GPU, 2. schnellere CPU 3. Bessere Kamera (die fehlende Flash ist nur schlimm wenn man im Dunkeln unbedingt von max. 1.5m fotos machen will) und 4. das deutlich bessere Display hat.

Das Desire war vielleicht diesen April, Mai das beste Android Smartphone gewesen.
Jetzt gibts halt welche, die in vielen Bereichen besser sind.

Beim Galaxy S ist jedoch ein bisschen Basteln nötig um die enorme Leistung zu empfalten.
Also LagFix und Custom Kernel.
 
Wo hasten den Spaß her? AMOLED verbraucht weniger Strom als ein LCD-Display und S-AMOLED(wie es das SGS) hat, verbraucht weniger als ein AMOLED. Wie man lesen kann, wollte HTC auch auf S-AMOLED wechseln aber aufgrund der "höheren" Spiegelung haben sie sich dann für ein S-LCD entschieden. Natürlich heißt das nicht, dass das Handy dadurch länger unter Strom bleibt, sondern eher, dass ein Akku mit weniger mA eingebaut wird. Woran der Hersteller sparen kann.

Deine besagten Informationen stimmen nicht mit denen über ein, welche ich mit meinem SGS gemacht habe. Blaustich, Farben extrem übersteuert? Das ist wie mit dem Gewicht, die einen wollen es super leicht, wo durch nun mal mehr Plastikkomponenten verbauen müsste (damit beim Käufer keine höheren Kosten anfallen) aber wenn Plastik verbaut ist, dann werden erst mal Punkte abgezogen weil der Verbraucher dann doch doch lieber gebürstetes Alu haben will.. OH EM GE!

MfG
 
@DaTr1Xa:

Messungen haben ergeben, dass SuperAMMOLED Displays für die Farbe weiss relativ viel Strom verbrauchen,
Also ein kleines Bisschen mehr als sLCD.
Ebenfalls für AMMOLED das Selbe.

Und HTC verbaut keine Super-AMMOLED da Samsung nicht genug produzieren kann (zu grosse Nachfrage).
 
Hmm naja, ich werde mir mal beide genau Anschauen und mich dann nochmal eventuell beim Fachmann beraten lassen.

Am Ende will ich auch nicht den Kauf bereuen! ^^ und ob LC oder LED für mich zählt bei beiden die Qualität dann halt eventuell die Auswirkung auf den Verbrauch!
 
Zurück
Oben