Samsung Galaxy S8+ Akkulaufzeit unterirdisch

Liked

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
238
Hallo zusammen,

ich bin die Woche von meinem Galaxy S7 edge, mit dem ich sehr zufrieden war, auf das Galaxy S8+ umgestiegen, da es einen Glasbruch erlitten hatte. Ansonsten hätte ich keinen Grund dafür gehabt.
Was mir sofort aufgefallen ist, dass der Akku viel viel schneller in die Knie geht, als beim Vorgänger. Ich komme so kaum einen Tag ohne aufladen durch, obwohl ich eh schon kein Poweruser bin.
Einen Vormittag auf Always-On und ein paar mal surfen/Whatsapp/Facebook schon kommt man den 50% bedrohlich nahe.

Das kanns doch nicht sein??? Habe ich ein defektes Gerät erwischt oder ist das beim S8 normal? Das ist kein Vergleich zum S7 edge. :(
 
Schau dochmal unter Einstellungen -> Gerätewartung -> Akku nach was soviel Akku frisst. Kann bei meinem S8 nicht klagen über die Laufzeit.
 
Da gibt es keine Apps die viel Akku ziehen würden.
Laut der Info soll die Akkulaufzeit bei 60% noch 15h betragen. Kann aber kaum stimmen, da die restlichen 40% bei geringer Benutzung schon innerhalb weniger Stunden vergingen. Irgendwas stimmt da nicht. Oder ist es so, dass die ersten Prozent schnell geschluckt werden und es sich dann später normalisiert?
Beim S7 edge hatte ich diese Probleme selbst nach 1 1/2 Jahren nie.
 
Beantwortet eigentlich nicht die Frage! Erzähle uns doch einmal welche Apps so viel Strom ziehen. Es kann durch aus sein das GPS Bluetooth und die ganzen Aktualisierung´s Intervalle halt mehr Strom ziehen oder auch ganz andere Einstellungen haben wie damals dein S7.

MfG shandriano
 
Es ziehen keine Apps betrachtlich viel Strom. 0,06% Spotify, dann abwärts. Also nicht der Rede wert. Die Einstellungen wurden vom S7 edge allesamt übernommen. Vielleicht ist der Akku defekt? Gibt es eine App die die Akkukapazität/Gesundheit auslesen kann? Unter IOS ist das möglich. Unter Android habe ich noch keine gefunden.
 
Hab mitlerweile mein 3tes S8 (nicht + )

Aber auch nur wegen Verarbeitungsfehler und Displayfehler.


Zunächstmal hält das Ding im WLAN arsch lange, aber die Akkulaufzeit in mobilen Netz ist wirklich etwas doof, vor allem mit aktiver Display
Und dazu auch der Standby im Mobilen Netz zieht auch ordentlich.

Grundsätzlich empfiehlt es sich die Automatische Helligkeit auszustellen und diese selbst zu regeln.

Ausserdem kann man auch noch etwas in den Einstellungen rumfriemeln und ein par % rausholen.

Rein Rechnerisch nehmen sich S7 edge und S8 plus nicht viel bezüglich Akkubelastbarkeit.

Aber in der Mobilen Netzlaufzeit dann leider schon.
Ergänzung ()

Die nächste Sache ist , du brauchst auch erstmal ca 5-10 Akkuladungen bis wirklich jede Akkuzelle aktiv ist.

Updates Laden wenn möglich, und einigen SCHUND ausstellen.Steigert nicht nur die Laufzeit sondern auch die Performance.

Und nach möglichkeit das Display auf FULL HD stellen.
 
Das a und o ist es in Google Now und Maps die Benachrichtigungen zu deaktivieren , passend dazu den Standortverlauf sonst überwacht Android jegliche Bewegungen im Hintergrund und bleibt ständig aktiv
 
Zurück
Oben