Samsung Galaxy Watch 4 - Schlafüberwachung & Wecker

King_Rollo

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
3.028
Guten Tag.

Ich überlege, mir die GW4 zuzulegen, um meinen Schlaf zu überwachen. Wie sind eure Erfahrungen in dem Bereich? Ist die Überwachung gut und die erfassten Daten verlässlich bzw. realistisch (also z.B. Zubettgeh- und Aufstehzeit; wie oft und wie lange war ich in der Nacht wach; wenn ich nachts aufwache und gerade geträumt habe - wird dann auch in der Messung an der Stelle REM-Schlaf angezeigt; etc.)?

Und in diesem Zusammenhang: hat die GW4 einen "intelligenten Wecker"? Also einen Wecker, der abhängig davon weckt, in welcher Schlafphase man sich gerade befindet.

Vielen Dank!
 
Geht es nur um die Schlafüberwachung? Dann würde ich mir eher einen entsprechenden Fitness-Tracker mit solider Akku-Laufzeit holen, als eine Smartwatch, die mehr Funktionen mitbringt, die eigentlich nur den Akku töten.
Zum Beispiel eine Withings ScanWatch - weil ich da aus Erfahrung weiß, dass der Schlaftracker und die App brauchbar ist.
 
Überleg dir zuerst: Wann lädst du sie? Die schafft damit wohl keinen kompletten Tag.
 
M4ttX schrieb:
Überleg dir zuerst: Wann lädst du sie? Die schafft damit wohl keinen kompletten Tag.
Ich lade sie tagsüber. Ich trage sie ja nur nachts.

kachiri schrieb:
Geht es nur um die Schlafüberwachung? Dann würde ich mir eher einen entsprechenden Fitness-Tracker mit solider Akku-Laufzeit holen, als eine Smartwatch, die mehr Funktionen mitbringt, die eigentlich nur den Akku töten.
Zum Beispiel eine Withings ScanWatch - weil ich da aus Erfahrung weiß, dass der Schlaftracker und die App brauchbar ist.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Withings ScanWatch bei der Schlafüberwachung eine Katastrophe ist! Nicht nur, das sie bei mir die Wachphasen in der Nacht viel zu lange angezeigt hat (also z.B. statt für 1 Minute nachts aufs WC gehe war ich laut App angeblich 15 Minuten wach), der Knaller war, dass die Uhr meinen angeblichen Schlaf gemessen hat (inkl. Leicht- und Tiefschlafphase), obwohl sie nur auf dem Tisch lag!
 
Naja ich halte von den Schlaftracking Funktionen eh nicht allzu viel.
Nutze ne Garmin Vivoactive 3.
Wenn man abends ruhig vorm TV sitzt zeigt sie schon oft "schlafen" an.
Ich lasse mich von der Uhr aber auch Wecken.
Ist angenehm weils am Handgelenkt vibriert. So kann man dann auch leise aufstehen ohne den Partner zu wecken.
 
Das kann dir quasi mit jeder Uhr passieren.
Ich würde mir für die Schlafüberwachung halt definitiv keine Smartwatch gönnen. Wenn die ScanWatch bei dir eher unbefriedigende Ergebnisse geliefert hat, kann man ja andere Tracker "austesten". Gibt es ja einiges am Markt von günstig bis teuer.

Letztlich ist keine dieser Tracker/Uhren furchtbar genau. Wie auch. Im Schlaflabor werde ich mit zig Elektroden beklebt, hier müssen quasi ein (paar) Sensor am Handgelenk alles können ;)

Ich würde es wahrscheinlich einfach mit einem Mi Band 6 versuchen
 
Hallo, entschuldige bitte, ich habe nicht die 4rer Version sondern die Galaxy 3 Watch, und sie protokolliert die im Zusammenspiel mit §Galaxy Weerable, Samsung Health und Samsung Hearth Monitor" echt ziemlich genau meine Schlafzeiten auf.
 
Am liebsten würde ich auch gern nur ein unaufälliges Armbändchen nutzen, aber sowas gibt's halt kaum (noch) am Markt. Und dass ich nun überlege, auf eine Galaxy Watch 4 umzusteigen (nachdem ich einige Jahre ein Honor Band 5 hatte, dann kurz die Withings ScanWatch (in die ich massiv Hoffnung gesetzt hatte) und aktuell eine Huawei Watch Fit New) liegt daran, dass die GW4 eben viele Sensoren auf neustem Stand der Technik hat, mit denen man (hoffentlich) den Schlaf und die Gesundheitsdaten rund um das Thema (Herzfrequenz, Blut-Sauerstoff, EKG) brauchbar messen kann.
 
Kleines Update zum Thema Schlafüberwachung: In den letzten zwei Nächten will meine GW4 nur 49 bzw. 35 Minuten(!!!) Tiefschlaf bei mir gemessen haben , was natürlich völlig an der Realität vorbei ist (und sich auch nicht ansatzweise mit den Daten meines Honor Band 5 deckt, welches 2 Stunden bzw. 3 Stunden Tiefschlag erkannt hat). Bin mal gespannt, wie das die kommenden Tage weitergeht...
 
Dr.Death schrieb:
Ist es eigentlich möglich, dass die GW4 automatisch den Schlaf erkennt? Die Zeiten, wann ich ins Bett gehe und aufstehe, sind immer etwas unterschiedlich und ich will nicht immer die Schlafenszeit händisch aktivieren und deaktivieren.
Nach meinem Verständnis tut sie das auch von sich aus (so wie so ziemlich jedes anderes Fitness-Band/Smartwatch auch heutzutage) ... oder sagen wir mal so: die GW4 versucht es! Und eben weil es immer mal wieder zu Fehlern bei der Schlaferkennung kommen kann (z.B. wird ruhiges Liegen auf der Couch schon als Schlaf gewertet), kann/muss man die realen Zeiten nachtragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
Zurück
Oben