News Samsung Galaxy Watch Active 2: Smartwatch soll EKG-Funktion besitzen

SVΞN

Redakteur a.D. Pro
Registriert
Juni 2007
Beiträge
23.080
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreitZ und BorstiNumberOne
Mal schauen, wie sich da dann die Akkulaufzeit entwickelt... ich warte aktuell auf meine Galaxy Watch Active, da die mir im Vergleich zu den "großen" Modellen besser gefällt und nicht so aufdringlich wirkt...
 
Ich hab' die 1. Generation der Watch Active (kam grade mal im Februar raus) und warte nach wie vor auf das angekündigte Feature der Blutdruckmessung am Handgelenk.
Hoffe Samsung liefert ab, was die EKG-Funktionalität angeht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hercule Poirot, GreitZ, error404 und eine weitere Person
Als nächstes dann mit EEG Funktion (wirless Haarnetz). Dann kommen die netten Herren mit der weissen Jacke plötzlich ums Eck :D ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dalaidrama und SVΞN
Irgendwie Gerüchte zwecks Preis?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: error404 und FeelsGoodManJPG
IceKillFX57 schrieb:
Irgendwie Gerüchte zwecks Preis?

Laut ersten Gerüchten auf dem Niveau des Vorgängers. Wenn die Informationslage ein wenig mehr hergibt, gibt’s ein Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: error404, FeelsGoodManJPG und Wechhe
Es weiß doch jeder in den apple Threads, dass so etwas nicht funktionieren kann...

Zumindest behauptet das da jeder dritte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: error404, MonoMan, Kalsarikännit und 2 andere
Ich hoffe, dass dort Android Wear zum Einsatz kommt - auch wenn ich wegen Tizen nicht davon ausgehe.

Geht mir tierisch auf den Senkel, dass Google Pay nicht geht, und Samsung Pay nicht verfügbar ist....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S@uDepp und supermanlovers
Axxid schrieb:
Es weiß doch jeder in den apple Threads, dass so etwas nicht funktionieren kann...

Zumindest behauptet das da jeder dritte.

Es gibt bereits mobile Einkanal-EKG für Patienten mit Herzerkrankungen. Die sind so groß wie ein USB-Stick. Die Aussagekraft dieser Messungen ist allerdings sehr begrenzt und man muss sie an die Brust halten genau da wo das Herz ist. Am Handgelenk bringt die Messung nicht wirklich was. Vielleicht werden der Uhr dann Elektroden beigelegt. Falls man sie erst abnehmen und an die Brust halten muss, ist es ne ziemlich dämliche Konstruktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MidwayCV41
nanoworks schrieb:
Vielleicht werden der Uhr dann Elektroden beigelegt. Falls man sie erst abnehmen und an die Brust halten muss, ist es ne ziemlich dämliche Konstruktion.
bei der apple watch muss man doch nur die krone mit dem finger berühren damit die Messung beginnt, oder?
 
nanoworks schrieb:
Am Handgelenk bringt die Messung nicht wirklich was.
Habe schon diverse Kardiologen gelesen, die das anderes sehen. Ersetzt natürlich nicht ein richtiges EKG, macht aber seinen Job wie advertised.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MonoMan
Sweepi schrieb:
Habe schon diverse Kardiologen gelesen, die das anderes sehen. Ersetzt natürlich nicht ein richtiges EKG, macht aber seinen Job wie advertised.

Das Teil erkennt dann aber voraussichtlich nur Herz-Rythmus-Störungen so wie ein ganz normales Blutdruck-Messgerät. Das Problem dabei ist, dass ungefährliche Herz-Rythmus-Störungen bei den meisten Menschen relativ häufig auftreten, teilweise sogar mehrfach am Tag. Dann kriegst die ganze Zeit eine Warnmeldung obwohl das Herz kerngesund ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, error404, Stulle# und eine weitere Person
Sowohl Apple als auch Samsung werden das wohl in ihrer Software berücksichtigen, sonst gäbe es keine Empfehlung. False positive ist hier schlimmer als false negative.
 
Sweepi schrieb:
False positive ist hier schlimmer als false negative.
Eine falsche Warnung ist fuer mich eher ein "false positive", es zeigt eine Warnung an, die eigentlich keine ist.

nanoworks schrieb:
Das Teil erkennt dann aber voraussichtlich nur Herz-Rythmus-Störungen so wie ein ganz normales Blutdruck-Messgerät. Das Problem dabei ist, dass ungefährliche Herz-Rythmus-Störungen bei den meisten Menschen relativ häufig auftreten, teilweise sogar mehrfach am Tag. Dann kriegst die ganze Zeit eine Warnmeldung obwohl das Herz kerngesund ist.
Das Problem mit sogenannten "false positives" sehe ich hier auch. Gibt bestimmt Menschen, die dann (zu?) haeufig den Arzt kontaktieren werden?
 
captaincapri schrieb:
Ich hab' die 1. Generation der Watch Active (kam grade mal im Februar raus) und warte nach wie vor auf das angekündigte Feature der Blutdruckmessung am Handgelenk.
Hoffe Samsung liefert ab, was die EKG-Funktionalität angeht..
BlutDRUCK? ernsthaft? wie soll den das gehen? wäre schon genial wenn das ginge und würde wohl sofort eine kaufen da ich Blutdruckprobleme habe ( vor allem bei Anstrengung bei zeitgleichem Stress reise ich öfters die 200/130 )

Hab schon öfters versucht genehmigung für eine Langzeitmessung zu bekommen aber wurde immer abgelehnt da durch Medikamente mein Blutdruck ohne Stress und Aktivität halbwegs in Ordnung ist.
 
Das ist doch wieder so typischer "Samsung Schrott".

Innerhalb von Monaten möglichst billig versuchen eine Funktion zu kopieren die andere über Jahre mit großem kosten entwickelt haben. Hauptsache man kann sagen man hat die Funktion. Ob sie dann zuverlässig funktioniert oder gut umgesetzt / integriert ist interessiert da dann keinen mehr.

Samsung ist irgendwie der Maßstab wenn es ums schlecht nachmachen geht. Hauptsache man kann sagen wir haben es auch!
zB.: Iris Scanner (Wer denn schon mal benutzt hat weiß was ich meine!), Intelligent Scan, Bixby, Samsung Pay, etc...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spawa93, end0fseven, Luthredon und eine weitere Person
Warum müssen Smartwatches immer wie 3€ Uhren aus dem Kaugummiautomaten aussehen?

Gefühlt ist der Markt neben der Applewatch ziemlich tot, oder bekommt man da einfach nur nichts mehr mit, weils kaum was neues gibt? Ansonsten nette Idee, bei Apple solls ja überraschend gut funktionieren. Obs auch bei Samsung klappt, man kann gespannt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
abcddcba schrieb:
Eine falsche Warnung ist fuer mich eher ein "false positive"
nicht nur fuer dich, false positive ist numal ein false positive...
 
Shoryuken94 schrieb:
Obs auch bei Samsung klappt, man kann gespannt sein.

Na ich denke mal nach dem Falthandy Fail werden die sich hüten nochmal unausgegorenen Mist auf den Markt zu schmeissen. ^^
 
captaincapri schrieb:
Ich hab' die 1. Generation der Watch Active (kam grade mal im Februar raus) und warte nach wie vor auf das angekündigte Feature der Blutdruckmessung am Handgelenk.
Wie soll das denn funktionieren? Dazu müsstes du ja die Uhr so eng schnallen, dass es das Blut abklemmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NutzenderNutzer
Zurück
Oben