Samsung HD103SJ klackert bei neustem Treiber

  • Ersteller Ersteller Miokie
  • Erstellt am Erstellt am
M

Miokie

Gast
Hallo,

ich habe mir eine SSD gekauft und dabei meine Windows 10 x64 Treiber mal erneuert. Ich nutze nun den aktuellen Intel Treiber 14.8.7.1051 und meine Samsung HD103SJ klackert zu etwa jeder Minute. Mein Mainboard ist ein H81MLC und hoffe das jemand eine Lösung hat ohne auf einen 10 Jahre alten Standart Treiber gehen zu müssen.


Gruß
 
Warum nimmst Du den Intel Treiber und nicht den von Microsoft? Der von Intel ist nur nötig, wenn man ein RAID am Chipsatz betreibt und bringt keine Performacevorteile, hat aber z.B. bzgl. des Standby einen Bug.
 
Durch einen Treiber kann die Festplatte nicht klackern, höchstens durch eine (fehlerhafte) Firmware. Wenn überhaupt.
Warum? Weil das Klackern mechanisch ist!
Meinst du mit Klackern das normale Zugriffsgeräusch einer HDD oder wirklich krasses Klackern?
Dies wäre extrem besorgniserregend, da das Klackern das unmittelbar bevorstehende Ende des HDD Lebens ankündigt!

Stimmt, nimm den MSAHCI Treiber! (Im BIOS steht doch der SATA controller auf AHCI oder?)
Schließlich und endlich kontrollierst du den verwendeten Treiber mit dem Programm (ist nur eine exe Datei, keine Installation oä) DriveControllerInfo.

PS: StandarD!! ;)

MfG
 
Die SSD macht Geräusche.

Ich habe das mit meiner SanDisk unter Windows 8 auch und verstehe das auch nicht.
 
Klackgeräusche können durch Zugriffe entstehen oder wenn der Treiber eben die Platten in einen Energiesparzustand versetzt und dann wieder aufweckt. Treiber habe da schon Einfluss auf die Geräusche die eine HDD macht.
Ergänzung ()

Ruheliebhaber schrieb:
Die SSD macht Geräusche.
Wieso SSD? Die Samsung HD103SJ ist eine HDD und keine SSD!
 
Stimmt @ Holt.
Aber ne interne Platte minütlich?
Sind das nicht eher 5 bis 15 Minuten Inaktivität, bevor sie schlafen gelegt wird?
Vl sollte er mal seine Energieeinstellungen checken (wenn das bei Win 10 auch so heißt, kenne es nur von meinem Win 7).
 
Es kommt nicht von der SSD sondern der HDD das weis ich weil ich seit Windows 10 mit dem Intel Treiber das Problem hatte und daher denn Standart nutzen musste. Jetzt habe ich aber sehr oft Probleme mit meiner SSD, der Windows Login kommt ab und an nicht sondern nur ein Ladezeichen (Kreis). Meist kann ich das ganze beheben in dem ich den PC noch einmal abschalte, beim Login kommt es aber danach für kurze Zeit zu Speed Problemen, die Dinge öffnen sich etwas träge bzw verzögert.

Eigentlich dachte ich mit dem neuen Treiber das ganze zu beheben, bis jetzt konnte ich dies auch nicht mehr verzeichen ist aber auch noch zu früh. Zum anderen dachte ich das nach der langen Zeit mal Intel das Problem behoben hätte tja puste Kuchen. Kann es bei der weiteren Nutzung zu einem Defekt kommen ?

Gruß
 
@Miokie
Dein Board besitzt zwei SATA-6Gb/s- und zwei SATA-3Gb/s-Anschlüsse. Wo hast du die Samsung HDD angeschlossen und hast du vielleicht in letzter Zeit an deinem Rechner herumgebaut und die Festplatte möglicherweise an einen anderen Port angeschlossen? Welche Firmware-Version ist aktuell auf der Samsung HDD aufgespielt (kannst du beispielsweise mit CrystalDiskInfo auslesen)?

Die F3-Serie von Samsung, wozu deine Festplatte zählt, hat einen Firmware-Bug, der dafür sorgt, dass sie angeschlossen an einem SATA-6Gb/s-Controller Anlauf- und/oder Erkennungsprobleme hat. Klackergeräusche wären hier typisch. Wenn die Firmware als letzte Zeichen E4 hat, ist sie von diesem Problem betroffen. Von Samsung gibt es ein Firmware-Update, das dieses Problem behebt. Die fehlerbereinigte Firmware-Version hat als letzte Zeichen E5 stehen. Wenn die Platte bei dir an einem Port des SATA-6Gb/s-Controllers angeschlossen ist, stecke das Datenkabel einfach mal an einen Port des SATA-3Gb/s-Controllers. Dann sollte das Problem behoben sein. Das Firmware-Update solltest du aber dennoch aufspielen, da aktuelle Mainboards nur noch SATA-6Gb/s-Ports haben.
 
Standard
Kommt schon Jungs! :freak:
 
Ich habe nun wieder den Standard Treiber eingespielt, nicht das meine HDD einen Schaden bekommt.

Gruß
 
Zurück
Oben