Samsung HD322HJ + ASUS A7N8X deluxe

lead341

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.897
Hallo,

um einen alten Rechner wieder etwas fixer zu gestalten, wollte ich eine Samsung HD322HJ mit dem Asus A7N8X deluxe betreiben. Nun habe ich gelesen, dass dieses Board nur SATA mit 150MB/s unterstützt. Wird es Probleme beim Betrieb dieser SATA II Festplatte mit diesem Board geben? Ist etwas zu beachten, wenn ich die Platte mit diesem alten Board betreibe?

Gruß,
Jan
 
Hi,
normalerweise sind S-ATA II Platten abwärtskompatibel zu S-ATA I demnach sollte alles gut laufen. Meine Sis hat auch ne S-ATA II Platte an nem A7N8X Deluxe und es geht einwandfrei.
 
Bei meinem alten A7V mußte man perjumper die SATA2 platten auf SATA1 umstellen da im chip ein Bug war so das du beim Booten einen fehler bekommen hast (ging mit 2x reset drücken weg).
 
Hallo!

Eigentlich gibt es keine Probleme. Du muss nur bevor du WindowsXP installierst eine Treiber Disk erstellen vom SATA Controller, damit du den dann in das Setup von Windows integrieren kannst, sonst findet Windows keine Festplatte in deinem Rechner. Und, du musst falls du WindowsXP benutzt ein internes Floppy haben, sonst gehts auch nicht. Wie sich das ganze mit Vista verhält weiss ich nicht. Bei XP brauchst du das auf jedenfall.

Gruss Salem

Edit: ich glaube im A7N8X ist der SIL3112 verbaut. ISt schon etwas her, hatte das Board auch mal.Top Board gewesen.
 
Ok,

die Treiber als auf eine Diskette gepackt und mit F6 vor der Windows Installation die Treiber eingespielt. Jetzt muss ich erstmal schauen, ob es die Treiber noch auf der Asus-Homepage gibt.

Ich danke euch!

Gruß,
Jan
 
wo finde ich die Treiber im Netz? Die Asus-Seite ist down.

Gruß,
Jan
 
Das geht alles äußerst bescheiden. Die Platte würde erkannt und partitionieren sowie formatieren konnte ich sie auch. Anschließend kommt jedoch eine Fehlermeldung, dass der Treiber Si3112r.sys nicht kopiert werden konnte. Ist das der richtige Treiber für das Board? Ich habe doch zuvor F6 gedrückt und den Treiber installiert. Wenn ich dan dei Treiberinstallation überspringe kopiert er ganz normal die dateien für Windows doch nach dem ersten Neustart kommt diese Fehlermeldung:

Anschließend habe ich die SATA 3.0Gb/s auf 1.5Gb/s per Samsungtool gegrenzen:

SAMSUNG Hard Disk Drive - support - FAQs

Doch auch das brachte kein Erfolg!

Ich kotze echt ab, denn ich muss den Rechner meines Vaters heute noch zum Laufen bringen.

Hilfe!

Gruß,
Jan
 

Anhänge

  • Bluescreen.jpg
    Bluescreen.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 295
Zurück
Oben