Hallo,
ich habe hier eine SAMSUNG HD322HJ.
Zwei Fragen:
A. Bei dieser Platte sind beide Schutzdioden durchgebrannt. Sie sind in beide Richtungen hochohmig.
Mit viel Mühe konnte ich die Aufschrift auf den Schutzdioden erkennen :
1. 924
LG+
2. 927
6V8A
Nr.1 dürfte wohl für 12V und Nr.2 für 5V zuständig sein?
Kann mir das jemand so bestätigen oder mich gegebenenfalls korrigieren?
Wie erkennt man bei diesen Schutzdioden wo + und - ist?
B. Ich habe gelesen, daß neuere Festplatten einen Speicherchip enthalten, auf dem relevante Daten für die Festplatte gespeichert werden. Weiss jemand, ob diese Festplatte mit dazu gehört? Ich vermute, ja. Wie kann man so etwas herausbekommen?
Wenn das so wäre, würde ein Austausch der Elektronik von einer baugleichen Platte wohl nicht viel bringen, da die Daten in den Speicherchips verschieden sind ?
Komme aus der Elektronik (HF-Technik). Festplatten sind aber für mich dennoch relatives Neuland (von der Technik-Seite her).
Vielen Dank für die Antworten
ich habe hier eine SAMSUNG HD322HJ.
Zwei Fragen:
A. Bei dieser Platte sind beide Schutzdioden durchgebrannt. Sie sind in beide Richtungen hochohmig.
Mit viel Mühe konnte ich die Aufschrift auf den Schutzdioden erkennen :
1. 924
LG+
2. 927
6V8A
Nr.1 dürfte wohl für 12V und Nr.2 für 5V zuständig sein?
Kann mir das jemand so bestätigen oder mich gegebenenfalls korrigieren?
Wie erkennt man bei diesen Schutzdioden wo + und - ist?
B. Ich habe gelesen, daß neuere Festplatten einen Speicherchip enthalten, auf dem relevante Daten für die Festplatte gespeichert werden. Weiss jemand, ob diese Festplatte mit dazu gehört? Ich vermute, ja. Wie kann man so etwas herausbekommen?
Wenn das so wäre, würde ein Austausch der Elektronik von einer baugleichen Platte wohl nicht viel bringen, da die Daten in den Speicherchips verschieden sind ?
Komme aus der Elektronik (HF-Technik). Festplatten sind aber für mich dennoch relatives Neuland (von der Technik-Seite her).
Vielen Dank für die Antworten