Samsung Ladekabel ohne Bedenken bei Amazon kaufen?

kampfschnitzzel

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
102
Hallo,

da ich an zwei Standorten gleichzeitig lebe, brauche ich zwei Ladekabel für mein S6 edge.

Nachdem rausgekommen ist das alle Samsung Handy Akkus gefälscht sind, bin ich mir unsicher ob die Ladekabel bei Amazon Original sind.

Auf der Samsung Homepage habe ich keine Ladekabel gefunden.

Kann ich ohne Bedenken bei Amazon ein Ladekabel kaufen?
Schlieslich wäre es verdammt ärgerlich wenn mein Handy beim laden draufgeht.


LG Kampfschnitzel
 
Meinst du so ein Micro-USB Stecker Netzteil? Oder nur ein USB -MicroUSB Kael?
 
Du kannst bedenkenlos jegliches microUSB Kabel zum laden deines Handys verwenden. Das macht überhaupt keinen Unterschied.
 
_schaTTen_ schrieb:
Du kannst bedenkenlos jegliches microUSB Kabel zum laden deines Handys verwenden. Das macht überhaupt keinen Unterschied.

Nicht ganz, mir ist mal eins weg geschmolzen (ja wirklich geschmolzen, also die Ummantelung), als ich das mit dem 2 Ampere Netzteil vom Tablet nutzen wollte. War so eins zum aufrollen und nur auf 500mA ausgelegt.
 
_schaTTen_ schrieb:
Das macht überhaupt keinen Unterschied.
Wenn es ihm egal ist dass er unter Umständen 3x so lange warten muss bis der Akku voll ist ...
 
Also beim (bzw bei meinem) S3 macht es sehr wohl einen großen Unterschied, weiß nicht obs beim S6 edge auch so ist.
Bei vielen Kabeln wollte das Teil einfach nicht laden. Bzw hat nur die Ladung gehalten.

=> Ein extrem kurzes 0,25meter Kabel geht bei mir
=> Ein original Samsung USB-Ladegerät mit fix montiertem auch längerem Kabel geht einwandfrei.
 
kampfschnitzzel schrieb:
Hallo,

da ich an zwei Standorten gleichzeitig lebe, brauche ich zwei Ladekabel für mein S6 edge.

Nachdem rausgekommen ist das alle Samsung Handy Akkus gefälscht sind, bin ich mir unsicher ob die Ladekabel bei Amazon Original sind.

Auf der Samsung Homepage habe ich keine Ladekabel gefunden.

Kann ich ohne Bedenken bei Amazon ein Ladekabel kaufen?
Schlieslich wäre es verdammt ärgerlich wenn mein Handy beim laden draufgeht.


LG Kampfschnitzel


Du meinst die 12 aus 12 falsche Meldungen? )

http://www.golem.de/news/samsung-ak...hone-akkus-sind-faelschungen-1504-113570.html

Und machst dann hier noch ne Frage auf?

Kann man wohl nur nein zu sagen, ob das nun ein Ladegerät wäre oder nicht.
 
Mir ist von Amazon auch schon ein iPhone/USB-Ladegerät in Rauch aufgegangen. Wegen dem niedrigen Preis und dem potentiellen Ergebnis wieder den selben Mist zu bekommen hab ich das als Lehrgeld gesehen.
Hab seitdem ein Ladegerät von Anker und kann es aktuell nach 4 Monaten nur weiterempfehlen. Läd schnell und das auch wenn mehrere Geräte daran stecken. Temperatur bleibt auch bei 5 Geräten kalt. Verarbeitung hat mich enorm überrascht, wirklich einwandfrei was man von außen sehen kann
 
Wobei das kaputte Anker noch das günstigere Übel wäre, entscheidend ist aber auch was auf der anderen Seite auf Dauer schleichend eventuell flasch ankommt.

Wäre mir den Spass nicht wert.
 
habe 2 Smartphones und eine Powerbank. die hatten bisher keine Probleme mit dem "Anker" ;)
 
Danke für die Antworten.

Ich möchte gerne ein Originales von Samsung.

Ich werde einfach mal im lokalen Technikgedchäft fragen.


LG Kampfschnitzel
 
kampfschnitzzel schrieb:
Danke für die Antworten.

Ich möchte gerne ein Originales von Samsung.

Ich werde einfach mal im lokalen Technikgedchäft fragen.

LG Kampfschnitzel


Viel Glück. Ich hoff der kaufts nicht selbst bei nem windigen Onlinehändler
 
Stimmt an das habe ich nicht gedacht. :lol:

Naja vielleicht verkauft der A1 Shop eines.
 
Dann hast zumindest nen Ansprechpartner, der dir im Schadensfall sogar dein handy ersetzt, wenn wirklich was nicht passen sollte. Gute idee :)
 
Nen Ansprechpartner hat er eh:
http://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftung

So lange das Gerät eben nicht von rigend ner LTD aus nem HongKong Tower kommt sondern von Samsung oder falls nicht, später festgestellt, eben von einem Händler bei dem Samsung nichts in Frage stellt.

Also in der Tat einer der Mobilfunkbetreiber des jeweiligen Landes zu bevorzugen denke ich.
 
Original Samsung Ladegeräte gibt's wohl nur beim Original Samsung Shop. Alles andere bei ebay, Amazon etc. scheint mir gefälscht zu sein, weil die Preise einfach zu gut sind, um wahr zu sein.
Wenn das Original-Ladegerät ca. 30 Euro kostet, dann kann das "Original" bei Amazon nicht für 6.99 verkauft werden.

Gerade bei Steckerladegeräten würde ich aber keine billigen mehr kaufen - es gibt auf Youtube einige Videos, in denen nachgemachte oder billige Steckerladegeräte von Experten/Elektrikern zerlegt werden, und die sind meist entsetzt, was sie da zu sehen bekommen.

Wenn es um Ladekabel geht (also nur das Kabel, ohne das Netzteil) da sollte man auch ein gutes haben, was auch genug Saft durchlässt, um eine Schnelladug zu ermöglichen. Hier gibt es aber teilweise günstige Lösungen, die ein reines USB-Ladekabel sind - also ohne Datenleitungen, nur zum Laden. Dadurch können die Drähte dick genug sein, um auch mit 1500 oder 2000 mA zu laden, ohne dass das Kabel allzu teuer sein muss.

Man kann übrigens die Performance seiner Kabel und Ladegeräte mit einer Android App namens "Akku" checken. Nachdem ich den Test des Ladestroms das erste Mal für alle meine Kabel und Netzteile durchgeführt hatte, sind danach 90% aller Kabel und zwei oder drei Steckernetzteile in den Müll geflogen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lustig finde ich alle die die sagen das jedes Ladegerät gleich gut funktioniert.
Wenn man einmal die Samsung Schnelladefunktion geniessen durfte, dann will man die auch sonst beim Laden haben.
Im Zubehör habe ich noch kein Ladegerät gefunden das auch die 9V unterstützt. Also bleibt bis jetzt nur das originale kaufen.

Edit: Muss mich korrigieren, gibt mittlerweile doch Schnelladegeräte im Zubehör.

z.B.: http://www.amazon.de/zertifiziert-S...33926121&sr=8-14&keywords=schnellladegerät+9v

Würde da dann aber wahrscheinlich sogar den mehrfach Lader nehmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch.
Bei Netzteilen von Originalen Handys anderer Hersteller braucht mein S6 je nach Ladekabel 2~4h, während es mit dem von Samsung meistens unter 1h braucht.

Das ist schon ganz nett.
 
Ich nutze auch meist das mitgelieferte Netzteil an meinem Note 4, da geht das Schnelladen auch so wie erwartet. Vermutlich nutzen das S6 und das Note das gleiche Netzteil. Beim Note 4 ist recht angenehm, dass das Kabel inklusive Stecker 1,51m lang ist, also länger als die meisten mitgelieferten Kabel (wobei ich nicht weiß, wie lang das Kabel beim S6 ist).

Das hier ist wohl das original Note 4 Ladegerät und passt dann wohl auch zu deinem S6.
 
Zurück
Oben